Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Gesichtsstraffung, Stirnlift, Halsstraffung

Fadenlifting

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
17 Beiträge - 22371 Aufrufe
?
haiko17  fragt am 30.11.2014
Sehr geehrter Herr Doktor !
Habe am 24.11.2014 mir ein Fadenlifting in Berlin machen lassen ,dabei wurde ein Siluettlifting durchgeführt.
Mein Gesicht ist seit 6 Tagen häftig geschwollen mit Hämatomen an den Augen und Wangen.
Die Schwellungen an den Jochbein und Wangen machen mir sorgen ,da die Schwellung nicht zurück geht.
Die Schwellungen sind nicht rot oder heiß.Die Schwellungen waren nach der Op sehr prall und gross.Nach 6 Tagen nun sind die Schwellungen immer noch sehr häftig.
Ist das normal das die Schwellungen so lange anhalten wegen den gestörten Lymphabfluss oder bleiben die Schwellungen jetzt für immer.
Der Arzt macht keinerlei Nachuntersuchung auch auf Anfrage wurde mir keine genau Auskunft gegeben.
Bin nervlich total am ende.
Bitte um Auskunft ,was kann ich machen.

Bedanke mich in vorraus

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Gerrit Reppenhagen, Privatpraxis im Ruhrgebiet Dr. med. Gerrit M. Reppenhagen, Ruhr-OP, Mülheim an der Ruhr, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Reppenhagen  sagt am 30.11.2014
Hallo Haiko,
interssanterweise habe ich vor einigen Wochen einen Workshop in Berlin zu den Silhouettefäden mitgemacht.
Vermutlich haben sich, durch das Einbringen der Fäden, tief liegende Blutergüße ergeben.

Sie müssen auf eine Nachuntersuchung bestehen. Es sollte ein Ultraschall durchgeführt werden, in dem man Blutergüße gut darstellen kann.

Außerdem sollte man eine allergische Reaktion, eine Entzündung und einen Abszess ausschließen.

Melden sie sich morgen sofort bei Ihrem Behandler und machen Sie einen raschen Termin.

Trotz alledem gute Besserung und Kopf hoch,

viele Grüße aus dem Ruhrgebiet,

Dr. Reppenhagen


[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
haiko17  sagt am 01.12.2014
Dr.med.Reppenhagen
Die Schwellungen sind ab heute etwas besser geworden und nicht mehr so prall (Sackung).
Die blauen Flecke im Gesicht haben ab heute eine gelbgrüne Färbung angenommen.
Ist es weiterhin notwendig zur Sorge oder muss ich weiter abwarten ?
Haben den OP-Arzt Fotos gesendet und er meinte das alles gut aussieht.Ich soll weiterhin kühlen und abwarten.
Nützt es überhaupt noch ,nach 7 Tage nach der OP noch zu kühlen.
Habe keinerlei Schmerzen außer ein Spannungsgefühl im Gesicht.
Im Forum habe ich gelesen, das nach 7 Tage keine Schwellungen mehr vorhanden sein sollten.Sollte ich wirklich mehr ausdauer haben und 14 Tage abwarten .Oder könnte ich mit Ihnen mehr in Kontakt treten wegen Abklärung.Vielleicht bei Ihnen vor Ort.

Danke Ihnen im vorraus

Beitrag meldenAntworten

 
Lilli_0407  sagt am 10.04.2016
Hallo!
Ich habe vor 6 Wochen ein Fadenlifting im Wangenbereich mit Silhouette Soft machen lassen. Nun ist es so, dass ich an der linken Seite keine bzw.kaum etwas auszusetzen habe, an der rechten Seite allerdings mehrere "Probleme" habe. Es ist nichts schmerzhaft oder völlig unansehlich, das vorab. Aber
1.) ich hatte bei der ersten und zweiten Kontrolle (2 Tage und 8 Tage) eine ca. münzgroße Verhärtung ca. im Bereich unter dem Jochbein.
2.) an der Einstichstelle (vor dem Ohr) auf dieser Seite habe ich zusammengezogene Haut, also so einen Wulst / eine Aufwölbung, der/die zwar schon etwas kleiner geworden ist, aber doch noch deutlich zu sehen ist.

3.) Wenn ich den Kopf nicht ganz gerade oder nach oben halte, sondern leicht nach unten schaue, kann ich von dieser Verhärtung weg bis fast zum Mundwinkel eine dunkle "Bahn" sehen. Die fällt im Alltag niemandem auf, mir fällt sie aber auf. Es ist nicht der Fadenverlauf direkt, sondern darunter (mein Eindruck) und wirkt wie gesagt wie eine Bahn oder eine fingerbreite Rinne, die von dieser Verhärtung (noch etwas blau, aber schon viel besser) ausgeht.
4.) Ich vermeide wie angewiesen Reiben und Drücken im Gesicht, allerdings kann ich auch wenn ich beim Waschen nur ganz vorsichtig darüber streiche, fühlen, dass da etwas "sticht". Es tut nicht wirklich weh, aber es fühlt sich an, als wäre da ein ca. 3 cm. langes Stäbchen unter der Haut.

Etwa in der 3. Woche hat es an der Austrittsstelle des Fadens etwas gepiekst (auch hier spreche ich nicht von unerträglichen Schmerzen, sondern eben von einem Pieksen) und ich bilde mir ein, dass ich seither hier eine kleine (stecknadelgroße) Narbe habe, die vorher nicht da war. Das kann auch Einbildung sein und sie war vielleicht vorher schon da. Aber das Pieksen war immer wieder mal da und an der Stelle sah es kurzfristig dann auch aus, als hätte ich eine Delle/Einziehung. War immer nur sehr kurz diese Delle, nur die Narbe die ist jetzt immer da.
Das Pieksen ist jetzt in den letzten Tagen nicht mehr zu spüren, sehr wohl aber dieses seltsame Gefühl, dass da eine "Gräte" unter der Haut ist.

Ich bin auch in ein paar Tagen wieder beim Arzt, der das Fadenlifting durchgeführt hat, fühle mich dort auch gut betreut.

Nichtsdestotrotz bin ich nicht sicher, ob das nach 6 Wochen nicht anders aussehen sollte - also dass ich eben nichts mehr spüre und dass das Aussehen normal ist (so wie es bis auf einen kleinen ca. fingerkuppengroßen Bereich) auf der linken Gesichtsseite der Fall ist.
Um das zu vervollständigen: Links sehe ich weder eine Wulst im Bereich der Einstichstelle noch irgendwie eine Verhärtung oder einen Linie unter dem Faden. Es sieht für mich eben normal aus und fühlt sich auch normal an. Es gibt wie erwähnt einen fingerkuppengroßen Bereich, wo ich ein paar Mal in den letzten Wochen das Gefühl hatte, dass sich hier der Faden "verhakt", da war dann auch so eine ganz kleine Grube. Die sich bei leichtem Drüberstreichen oder auch bei normaler Mimik dann mit einem "Knacksen" (subjektives Gefühl) wieder gegeben hat. Das ist auch immer noch ab und zu (vielleicht alle 1 - 2 Tage einmal) da, aber wie gesagt, das beunruhigt mich weniger und ich gehe davon aus, dass sich das noch verwachsen wird bzw. im Laufe der Zeit von alleine aufhört.

Kann mir jemand sagen, ob das auch wie ich es für rechts beschrieben habe, in dem Zeitraum noch normal ist und sich von alleine bessert, oder ob man hier nachbehandeln müsste?
Mich verunsichert sowohl diese dunkle "Rinne" als auch diese 3 cm an denen ich das Gefühl einer Gräte unter der Haut habe. Und den Wulst finde ich auch blöd, weil ich meine Haare eigentlich meist zusammengebunden oder hochgesteckt trage, seit dem Fadenlifting aber ständig mit offenen Haaren herumrenne, um diese Stelle zu verdecken.
Ich traue mich nicht mir das Gesicht normal zu waschen (also auch mal drüberstreichen nicht immer nur Wasser auftupfen) und ich befürchte immer, dass ich in der Nacht, wenn ich mich im Schlaf auf die Seite drehe, dass der Faden da vielleicht heraussticht oder was auch immer.
Würde mich über eine Antwort aus Erfahrung sehr freuen.
Danke!
lG Lilli

Beitrag meldenAntworten

 
Esra1987  sagt am 15.04.2016
Hallo Zusammen,

ich habe da auch so ein Problem. Hatte vor ca 11 Tagen ein Fadenlifting da ich noch Jung bin und nur etwas frische haben wollte haben wir die abbaubaren Fäden genommen. Nun ist der 11 Tag und ich bin auf der rechten Seite vor allem noch grün bzw gelb es ist im vergleich zur letzten Woche besser geworden aber nicht ganz weg. Ich mache mir wirklich sorgen, da es nur schleppend verheilt. Ist das normal oder mache ich mir zurecht sorgen? mich hat keiner darauf angesprochen aber allein das ich es sehe bereitet mir Kopfschmerzen. Meine Ärztin meinte, dass sei alles normal da sie da ja quasie eine Wunder verursacht hat. In der ersten Woche war die rechte Seite dick und ich konnte den Verlauf meiner Meinung nach abtasten dies ist nicht mehr der Fall. Allerdings habe ich einen leichten Schatten auf der Rechten Seite der halt aussieht wie der Verlauf..kann mir jemand sagen ob das alles normal ist? ich habe schlaflose Nächte deswegen und mache mir große sorgen. Ich habe Angst das dass alles nicht weggeht. Kann man die Heilung oder die Wirkung bzw den abbau der Fäden beschleunigen?

Bitte um Antwort....

Beitrag meldenAntworten

 
Esra1987  sagt am 15.04.2016
Hallo,

ich hoffe du bist noch aktiv auf dieser Seite... wie ist es dir seither ergangen?

Ich mache mir nämlich bei mir erhebliche Sorgen: ich habe da auch so ein Problem. Hatte vor ca 11 Tagen ein Fadenlifting da ich noch Jung bin und nur etwas frische haben wollte haben wir die abbaubaren Fäden genommen. Nun ist der 11 Tag und ich bin auf der rechten Seite vor allem noch grün bzw gelb es ist im vergleich zur letzten Woche besser geworden aber nicht ganz weg. Ich mache mir wirklich sorgen, da es nur schleppend verheilt. Ist das normal oder mache ich mir zurecht sorgen? mich hat keiner darauf angesprochen aber allein das ich es sehe bereitet mir Kopfschmerzen. Meine Ärztin meinte, dass sei alles normal da sie da ja quasie eine Wunder verursacht hat. In der ersten Woche war die rechte Seite dick und ich konnte den Verlauf meiner Meinung nach abtasten dies ist nicht mehr der Fall. Allerdings habe ich einen leichten Schatten auf der Rechten Seite der halt aussieht wie der Verlauf..kann mir jemand sagen ob das alles normal ist? ich habe schlaflose Nächte deswegen und mache mir große sorgen. Ich habe Angst das dass alles nicht weggeht. Kann man die Heilung oder die Wirkung bzw den abbau der Fäden beschleunigen?

Bitte um Antwort....

Beitrag meldenAntworten

 
Lilli_0406  sagt am 03.05.2016
Hallo!

Bei mir ist es jetzt ja einige Wochen her und zumindest der blaue Fleck unter den Jochbein ist inzwischen weg. Allerdings spüre ich immer noch den Faden rechts, einmal mehr einmal weniger. Habe immer das Bedürfnis den da reinzudrücken, weil ich Angst habe, dass es jemand sieht. Scheint aber niemandem aufzufallen.
Habe von meinem Arzt auch die Auskunft erhalten, dass das alles normal ist und dass sich das mit der Zeit gibt - ich solle eben bedenken, dass hier ja eine bewusste Gewebeverletzung stattgefunden hat. Warum das auf einer Seite so ist und auf der anderen nicht, darauf habe ich keine Antwort bekommen. Besonders glücklich bin ich damit nicht, aber scheinbar muss ich damit leben, dass es ist wie es ist und sich in ein paar Monaten (hoffentlich) gibt, weil sich die Fäden auflösen. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen zumal auch das Ergebnis in meinen Augen für den Aufwand eher nicht so aufregend ist.
lG Lilli

Beitrag meldenAntworten

 
sabinewaretzki  sagt am 26.12.2017
Hallo Lilli,
ich habe gerade vor einer Woche ein Fadenlifting machen lassen und ich muß sagen, mir ergeht es exakt wie Dir. Manchmal habe ich das Gefühl, kleine Expander im Gesicht zu haben, die explodieren. Gerde beim Essen. Das zieht dann und tut weh, nicht extrem, dass man es nicht aushalten könnte, aber es zieht und ziept. Diese Wölbungen unter der Haut habe ich auch nur auf einer Seite (links). Ist es mittlerweile bei Dir besser? Würde mich mal interessieren, wie lange man da zu kämpfen hat, die Naturheilpraktikerin hat so getan, als wäre nach ein paar Tagen alles gut. Würde mich freuen, wenn Du mir antwortest. Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
peba1167  sagt am 27.03.2018
hallo ihr 2,
wie ist es euch ergangen in der zwischenzeit? es ist ja eine lange zeit vergangen und ich hoffe der eine oder andere liest noch diese nachricht?

ich komme heute von meinem Fadenlift (wangen, krähenfüsse u stirn) von einer heilpraktikerin gemacht, sie hat einen sehr guten ruf. auch mir wurde gesagt, das es erträgliche schmerzen sind, ja teilweise kann ich dies bejahen, aber die stirn war gar nichts gegen lippenaufspritzen (wer das kennt im amorbogen) also ob ich mir stirn nochmal machen lassen würde "nur" mit einer betäubungscreme, weiss ich wirklich nicht. ich bin fleissig am kühlen und sehe aus wie frankenstein´s monster :) das einzige was mich beunruhigt ist, das meine stirn extreme dicke beulen hat, über dem linken auge lief mir das blut beim einstechen bis in den augenwinkel; klar eine riesige beule jetzt da und die wird bestimmt wunderschön blau werden.... alles das kann man ja behandeln die nächsten tage/wochen.... aber was mich beunruhigt ist, dass ich die blauen fäden unter der stirnhaut sehen kann, sie zeichnen sich nicht nur durch erhabenheit, sondern auch durch blaues durchscheinen aus. ich hoffe das ist auch nur ein paar tage sichtbar oder??

Beitrag meldenAntworten

 
Rosenau.cb  sagt am 27.11.2018
Kann mir jemand sagen, wie lange diese Dellen und die stechenden Schmerzen, als würden die Fäden jeden Moment rauspieksen, anhalten? Es ist so schrecklich, nicht zu wissen, ob es wieder weggeht oder ob mein Arzt sch... gebaut hat... bei mir ist die op 4 Tage her. Mein Arzt hat gesagt, die Dellen und schmerzen wären in 3 Wochen weg, was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 30.11.2018
hallo Rosenau.da ich ihnen befand nicht kenne, kann ich nicht sagen ob es bei ihnen normal ist oder nicht. aber ihr Arzt hat recht, dass Schwellungen und die meisten von ihnen geschilderten Probleme nach 2-3 Wochen weg gehen oder zumindest ganz extrem weniger auffällig werden...
Mit beruhigenden Grüßen

Dr. Mark Wolter Berlin/Zürich

Chirurgie-Ästhetische Operationen
[Link anzeigen]
0049-30-88001855

Beitrag meldenAntworten

 
Nicolette  sagt am 28.06.2021
Hallo Liili,
Ich lese mich gerade durch verschiedne Foren bzgl eines Fadenliftings und habe festgestellt, dass ich gerade genau die gleichen Probleme habe, die du hattest. Ich sehe (dunkler Schatten) und spüre den Fadenverlauf auf einer Seite. Und es piekst so dass es beim Waschen oder eincremen unangenehm ist. Dein Beitrag ist zwar schon ein paar Jahre alt aber evtl habe ich Glück und du liest das noch und kannst mir beantworten,wie lange es gedauert hat, bis alles wieder normal war und die Schmerzen aufgehört haben.LG Nicolette

Beitrag meldenAntworten

 
LaXara  sagt am 26.09.2021
Hallo Nicolette,
ich kämpfe mich auch gerade durch diverse Beiträge zu diesem Thema.
Wie ist es bei dir weitergegangen und wie ist der aktuelle Stand jetzt? Wäre toll, wenn du antwortest.

Ich hatte vor 4 Tagen ein Fadenlifting (je 2 6D Fäden an jeder Seite) und bin nun auch sehr besorgt.
Kann noch nicht schmerzfrei sprechen oder essen. Das Zuggefühl im unteren Bereich ist extrem. Rechts sind jetzt Wölbungen in Laufrichtung der Fäden und ist es da grüngelb. Auch kann ich die Fäden fühlen und weiß nicht ob das normal ist...
Gesicht waschen geht gar nicht, selbst vorsichtig abtupfen ist die Hölle.
Freie Mimik ist nicht mehr möglich - auf der Arbeit haben mich alle wie ein Auto angeguckt, ich habe dann einen Fahrradunfall erfunden (auf Lenker gefallen beim Bremsen), was anhand der blauen und grünen Flecken glaubhaft klingt.
Die Behandlerin sagte ich wäre sofort nach dem Eingriff wieder gesellschaftsfähig. Aufklärungs- oder Nachsorgegespräch Fehlanzeige.

Beitrag meldenAntworten

 
Bibo  sagt am 19.03.2023
Das kenne ich auch. Mein Heilpraktiker macht es Tgl.er sagte, Es würde etwas anschwellen, aber kaum Schmerz. Ich habe es seit 3 Tagen und extreme Schmerzen in der linken Wange, wie schlimme Zahnschmerzen . Kann ohne Schmerzmittel nichts essen. Hoffe auch, dass es nur vorübergehend ist.

Beitrag meldenAntworten

 
Nina20  sagt am 11.08.2023
Hallo Esra, wie sieht es bei dir mittlerweile aus ? Es sind ja schon Jahre vergangen. Wie ist es verlaufen ? Haben sich die Fäden komplett aufgelöst ? Ich bin auch noch jung und habe dummerweise ein Fadenlifting mit pdo mono Screw Fäden machen lassen, was ich nun sehr bereue. Das ganze ist drei Monate her und mein Gesicht ist immer noch geschwollen. Ich will nur dass die Schwellung endlich weg geht und ich so aussehen kann wie vorher. Ich bin sehr traurig und fühle mich entstellt

Beitrag meldenAntworten

 
Nina19  sagt am 11.08.2023
Hallo, ich sehe das der Beitrag schon eine Weile her ist. Wie ist es dir ergangen ? Ich habe mir ebenfalls ein Fadenlifting in Berlin machen lassen mit den sogenannten Pdo Mono Screw Fäden in Wangenbereich. Der Eingriff ist genau fast 4 Monate her und mein Gesicht ist immer noch geschwollen. Der behandelnde Arzt hat versucht die Wirkung mittels Hylase abzuschwächen, aber gebracht hat es wenig. Nun habe ich Angst für immer so leben zu müssen und habe viel Lebensfreude verloren. Viele Fragen mich auch, wieso mein Gesicht so aufgedunsen ist. Haben sich die Fäden bei dir komplett aufgelöst ?

Beitrag meldenAntworten

 
Mic14  sagt am 09.11.2024
Hallo Lili

Mir geht es genau gleich wie dir! Habe auch beim Jochbein eine münzgrosse Verhärtung welche auch schmerzt beim rein drücken und es fühlt sich an als hätte ich darunter irgendwelche knoten, dies auf beiden Seiten. Auf der linken Seite habe ich zusätzlich auch das Problem mit der großen Wulst, sieht bisschen aus wie ein Krater um die Einstichstelle, was mir ziemlich große Sorgen bereitet und mich auch extrem entstellt und angeschwollen fühlen lässt. Wann ist das bei dir ungefähr weg gewesen? Und geht es überhaupt weg (hoffentlich)? Oder was kann man da dagegen tun?
Danke und liebe Grüße
Michelle

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Facelift
Verwandte Themen
  1. Fadenlifting
  2. Inwiefern kann ein Fadenlifting an der Stirn durchgeführt werden?
  3. Wie funktioniert eine Lippenvergrößerung mit einem Fadenlift?
  4. Lifting mit Fäden - Jünger aussehen ohne Skalpell
  5. 5 Anti-Aging-Methoden gegen Falten
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Knötchen unter Augen nach Lipofilling
  2. sehr starke hämatome nach BV...
  3. Wangen unter Augen
  4. total unglücklich mit unsymetrischem Gesicht
  5. Blut !!!!!
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE