Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Gesichtsstraffung, Stirnlift, Halsstraffung

Lippenaugmentation mit Bio-Alcamid

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
10 Beiträge - 3577 Aufrufe
?
Fiosc32  fragt am 17.09.2008
Ich habe mir letztes Jahr die Lippen vergrößern lassen bei einem Arzt in Köln. Er hat dies mit Bio-Alcamid getan und drei (!) Mal nachgebessert. Das Ergebnis ist nach wie vor nicht so wie gewünscht und ich möchte zu einem anderen Arzt gehen, um die Lippen auffüllen zu lassen. Nur ist das Problem, dass kaum ein anderer Arzt damit arbeitet und eine Behandlung ablehnt mit der Begründung, man wisse nicht, wie das Material mit anderen sich vertrage.
Kann mir denn nun keiner mehr helfen? Welches Material verträgt sich denn mit diesem Zeug?

Danke im Voraus.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 17.09.2008
hallo fiosc.

bio alcamid ist leider ein permanenter filler mit kunststoffkügelchen, der relativ häufig komplikationen macht und daher nur von wenigen ärzten verwendet wird. der einzige vorteil ist, daß er, wenn alles gut geht, dauerhaft hält. sie können bei dem hersteller anfragen, wenn sie einen arzt suchen, der es in ihrer nähe spritzt. alternativ kann man sicher auch hyaluronsäuren darüber spritzen - allerdings müßten sie bei mir unterschreiben, daß alle möglichen komplikationen durch die vorbehandlung kommen und das risiko für komplikationen insgesamt deutlich höher als normal ist. das einfach aus der erfahrung, daß bio-alcamid auch nach monaten und jahren noch plötzlich zu verhärtungen, verfärbungen und schwellungen führen kann, die dann mit der Hyaluronsäure nichts zu tun haben.
leider keine bessere nachricht, aber vielleicht hilft es ihnen ein wenig.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

Beitrag meldenAntworten

 
Fiosc32  sagt am 17.09.2008
Das heisst, eine generelle Unverträglichkeit zwischen Bio-Alcamid und anderen Füllstoffen, insbesondere Hyaluronsäure, ist nicht gegeben? Sondern nur die Möglichkeit von Komplikationen aufgrund von Bio-Alcamid? Kann man das denn entfernen? D.h. ich liege im Zweifel bei den üblichen Kosten einer Augmentation und müsste einmal im Jahr eine Nachbehandlung vornehmen lassen?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 17.09.2008
eine generelle unverträglichkeit ist zumindest nicht bekannt. das entfernen von permaneneten fillern wie bio-alcamid ist leider nur operativ möglich und gelingt meist auch nicht zu 100%. wenn sie keine komplikationen haben, würde ich es allerdings auch nicht rein prophylaktisch operieren, sondern eben eher mit hyaluronsäure ausgleichen, was sie stört. gerade an den lippen halten die meisten filler durch die bewegung max. 6 monate - das ist ja eben genau der vorteil des bio-alcamid...wenn sie nicht reagieren und keine komplikationen haben, können sie sich freuen, weil sie dann eben nur von dem vorteil profitieren können und natürlich viel weniger abbaubare filler brauchen, um das gewünschte ergebnis zu erzielen.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

Beitrag meldenAntworten

 
Mori  sagt am 04.09.2010
Hallo, was mache ich denn nun? Nach etwa 3 Jahren, wo in in Lippen und Oberlippe Bio alcamid gespritzt bekommen habe, treten jetzt auf einmal schwellungen und verhärtungen auf. Mein Arzt, der es gemacht hatte, gibt mir nun antibiotika - clindamycin - es sieht jetzt so aus, als habe ich mir die Lippen aufspritzen lassen. Was kann ich denn jetzt nur machen? alles wieder rausoperieren? und wie sieht man dann aus? und wer bezahlt das?
Renate

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 05.09.2010
hallo mori.

das ist leider das problem der permanenten filler wie bio alcamid. schlußendlich wird man die substanz wahrscheinlich operativ entfernen müssen. diese op müssen sie leider selber bezahlen, wenn sie glück haben und der arzt die ursache nicht angibt, kann es theoretisch auch über die kasse laufen... je nachdem wo sie wohnen, gibt es einige ärzte in d, die das machen. antibiotikum hilft meist eher nicht, cortison kann man versuchen, meist leider aber auch ohne langfristigen erfolg. leider kann ich ihnen keine bessere antwort geben.
alles gute

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
samira  sagt am 14.02.2011
Hallo Dr. Wolter
Ich bin 25 und habe sehhr eingefallene Wangen und sehr schmale dünne lieppen

jeder fragt mich immer wieder was mit mir los ist ...ob es mir nicht gut geht..ob ich krank bin, aber das bin ich nicht;(

ich war bei einem schönheitschirurg, wollte mir einen implantat in die wangen reinmachen lassen, da es dauerhaft hält, im gegensatz zu diesen hylaloron säure oder wie das heisst....

ich möchte schon richtig volle wangen haben und nicht fältchen unterspritzen

der Dr hat was die wangen angeht von Bio alcamid geredet, möchte mir dieses in die wangen spritzen und meint das ist das einzige was man machen kann, wenn ich es dauerhaft haben möchte

und was die lippen angeht, wollte er ich weiss nicht wie es hieß aber irgendeinöl...meinte da eher kein bioalcamid sondern ein ....öl
wäre auch dauerhaft..

können sie mir einen rat geben?
ich denke nicht dass ich das bei ihm machen lasse...er war mir unsympatisch....;(

ich hoffe sie können mir weiter helfen..bin mit den nerven am ende
möchte endlich vollere wangen haben

Beitrag meldenAntworten

Ro-FERRARA1  sagt am 14.02.2011
Hallo samira!
Antworte schon mal.
Kollege wird bestimmt noch antworten.
Sie sollten ein absolut gutes Gefühl haben [Link anzeigen]s Operateurs.
Den Rat mit dauerhafter Wangenaugmentation ist bestimmt nicht schlecht.
Aber da das Gesicht sich dynamisch verändert empfehle ich eher mit einem abbaubarem Material zu arbeiten. man kann immer Anpassen und die Komplikationsrate ist wesentlich geringer.
Nachteil nachspritzen, aber dafür anpassen an Ihr g
Gesicht.
Das gleiche gilt für Lippen.
Dauerhaftes kann Probleme machen, besonders auf Kollagen oder ähnliche Substanzen.
Hoffe Sie haben erste Info.
Einen lieben Gruß
Ihr
Dr.Robinson FERRARA
Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
olena  sagt am 17.12.2011
Hallo,

meine Freundin hatte auch Ernste Probleme nach der Operation, doch nich mit Bio-Aclamid... Die Lippen waren ganz deschwollen, sie war gezwungen mehrmals Korrenturen zu machen. Dann hat sie Plastica gefunden - eine Klinik in Winterthur. [Link anzeigen]. Deren Doktorin hat wirklich ganz gut geholfen. Du kannst versuchen dich auch dorthin wenden. Mindesten habe ich auch eine gute Erfahrung mit denen.

Beitrag meldenAntworten

 
izabell  sagt am 20.09.2012
hallo.habe mir vor 3 jahren bio alcamid in zorn falte gespritzt.war ok ist immer noch ok aber seid kurzen bekomme ich dort so komische kribeln die kommen und gehen wen ich die stele einfasse.ist das schlimm?lg.izabell

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Facelift

Fachwissen Facelift »
Facelift
Facelift

Verwandte Themen
  1. Lippenvergrößerung
  2. Welche Risiken hat eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure?
  3. Wie lange hält das Ergebnis einer Lippenvergrößerung
  4. Bullhorn-Lift (Lip Lift)
  5. Welche Möglichkeiten der Lippenvergrößerung gibt es?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Nach Eigenfettunterspritzung Hyaluronsäure?
  2. Lippen Aufspritzen lassen und Zahnspange?
  3. Oberlippenkorrektur Hyaluron..ich sehe aus wie ein Monster ..HILFE
  4. hyaluronsäure lippen
  5. Lippen aufspritzen mit Hyaluronsäure
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE