Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Silikonaustritt

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 3469 Aufrufe
?
cassia  fragt am 13.02.2011
Bei einer Mammographie wurde bei mir zunächst Brustkrebs diagnostisiert, später stellte man fest, dass Silikon aus beiden
Implantaten schon seit geraumer Zeit ausgetreten ist und das Lymphsystem befallen ist, u.a. dick gefüllte Lymphknoten in den
Achseln, wodurch u.a. die Arme anschwellen.
Mir wurde geraten die beschädigten Implantate schnellstmöglich
austauschen zu lassen, Frage: wie werden die Lymphen gereinigt??
kann das weiter ausgelaufene Silikon entfernt werden ???

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 14.02.2011
Hallo Cassia!
Wie kann denn so etwas passieren?
Wurden die Implantate kontrolliert?
Wie alte sind die Implantate?
Welche Fa. haben Sie und haben Sie einen Implantatausweis?
Ich werde Ihnen natürlich raten, die Implantate zu entfernen, denn damit wird die Speisung der Lymphknoten durch das Silikon unterbrochen.
Ganz werden Sie das Silikon in den Lymphen nicht bereinigen können aber es wird weniger werden und die Arme werden weniger anschwellen
Meist ist durch Behebung der Ursache eine rasche Besserung zu verzeichnen.
Haben Sie schon einen Termin bei Ihrem PC gemacht?
Ich rate Ihnen dies baldmöglichst zu tun.
Hat sich der Brustkrebs bestätigt?
Es hört sich eher an, dass es jetzt nicht mehr so ist.
einen schönen Abend
aus der jetzt nebligen Pfalz
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Iness  sagt am 15.04.2011
Hallo,
wie ist es ausgegangen?
Mussten die Implantate gewechselt werden.
Wie komt es zum Austritt von Silikon, kann es nur durch ein Riss kommen oder auch so.
Wird das Silikon in den Lymphknoten wieder abgebaut vom Körper oder sollten diese entfernt werden?

VG
Ines

Beitrag meldenAntworten

 
Argentinien  sagt am 15.02.2012
Hallo,
ich bin 2002 an Brustkrebs der linken Brust erkrankt, die entfernt und anschl. mit einem Silikonimplantat wieder aufgebaut wurde. Bei einer jetzt im Februar gemachten Ultraschalluntersuchung beider Brüste wurde ich gefragt, ob ich in der rechten Brust auch schon einmal ein Silikonimplantat hatte, was ich sehr erstaunt verneint habe. Auf meine Frage, wieso dies angenommen wird, habe ich die Antwort erhalten, dass es so aussieht, dass sich Silikon in einem in der rechten Achselhöhle befindlichen Lymphknoten eingenistet hätte. Ist es möglich, dass Silikon aus der linken Brust bis zu einem Lymphknoten der rechten Brust wandern kann und sich dort festsetzt? Ich bin sehr verunsichert und würde mich über eine Antwort freuen.
Viele Grüße
Christine

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustkrebs - Mammakarzinom
  2. Inwiefern kann sich das Risiko für Brustkrebs durch Brustimplantate erhöhen?
  3. Brustvergrößerung
  4. Inwiefern können Brustimplantate auslaufen oder Silikon abgeben?
  5. Inwiefern kann eine Lymphdrainage nach der Fettabsaugung helfen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Rofil Implantate: Vernarbungen in der Brust oder ausgetretenes Silikon??
  2. Re: Brustvergrößerung und Brustkrebs
  3. Mammographie und Vorsorge beim Frauenarzt nach BV möglich
  4. Lymphschwellung Achsel Jahre nach Brustvergrößerung?
  5. Lymphknoten in der Achsel geschwollen nach BB
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE