Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustverkleinerung, Bruststraffung

Kann man eine Bruststraffung auch nur durch Straffung der Unterhaut machen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
14 Beiträge - 2598 Aufrufe
?
ohnenarbe  fragt am 12.08.2010
Hallo,

angenommen die brust hängt zu tief weil sich bei Übergewicht die Haut etwas gedehnt hat, und nun nicht mehr ganz zurückgeht, bzw. nicht straff genug ist, die Brust oben zu halten.
Wenn man die Brust von unten mit der Hand hochhält, sieht es aber sehr gut aus, und die Haut über der Brustwarze wirft auch keine Falten.

Kann man da eigentlich auch "einfach" die Unterhaut oberhalb der Brustwarze straffen, aber die Oberhaut unverletzt lassen?
Quasi dass man über die Achselhöhle reingeht, Ober- und Unterhaut voneinander trennt, aus der Unterhaut ein ovales, bzw. footballeiförmiges Stück herausschneidet, sie dann wieder zusammennäht, so dass die Brust dadurch angehoben wird, und dann einen festen Verband anlegen, damit Ober- und Unterhaut wieder zusammenwachsen.

So könnte man doch dann erreichen, dass die Brust wieder weiter oben in ihrer natürlichen Position sitzt, ohne dass an der Brust irgendwelche Narben sichtbar wären, oder kann das so nicht funktionieren?

Liebe Grüße
ohnenarbe

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 12.08.2010
Hallo Ohnenarbe!
Doch ein wenig seltsamer name!

Meist ist der Hautrüberschuß mit das Problem, sodass ohne die Hautstraffung kein zufriedenes Ergebnis erreicht wird.
Eine innere Straffung ist mir nicht bekannt , das sie erfolgreioch sich durchgesetzt hat.

Leider nicht
Grüße und gute nacht
Ihr
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
ohnenarbe  sagt am 13.08.2010
Hallo Herr Dr. Ferrara,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Die Haut besteht doch aber aus mehreren Schichten, oder nicht?
Bei einer Bauchdeckenstraffung werden ja auch mehrere Schichten einzeln vernäht.
Ok, da ist die Oberhaut wirklich zuviel, bzw. nicht mehr so elastisch, dass sie sich ohne Falten- oder Wulstbildung zusammenzieht, wenn keine Dehnungsbelastung da ist.
Aber bei der Brust ist es ja nur so, dass sich die Haut wohl zu sehr dehnt, wenn die Brust dranhängt. Wie ein elastisches Gummiband, das dem daranhängenden Gewicht nachgibt. Wenn man das Gewicht von unten unterstützt, dann wird das Gummiband ja auch kürzer ohne Falten zu werfen (im Gegensatz zu einem Band, das die Elastizität verloren hat).

Bei einer "normalen" Bruststrafung wird ja die Haut effektiv verkürzt und die Brust wieder an (in) die verkürzte Haut gehängt. Die Haut wird zwar eher unten weggenommen, aber da die "Tasche" in der die Brust hängt damit im Mittel weiter oben ist, hängt die Brust eben nicht mehr so weit runter. Aber im Prinzip könnte man ja auch einfach oberhalb der Brustwarze ein Stück Haut rausschneiden, dann muss man die Warze nicht verlegen, hat aber sichtbare Narben an einer schlecht versteckbaren Stelle.

Wenn die Haut jetzt mehrere Schichten hat, könnte man die Brust ja an die verkürzte Unterhaut hängen und die Oberhaut ohne Narben lassen (daher auch mein Name :-) ). Natürlich wäre die Oberhaut dann nicht so straff wie wenn sie durch das Gewicht der Brust glattgezogen werden würde, aber wenn sie noch elastisch genug ist, sich ohne Gewichtsbelastung soweit zusammenzuziehen, dass sie nicht faltig wird, dürfte das Ergebnis doch optisch recht ansprechend sein.
Eigentlich genau so wie wenn ich die Brust jetzt von unten mit der Hand in die gwünschte Position hochhebe.

Dumm wäre es nur, wenn das mit den mehreren Hautschichten bei der Brust nicht gegeben wäre, oder wenn die Unterhaut nicht stabil genug wäre, das Gewicht der Brust ohne die Unterstützung der Oberhaut zu tragen.

Liebe Grüße
Ohnenarbe
P.S.:
Es gibt ja auch die Straffung mit den Aptos-Fäden, wobei ich es glaube ich nicht so prickelnd finde, Fremdkörper in Form von Fäden mit Widerhaken in die Haut einpflanzen zu lassen. Da lieber Schnitt, selbstauflösende Naht und fertig...

Beitrag meldenAntworten

 
CarolinS  sagt am 13.08.2010
Hallo OhneNarbe,

Dein Vorschlag klingt echt vernünftig! Auch ich hab mir das schon ein paarmal gedacht, als ich meine leicht hängenden Brüste ein bißchen angehoben habe...

Vielleicht hat das einfach noch kein Arzt probiert... obwohl ich mir so eine OP durch die Achsel auch als ziemlich schwierig vorstelle, das funktioniert wohl nur mit Endoskop, um so tief reinzusehen (man will ja auch keine 10-cm-Narbe in der Achsel... Und was ich so über "normale" Vergrößerungen durch die Achsel lese (also ohne Straffung!!), das machen ja auch nur ganz wenige Ärzte mit Endoskop, weil einfach die medizinischen Geräte teuer sind...

Also weiter hoffen, dass es irgendwann ein Arzt ausprobiert (hoffentlich nicht an lebenden Objekten), das perfektioniert und dann auch anbietet!!!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 13.08.2010
Hallo CarolinS!

Vollkommen richtig.
Teuer und wenn man nicht endoskopisch arbeiten kann schwierig. Das war schon immer eine Domäne der gyn da hier schon immer endoskopisch gearbeitet wurde. Die anderen Fachdisziplinen wie Chirurgie sind auch sehr rege.
Schönen Tag
Ihr
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
ohnenarbe  sagt am 13.08.2010
Hallo,

teuer? Na und? :-) Geld spielt keine Rolex ;-)

Die Frage wäre eben wie teuer.
6500 statt 5000 wäre doch noch ok, dafür dass man dann keine sichtbaren Narben an der Brust hat.

Aber dann erstmal jemanden finden, der das macht, und der genügend Gelegenheit hat, das vorher in der Pathologie auszuprobieren.

Bis dahin bleibt also nur übrig, die Aptos-Fäden auszupronieren...

Liebe Grüße
Ohnenarbe

Beitrag meldenAntworten

 
ohnenarbe  sagt am 13.08.2010
Hallo,

teuer? Na und? :-) Geld spielt keine Rolex ;-)

Die Frage wäre eben wie teuer.
6500 statt 5000 wäre doch noch ok, dafür dass man dann keine sichtbaren Narben an der Brust hat.

Aber dann erstmal jemanden finden, der das macht, und der genügend Gelegenheit hat, das vorher in der Pathologie auszuprobieren.

Bis dahin bleibt also nur übrig, die Aptos-Fäden auszupronieren...

Liebe Grüße
Ohnenarbe

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 13.08.2010
Hallo ohnenarbe!

Korrekt. Also hoffen wir auf dieZukunft und bis dann alles Gute
eine schönes weekend
iHr
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
ohnenarbe  sagt am 13.08.2010
Hallo Herr Dr. Ferrara,

Sie haben weiter oben geschrieben, dass so eine OP-Metode etwas für Gynäkologen wäre.
Auf Ihrem Profil habe ich gesehen, dass Sie sowohl Gyn, als auch zertifizierter Brustchirurg sind.

Sie wären doch dann der Ideale Arzt für diese "neue" OP-Methode, oder nicht?

Viele Grüße
Ohnenarbe

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 13.08.2010
Hallo Ohnenarbe.

Wäre bestimmt bei den ersten die dabei wären, sobald es möglich wäre.
Ich arbeite als Gyn in einem MIC Zentrum , also da wo viele Gyn Ops nur endoskopisch durchgeführt wird. Also ist die Technik kein Problem, eher die intraoperative Technik die bewährt sein muss. Wenn es die gibt- jajaja.
Bin immer für moderne Techniken wenn gut.

Schönen Abend
Ihr Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
bergkristall  sagt am 13.08.2010
ich hatte auch immer so panik vor den narben der Bruststraffung aber ich muss sagen meine ist 4 wochen her und man sieht die narben noch aber sehr schön, ich denke mir in einiger zeit wird man da fast nix mehr sehen. und ausserdem wenn auch, wer muss meinen busen schon nackt sehen ausser mir und meinem mann? keiner desse meinung mir wichtig wäre. klar bin ich auch froh das meine narben so toll sind, aber eben. frau hat die wahl entweder hängebrüste oder narben. wer weiss was die medizin in ein paar jahren macht

Beitrag meldenAntworten

Pe-Berger  sagt am 13.08.2010
Guten abend ohnenarbe,
was fuer eine idee!sehr interessant! Bereits vor einigen jahren hat ein kollege in diese richtung gedacht und seine ops auf kongressen vorgestellt.
Der wunsch bruststraffungen ohne narbe zu erzielen ist nachvollziehbar. Sicherlich ist die behandlunsgmethode eine frage des befundes, also wie stark die brust haengt.
Was immer auch gemacht wird, es muss auf jeden fall (wie bei anderen op methoden auch) die "haltbarkeit" des ergebnisses geprueft werden. Die frage ist naemlich nicht:wie sieht es ein halbes jahr nach der op aus? Sondern wie sieht es nach fuenf jahren aus?uebersteht es schwangerschaften etc etc etc. Das sind soch die fragen.
An alternativmethoden habe ich die fadenmethode gesehn mit interessanten ergebnissen aber fuer einen plastischen chirurgen etwas fragwuerdiger methodig(faeden unter der haut und einmal ums schluesselbein geschlungen,naja)
Ich weiss nicht inwiefern es thermage fuer die brust gibt(reicht die erwaermung auch ins druesengewebe etc etc etc?),alles diese alternativ methoden ohne narben sind eher etwas fuer nicht so ausgepraegte stadien der brusterschlaffung.

Beste gruesse, und bleiben sie weiter so neugierig,

Ihre dr petra berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Prof. Dr. med. Frank-Werner Peter, Klinik am Wittenbergplatz, Fachklinik für Plastische Chirurgie, Berlin, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Prof. Dr. Peter  sagt am 13.08.2010
Wie mein Kollege bereits gesagt hat, das Problem ist die überschüssige Haut, die man wegschneiden muss. Und wo geschnitten wird, das bleibenNarben ...
Mit besten Grüssen
Prof. Dr. Frank W Peter
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 13.08.2010
Hallo ohnenarbe!

Wie Sie sehen sind wir alle neugierig und es bleibt spannend inwieweit in Zukunft eine Gewebestraffung ohne Narben , vielleicht ohne Op mal möglich sein wird. Sehr futuristisch.
Aber wir werden sehen.

Gute Nacht
Ihr
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustverkleinerung
Verwandte Themen
  1. Bruststraffung
  2. Brustverkleinerung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Bruststraffung mit Implantaten
  2. Bruststraffung auch bei kleiner Brust möglich?
  3. Bruststraffung mit Implantat und sehr unglücklich - Korrektur-OP geplant
  4. Re: taube brustwarzen nach bruststraffung
  5. bruststraffung und Vergrößerung ungleiche Brustwarzen
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE