Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Anatomisches Implantat liegt quer

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 772 Aufrufe
?
frauenpower  fragt am 26.06.2011
Hallo,

ich bin ganz verzweifelt und erhoffe mir hier etwas Hilfstellung zu meinem Problem: habe vor 20 Monaten eine Brustvergrößerung machen lassen, UBM, anatomische Implantate, rechts 300ml, links 400ml, da der Größenunterschied vorher so krass war. Ich hatte von Anfang an mit der linken Brust größere Probleme als rechts, meine PC meinte das wär normal,da sie da ja so eine große Tasche "schnitzen" musste. Mir fiel auch während der letzten Monate, nachdem alles verheilt war, immer wieder auf,dass die Brüste unterschiedlich aussehen, und auch im BH nicht die Mitte genau war. Wenn ich beide Brüste von oben vergleiche sieht man, dass links das Implantat anscheinend quer drin liegt, das obere Ende sozusagen in der Mitte. Dort fühlt man auch den Rand sehr stark, was rechts nicht so ist.
Nun die Frage aller Fragen: wie kann man das korrigieren? Nur mit einer neuen OP? Was kostet sowas? Muss ICH die bezahlen, oder fällt das unter Gewährleistung? Kann man das alte Implantat wieder verweden? Wie wird danach verhindert, das es nicht wieder kippt?
Sonst bin ich total happy mit meinem Busen, aber das ist voll schlimm, so möchte ich nicht noch 20 Jahre rumlaufen!

Werd mir im Urlaub mal nen TErmin bei meiner PC geben lassen, wäre aber froh, wenn ich jetzt schon im Groben wüßte, was auf mich zukommt.

Tausend Dank schon jetzt

LG
Sandra

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 02.07.2011
Hallo Sandra.

Ohne den Befund zu kennen, kann man keine wirklich sinnvolle Antwort geben. Wenn es gedreht ist, kann man versuchen, es zunaechst von außen zurückzudrehen. Geht das nicht, muss man operieren und kann dann die hoehle auch gleich noch etwas verbessern. Wenn das impli ok ist, kann man es wieder verwenden. Was das ganze kostet, hängt von ihrer Ärztin ab. Bei mir wuerden sie in den ersten. 2 Jahren nur die kosten fuer die Klinik, anaesthesie und gg. das impli bezahlen, kein Honorar. Das ist eine übliche Kulanz, rechtlich duerfte der Arzt aber auch seine Arbeit abrechnen. Leider kann ihnen nienmand garantieren, dass es sich nicht wieder dreht-wenn man hier ganz sicher gehen moechte, muesste man beide implis gegebn runde austauschen-ich wuerde aber auch erstmal versuchen, es einmal ohne impliaustuasch zu korrigieren, wenn sonst alles schoen ist.

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  2. Moderne Silikonimplantate versprechen bessere Ergebnisse
  3. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
  4. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  5. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung mit Implantaten von verschiedenen Herstellern
  2. 2. Brustvergrößerung
  3. Rauchen nach Brustvergrößerung
  4. Wann ist bei einer Brustvergrößerung eine zusätzliche Straffung notwendig?
  5. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE