Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

2. Brust-OP

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
12 Beiträge - 6743 Aufrufe
?
hase_36  fragt am 08.10.2007
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hatte am 19.12.06 meine erste Brust-OP, diese lief leider nicht so gut. Nach 5 Monaten hatte ich Dellen in der Brust und sogenannte 'Snoopys'. Laut dem Artz hatte ich auch nicht so gute Voraussetzungen, da ich noch nicht Mal ein A Körbchen hatte und die 'Brust' schon hing. Es wurden damals 175 ml runde Implantate ÜBM eingesetzt . Jetzt hatte ich am 24.9. die 2. OP, es wurden 250 ml runde Implantate (sollten eigentlich anatomische werden, sah aber wohl nicht aus) diesmal UBM eingesetzt und die Brustwarzen wurden etwas eingenäht (leider unterschiedlich - der linke Vorhof ist größer als der Rechte). Ich habe furchtbar Angst, dass es diesmal gut geht und nach Lesen der Beiträge und Antworten Ihrterseits habe ich noch mehr Befürchtungen!

Nach Aussage meines Arztes soll ich nur den Brustgurt tragen und diesen sehr stramm (soll auch auf den Implis liegen) damit sich die Implantate 'runter rutschen' und in die Hauttasche setzen (damit sich keine 'Snoopys' mehr bilden) und keinen Bustier! Ich trage allerdings trotzdem den Bustier (allerdings über den Brustgurt) weil es mir einfach ein besseres Gefühl gibt (ich hoffe, das ist nicht falsch).

Was ist jetzt richtig? Wie sitzt der Brustgurt richtig? Wie lange muss ich den Gurt tragen? Wann können die Implantate nicht mehr 'hoch rutschen'?
Kann ich etwas falsch machen, wenn ich den Bustier trage?
Wann kann ich wieder auf der Seite schlafen? und ohne erhöhtes Kopfende?
Wann darf man Autofahren?
Wann die Arme über Kopf führen um z.B. einen Pullover anzuziehen?

Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Juliane Bodo, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Bodo  sagt am 08.10.2007
Hallo hase36,

generell wird das Tragen des Bustiers nicht von Nachteil sein, ich denke es ist ehr von Vorteil:-) , den Brustgurt sollte man 2-6 Wochen tragen , je nachdem wie hoch die Implantate stehen. Die Implantate werden aber durch den Gurt nicht runter gedrückt....der Gurt soll verhindern, dass die Implantate nach oben wandern (was sie bei der Lage unter dem Brustmuskel theoretisch mal tun können!). Daher reicht es, wenn der Gurt locker auf die Brust drückt, er soll keinen Abdruck hinterlassen oder einschnüren!

Wenn sich eine "Snoopy-Verformung bildet liegt es meisten ehr daran, dass die Implantate zu hoch eingesetzt wurden bzw. das Lager an falscher Stelle geformt wurde, falls die Implantate jetzt wieder zu hoch sind und es jetzt schon nach Snoopy aussieht wird sich durch den Gurt da leider auch nicht viel dran ändern!
Die Implantate sind nach etwa 6 Wochen eingewachsen, daher können sie dann auch nicht mehr verrutschen. Deshalb sollte man auch 6 Wochen auf Sport oder starke Belastung (schweres heben etc.) verzichten.

Die Arme über den Kopf heben, Pullover anziehen, Autofahren oder fach schlafen dürfen Sie jetzt wieder (nach 2 Wochen sicherlich!) Auf der Seite schlafen würde ich erst nach 4-6 Wochen, zumindest so richtig mit Druck auf die Brust nicht vorher! Etwas seitlich kann man sich auch vorsichtig nach 2 Wochen schon drehen.

Ich hoffe Ihnen erstmal geholfen zu haben und wünsche Ihnen, dass diesmal alles gut verheilt und schön wird!!

Herzliche Grüße

Dr. J. Frucht

Beitrag meldenAntworten

 
hase_36  sagt am 08.10.2007
Sehr geehrte Frau Dr. Frucht,

vielen Dank für Ihre Antwort! Doch Sie haben mir auf jeden Fall geholfen! Noch eine Frage: es kann sich aber nicht negativ auswirken, dass der Brustgurt so straff und eng gesessen hat? oder dass der Bustier die Brüste 'zu fest' hält.

Wenn es jetzt wirklich wieder der Fall sein sollte, dass sich eine Snoopy-Verformung bildet, wie soll ich dann vorgehen?

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Juliane Bodo, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Bodo  sagt am 09.10.2007

Nein, da brauchen sie keine Angst zu haben. Das Bustier kann die Brust nicht "zu fest" halten, der Gurt kann -wenn er zu stramm sitzt- vorübergehend Abdrück oder Einkerbungen auf der Brust hinterlassen, aber auch nicht dauerhaft!

Wenn die Form und Größe dr Brust jetzt schön ist brauchen Sie nicht damit zu rechnen, dass sich wieder eine "Snoopy-Deformität" ausbildet. Ansonsten ist Ihre OP ja grad erst 2-3Wochen her, daher haben Sie etwas Geduld!

Machen Sie sich nicht verrückt, grade wenn um die Brustwarzen auch etwas Haut gestrafft wurde braucht es noch etwas Zeit zum heilen. ....falls Sie dann nach 8-12 Wochen wieder nicht zufrieden wären gibt es aber auch da bestimmt Möglichkeiten, was man tun kann!!

Alles Gute schon mal,

Liebe Grüße

Dr. J. Frucht

Beitrag meldenAntworten

 
hase_36  sagt am 10.10.2007
Liebe Frau Dr. Frucht,

nochmals vielen Dank für Ihre Antwort!

Ich weiß, es dauert ... allerdings hat die rechte Brust unten schon jetzt wieder eine 'kleine Nase' . Ich werde Ihren Rat befolgen und Geduld aufbringen ... auch wenn das nicht so einfach ist.

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
pierrepascal  sagt am 08.08.2011
hallo,ich hatte vor 5 tagen eine bv ubm flache implantate.mein problem ist,dass ich in der linken brust grosse schmerzen habe die sich so äussern:wie ein krampf innenseite ein stechen und das gegühl,das implantat hebt sich auf und ab.jetzt habe ich festgestellt,dass ich an der innenseite ein loch ist.wer kann mir sagen,was das sein könnte.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 08.08.2011
Hallo pierrepascal!
Der Krampf kann vom Muskel kommen, der abgehoben wurde.
Wenn dieser nicht gleichmäßig abgehoben und abgelöst wird können sich Unregelmäßigkeiten zeigen.
Haben Sie schon mit Ihrem Arzt Kontakt aufgenommen?
Ist eine Schwellung zu sehen?
Haben Sie Diclofenac oder Ibuprofen schon eingenommen?
Kühlen Sie die Brust?
Können Sie BIlder schicken? gerne unter kontakt@[Link anzeigen].

Einen schönen Tag
herzlichst Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
pierrepascal  sagt am 08.08.2011
danke für ihre schnelle antwort,ich war heute in der klinik und ein anderer arzt hat sich das angeschaut.habe keine genaue antwort erhalten ich nehme ibuflam.die schmerzen kann ich aushalten aber mir geht es um das loch.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 08.08.2011
Hallo pierrepascal!
Wurde untersucht? Bestimmt.
Und eventuell ein Ultraschall gemacht?
Damit kann man wenn geübt sehen, ob Muskel oder sonst ein Defekt vorliegt.
Einen schönen Tag
herzlichst Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
pierrepascal  sagt am 08.08.2011
es ist auch,dass die brust noch sehr flach aussieht.....lg

Beitrag meldenAntworten

 
pierrepascal  sagt am 08.08.2011
der arzt hat die brust nur abgetastet mehr nicht.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 08.08.2011
Hallo Pierrepascal!
Das liegt bestimmt an der UBM Position und leider das es ein flaches Implantat ist.
Das wird bestimmt nicht mehr!
Einen schönen Tag
herzlichst Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Inwiefern muss mit einem Sensibilitätsverlust in den Brustwarzen nach einer Schlupfwarzenkorrektur gerechnet werden?
  2. Inwiefern beeinträchtigt eine Bruststraffung die Stillfähigkeit einer Frau?
  3. Wie verändert sich das Gefühl in den Brustwarzen nach einer Brustverkleinerung?
  4. Brustkrebs - Mammakarzinom
  5. In welchem Maße wird das Gefühl in den Brustwarzen durch eine Bruststraffung beeinflusst?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung über Brustmuskel ?
  2. Entscheid zur Brustop und viele Fragen..
  3. Seltsame Form - Brustwarzen weit unten nach OP
  4. Brustwarzen unterschiedlich hoch
  5. Re: BV durch Brustwarze oder Achselh.?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE