Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

7 Tage Post OP!! Nachsorge/ Probleme mit dem Arzt/ FRAGEN & HILFE

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
9 Beiträge - 1252 Aufrufe
?
carina10  fragt am 03.12.2010
Hallo Liebes Forum,

ich finde dieses Forum super und hoffe auf Hilfe für folgende Situation:

Fakten:
Ausgangslage ca 75 c, unsymetrische Brüste, Volumen fehlte im Seitenprofil, Alter 24, 160cm/ 50kg
******************
Brust OP:
- 25.11.10 380 ml links, 265ml rechts,
- anatomisches Implantat Marke ARION ÜBM Brustwarzenschnitt, Brustwarzenverkleinerung
******************
7 Tage Post OP:
Mit dem bisherigen Ergebnis bin ich soweit sehr zufrieden, jedoch mache ich mir Sorgen um meine linke Brust (380 ml!!)
*****************
Beschwerden:
- Gluggern in den ersten Tagen welches sich sehr seltsam anfühlt
- Zwicken in der Rippenregion
- allgemeine Unbeweglichkeit
- beim laufen fühlt es sich an als wenn etwas wackelt, es ist so unangenehm das ich sie "halten" muss
- sitzt etwas höher als die rechte Brust ( ca 0,5- 1 cm)
- fühlt sich gelegentlich an als wenn der Stütz BH die Brust nur halb bedeckt drauf drückt
****************
Ich mache mir einfach Sorgen, dass das Implantat verrutscht ist, man liest ja leider so viele schreckliche Dinge im Internet. Meine rechte Brust zeigt keines dieser Anzeichen. Dazu kommen noch diese unglaublichen Rücken und Nackenschmerzen. Ich laufe wie Mr. Burns aus den Simpsons durch die Gegend. Mir ist es einfach nicht möglich meine Schulten zu bewegen.
Leider habe ich erst in einer Woche!! meinen ersten Nachsorge Termin.
Mein Arzt ist hat einen privaten Fall so heisst es.
Ich weiss leider nicht was ich tun soll, da das Vertrauen zum Arzt aus folgenden Gründen nicht mehr gross ist
*****************
- hat nach der OP gesagt ich müsste in ca 5 Jahren noch einmal operiert werden, dann aber unter den Muskel. Das Ergebnis würde bei mir einfach nicht so lange anhalten aufgrund von vermehrten Milchdrüsen, warum denn nicht gleich UBM??
- Testimplantate waren von der Marke PIPP, er teilte mir mit das die besagte Firma von der Konkurrenz boykottiert wurden und die Vorwürfe nur Gerüchte seien die gestreut wurden!!?? PIPP Implantate seien Einwandfrei?? Habe erst jetzt gelesen worum es da wirklich ging.
- Mein Implantat ist von der Firma ARION , diese Implantate sollen wohl der Nachfolger sein und ganz besonders hochwertig. Ob man dies glauben kann??
******************

Ich habe nun die Erstversorgung selbst vorgenommen, alle Medikamente eingenommen, nur auf dem Rücken geschlafen ( 2 mal hab ich mich beim Schlafen erwischt wie ich meine Arme oben hatte:( )
Stütz BH rund um die Uhr getragen, den Verband habe ich bereits abgenommen, da Blut durch kam. Die Pflaster an den Brustwarzen habe ich dran gelassen. Fäden sollen sich anngeblich selbst auflösen?
*******************

Ich habe nun folgende Fragen:

- Kann ich im Notfall auch in ein KH oder zu einem FA gehen??
- Kennt jemand diese Probleme die ich in der linken Brust verspüre? Ist dies normal& was kann ich tun?
- Kann ich meine rechte Brust noch anheben? Wenn ja wie??
- Sollte ich einen neuen Verband legen oder reicht der Stütz BH?
- Habt ihr sonst noch Tipps um die Heilung zu unterstützen??

DANKE Für eure HILFE

CARINA

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 03.12.2010
Hallo Carina!

Was muss ich da hören?
Verstehe es nicht. haben Sie keine Kontakt oder Vertretungsadresse erhalten?
Das Glucksen und der höhenunterschied sind meist normal.
Ich kann leider aus der Entfernung keine sichere Aussage machen .
Ich kann Ihnen anbieten das Sie diese Wochenende zu einer Kontrolle zu mir kommen?
Wo wohnen Sie ?

Über die Verbände kann ich wenig sagen, da ich nicht weiss welches Wundmanagement Ihr Arzt geplant hat.
Steristrip, Fädenentfernung, Silikonpflaster usw.

Einen ganz lieben Gruß
aus der frostigen Nordpfalz( -11°)
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
carina10  sagt am 04.12.2010
Lieber Herr Dr. Robinson Ferrara,

vielen Dank für Ihre Antwort! Leider habe ich keinen weiteren Kontakt erhalten, die Damen an der Rezeption sind glaube ich auch etwas überfordert.
Mein Verband sah folgendermaßen aus:
Klebestreifen einmal von der Brustinnen zur Außenseiten, darüber lag eine Art Mullbinde. Dadurch ist nach der OP wohl Blut ausgetreten welches nach mehreren Tagen schon ganz verhärtet war( bäåhh) Habe daraufhin beschlossen diesen Verband ab zu machen und anschließend die Brüste mit Desinfektionsmittel eingesprüht. Auf den Brustwarzen liegen kleine durchsichtige Pflaster, auch blutig, aber diese habe ich dran gelassen. Ich habe aber keine offenen Stellen bzw. Wunden.
Meine Bekannte die auch eine BV hatte meinte ich hätte eine Schwellung o.ä. es wäre nichts verrutscht. Direkt unter dem Schlüsselbein am Brustansatz ist es ganz hart und dick. Vielleicht auch deshalb der Höhenunterschied?? Auf der anderen Seiten fühlt es sich viel weicher an. Von der Seite hat es die Tendenz leicht buckelig zu werden.
Was kann das sein?? Ist das Wundwasser?( Meine Brust hatte nach der OP nur ganz wenig Wundwasser abgegeben obwohl alles ganz blau und lila war,doch der Arzt meinte, alles okay um so weniger um so besser ) Kann sich da oben auch eine Kapselfibrose bilden??

Vielen Dank für Ihr Angebot, ich komme leider aus Berlin und wir haben jetzt - 13 Grad... !!!

Liebe Grüsse

Carina

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 04.12.2010
Hallo Carina!

Die Verhärtung sollten Sie abklären lassen. Es handelt sich bestimmt nicht um eine KF.
Eher ein Bluterguss( Hämatom).
Einen Untersuchung und dein Ultraschall wären hilfreich.
Ändern würde es nicht, aber es würde sie beruhigen.
Wie wäre mit einem besuch bei meinem netten Kollegen Dr. Wolter. Dieser sitzt doch in Berlin.

Bin mal gespannt was Sie erzählen.
Einen ganz lieben Gruß aus der sich einschneienden Pfalz
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 06.12.2010
hallo carina.

immerhin ist es in berlin ja jetzt wieder wärmer und vielleicht hat sich ihr befund auch schon etwas gebessert?!? daß die seite mit dem größeren impli fester ist und höher steht ist am anfang ziemlich normal - sie hatten dort weniger gewebe und haben außerdem mehr volumen eingesetzt bekommen - das braucht sicher wochen bis einige monate um sich komplett anzugleichen. warum die implis übm liegen, wenn man schon einen wechsel auf ubm voraussieht, verstehe ich nicht - übm werden sie aber besser sacken, insofern denke ich, daß sie sich wegen des höhenunterschiedes keine so großen sorgen zu machen brauchen. blau und grün sollte die brust nach der op nicht sein - wenn sie sicher gehen wollen, lassen sie beim gyn einen ultraschall machen - damit könnte man ein hämatom in der höhle sehen, was zu mehr kf führen kann - jetzt haben sie sicher noch keine kf, sondern zu diesem frühen zeitpunkt eher schwellungen.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
carina10  sagt am 07.12.2010
Lieber Dr. FERRARA,
Lieber Dr. Wolter,

Vielen Dank für Ihre Antworten. Wie durch Zauberhand sind meine Schmerzen und Probleme mit der linken Brust schon wesentlich besser geworden. Ich kann mich schon besser bewegen und denke das soweit für 9 Tage Post OP alles soweit normal verläuft. Ich denke ich leide an der weit verbreiteten Krankheit die sich Ungeduld nennt:-)
Ich muss mir einfach abgewöhnen alle 2 Stunden nach meinen neuen Brüsten zu sehen. Vielleicht sollte ich Sie mal ein paar Tage Ruhe können und mich dann überraschen lassen.
Ihre Aussage über den Grössenunterschied hört sich natürlich logisch an Dr. Wolter.
Ich habe etwas über Hämatome recherchiert und denke das mein schlechter PTT Wert daran Schuld ist, ein Normalwert liegt ja glaub ich zwischen 26- 36, meiner liegt bei 40 vielleicht dauert die Wundheilung deshalb auch ein wenig länger bei mir. Mein Arzt hat auch dazu nichts gesagt,
Zur Begründung ob ÜBM oder UBM meinte mein Chirurg das ich noch jung wäre und er meinen Muskel nicht unnötig verletzten möchte und es für Ihn erst Sinn mache wenn ich Kinder habe UBM zu gehen weil ich dann anschließend mehr vom Ergebnis hätte. Mich würde interessieren ob Sie als Experte ähnlich denken oder eine andere Technik angewandt hätten.
Abschließend habe ich noch 2 wichtige Fragen:

1. Ich finde meine Brustwarzen könnten ruhig noch 2 Zentimeter weiter oben liegen. Nun sind meine Brüste ja noch sehr fest, wann könnte ich eine Brustwarzenhebung vornehmen lassen? Und in welchem Rahmen liegen die Kosten dafür? Die Brustwarzen können ja nicht mehr nach oben rutschen oder??

2. Momentan habe ich noch keine Brustfalte ausser auf der rechten Seite mittig und ganz minimal, das ist auch gut so, ich möchte auf keinen Fall das sich die Brüste noch viel weiter nach unten bewegen . Kann ich einen Stutti unter der Brust tragen damit die Brüste noch ein bisschen weiter nach oben wandern? Oder habe ich mit fatalen Folgen zu rechnen?
Alternativ vielleicht abtapen??
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

Ps.Dr. Wolter ich war auf Ihrer Internetseite, wir sind Nachbarn:-)
LG aus der Syb**str... aus unserem schönen Charlottenburg.
Mensch hätt ich Sie mal früher entdeckt, dann wäre ich mal glatt zu Ihnen gekommen...Na ja vielleicht bei der nächsten Korrektur haha
Morgen wird es wieder kalt....Gute Nacht

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 07.12.2010
Hallo carina.

Wenn sie so nah wohnen, koennen sie gelegentlich ja vorbeikommen-es ist schwer zu sagen, was man mit den bws machen kann/sollte. Auf jeden fall gibt es Narben und man muss gut den nutzen und die nachteiel abwaegen. Ein stutti von unten wäre sehr ungewöhnlich und ist eigentlich auch nie nötig-aber auch das ist schwer zu sagen, wenn man den Befund nicht kennt. Die Lage ubm/uebm mache ich nie vom alter, sondern nur vom ausgangsbefund abhängig.

Nachbarschaftliche gruesse

Dr. Wolter

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 07.12.2010
Hallo carina!
Auch ich muss sagen, eine Entscheidung der OP vom Alter abhängig zu machen ist mir fremd.
Die Entscheidung über den OP-Weg zeigt einzig und allein der Pinch-Test (Zwicktest) der Haut. Hier kann man abmessen wieviel Unterhautfettgewebe da ist und danach sollte sich die Entscheidung richten ÜBM, UBM oder Dual zu operieren.
Über dieBrustwarzenkorrektur würde ich jetzt noch keine Entscheidung treffen, da das eigentliche Ergebnis Ihrer BV erst nach 6-12 Monaten richtig sichtbar ist.
Einen Stutti von unten zu tragen wäre sehr ungewöhnlich.
Einen lieben Gruß aus der schönen Winterlandschaft der Nordpfalz
sendet
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
kiki1  sagt am 25.04.2012
hallo

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Schönheitsoperation - Brustverkleinerung nimmt den Rückenschmerz
  3. Gynäkomastie
  4. Für welche Frauen ist eine Bruststraffung geeignet?
  5. In welchem Maße bleiben sichtbare Narben nach einer Schlupfwarzenkorrektur bestehen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. wie oft ein bg und wann erfolgt dann op
  2. Brust OP ja oder nein
  3. 2ter Tag Post OP!!
  4. Korrektur Op- mit welchen Preisen muss man rechnen?
  5. OP am 22.4. -wer noch?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE