Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustverkleinerung, Bruststraffung

entzündung nach brustverkleinerung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 5720 Aufrufe
?
lady  fragt am 30.10.2007
Hallo und guten Tag,

ich bin seit heute neu in diesem forum und brauche einen rat

am 14.06.2007 habe ich ine Brustverkleinerung bekommen von 100dd auf 90c bin der optik zufrieden.

ich hatte aber von anfang an schwierigkeiten mit dem heilungsprozeß
erst war bei der linken brust in der naht von der brustarze nach unten ein kleines loch was lange gebraucht hat zu zuwachsen war ungefähr nach 10 wochen zu sticht jetzt so ab und zu noch aber damit kann ich leben.

das größere problem ist die linke seite direkt unter der brustwarze ist eine wunde die ungefähr 2cm groß ist. dort hat sich seit monaten eine entzündung festgesetzt die nicht raus geht die stelle wird immer wieder aufgemacht so das luft und das wundwasser raus kommen kann aber die brust ist teilweise sehr großflächig rot (entzündung) mal mehr mal weniger

ich habe in den letzten 2 monaten 4mal antibotikum nehmen müssen dann geht es mal wieder zurück aber nie ganz und so wie das antibotikum beendet ist wird die entzündung wieder größer

meine hausärztin ist mit einer sonde in die offene stelle rein und hat festgestellt das sie dort mindestens 8cm tief rein kommt sie wollte mir die stelle mit jodstreifen jeden tag stopfen aber mein PC hat gesagt es soll so heilen
also lautet die diagnose von der hausärztin ein fistelgang

gestern wollte mein PC eine abschlußuntersuchung machen als ich ihn auf die entzündung ansprach hat er mir gesagt das ist normal wird jetzt innerhalb der nächsten zeit verheilen.
auf meine frage wegen dem fistelgang ist er nicht weiter eingegangen wenn die entzündung wieder mehr wird könnte ich ja noch mal vorbei kommen.

nach 18 wochen darf meiner meinung nach doch keine entzündung mehr da sein? und die nachbehandlung von meinem PC finde ich so nicht korrekt das muß doch was getan werden?

ich bin sehr beunruhigt

im voraus herzlichen dank

freundliche grüße lady

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Juliane Bodo, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Bodo  sagt am 07.11.2007
Hallo lady,

da haben Sie völlig Recht, nach der langen Zeit ist es nicht normal! Das Problem ist, es muss von innen heraus heilen. Eine tamponierung mit Jodoform.Gaze ist eine gute Therapie, weil es zusätzlich desinfiziert. Wenn es weiter gar nicht besser wird müsste man den Fistelgang zur Not operativ entfernen,, was allerdings wieder die Gefahr von Wundheilungsstörungen mit sich bringt.

Sie brauchen sich aber keine Sorgen machen...mit der Zeit wird es sicherlich zuheilen. Ich kann so auss der Ferne nicht sagen, was genau ratsam ist, evt. könnten Sie sonst zu einem anderen Plastischen Chirurgen (mit Kassenzulassung) gehen und eine zweite Meinung einholen.

Auf jeden Fall scheint Ihre Hausärztin die besseren Ideen bezüglich der Wundbehandlung zu haben!

Ganz viel Glück, dass es schnell verheilt,

herzliche Grüße

Dr. J. Frucht

Beitrag meldenAntworten

 
lady  sagt am 11.11.2007
Vielen Dank Frau Dr. Frucht für Ihren Ratschlag, in der Zwischenzeit war ich bei einem zweiten Facharzt der hat die Meinung von meinem OP Arzt bestätigt. Es würde manchmal vorkommen das ein Heilungsprozess länger dauert. Nach seiner Meinung ist es schön verheilt und es wäre schade nochmal die Stelle aufzumachen weil sich dann auch wieder Bakterien und eine Wundheilungsstörung einstellen kann.
Ich soll bis Ende des Jahres warten wenn es dann noch nicht besser ist muß wahrscheinlich noch mal aufgemacht werden.

Sie sind der Meinung das meine Hausärztin recht hat mit den jodhaltigen Streifen das wiederrum fand mein OP Arzt altmodisch so hätte man das früher behandelt.
Vieleicht hätte ich auf meine Hausärztin hören sollen.

Nochmals vielen Dank mit freundlichen Grüßen Lady

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustverkleinerung

Fachwissen Brustverkleinerung »
Brustverkleinerung
Brustverkleinerung

Verwandte Themen
  1. Wie verändert sich das Gefühl in den Brustwarzen nach einer Brustverkleinerung?
  2. Wann ist man nach einer Brustverkleinerung wieder arbeitsfähig?
  3. Bruststraffung
  4. Brustverkleinerung – vor oder nach einer Schwangerschaft sinnvoll?
  5. Wie funktioniert eine Brustverkleinerung mit dem sogenannten inneren BH?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wundheilung gestört
  2. Re: Brustwarzen nach Brustverkleinerung
  3. dringend Expertenrat bei Wundheilungsstörung erbeten
  4. Wundheilungsstörung nach prophylaktischer Mastektomie + Wiederaufbau
  5. Loch in der Naht der Brustfalte
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE