Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Unterschiedlich große Brüste

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 163 Aufrufe
?
Strange88  fragt am 28.02.2017
Hallo ich weiß das die frage hier schon öfter gestellt worden ist, aber ich bin leider ziemlich beunruhigt :(
Hab mir vor 8 Jahren die Büste in der Tschechei vergrößern lassen (unter dem brustmuskel) war auch sehr zu Frieden außer das ich in der Arbeit viel mit den Armen arbeiten muss und es auf Dauer echt unangenehm geworden ist das sie vom Muskel 8 Std am tag wecken gedrückt wurden. Naja auf alle fälle hab ich mich dazu entschlossen sie mir im Dezember 2016 umzusetzen lassen auf über den muskel. (Leider aber bei einem anderen arzt)
Naja irgendwie war des auch ziemlich massenabfertigung weil ich am nächsten tag in der früh um 7 gleich raus musste also nur Drainagen gezogen stützBH und raus.War dann ca ne Woche zu Hause wo dann angefangen hat die linke brust heiß rot und stark gestiegen holen zu werden.
Musste dann nochmal nach Prag wo Ultraschall und Blut untersucht wurde. Angeblich keine Entzündung nur a biss Wasser gesammelt ( so wurde mir zumindest gesagt) musste aber noch ne Woche lang Antibiotika dann nehmen.
So nun 10 Wochen postop sitzt die linke brust ein gutes Stück höher wie die rechte und ist auch kleiner und fester und irgendwie a anders von der form. und ich finde die rechte sitzt einfach lockerer und besser rechts ist eigentlich echt super.Bin schön langsam echt verzweifelt. Man sieht es wirklich deutlich. Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das sich das noch legt. :(
ISt hier vielleicht ein Arzt der mir sagt ob ich doch noch die Hoffnung haben kann das es sich legt oder was im Falle einer nötigen korrektur auf mich zu kommt?
Bin so verzweifelt :(

Beitrag meldenAntworten

 
Karen2  sagt am 28.02.2017
Hallo Strange88,
es hört sich so an, als hättest Du durch die Wasseransammlung in der Seite (vielleicht auch eine Entzündung) eine Kfb bekommen. Das Implantat ist dann fester und kugeliger, kann nicht natürlich absacken (sitzt dadurch höher)in der festen Haut, die es umgibt. Du kannst versuchen, die Kapsel aufweichen zu lassen mit dem Kapsuloblast über Ultraschallwellen. Googel mal die Firma Menke Med. Du findest auch Adressen von Ärzten, die das Gerät einsetzen in Deiner Nähe. LG

Beitrag meldenAntworten

 
Strange88  sagt am 28.02.2017
ohh das hört sich nicht gut an. Ich google das gleich mal. Kann man den irgendwie feststellen ob man eine Kapselfibrose hat
Lg

Beitrag meldenAntworten

 
Strange88  sagt am 28.02.2017
Hab jetzt mal geschaut aber irgendwie find ich da nix welche ärzte das einsetzen :(

Beitrag meldenAntworten

 
Karen2  sagt am 01.03.2017
Hallo Strange88,
kannst ja auch da mal anrufen: 8920204460 und Dir Adressen geben lassen, ich weiß ja nicht wo Du wohnst und Ärzte, die das Gerät haben, sind rar. Für München kann ich Dir einen Gyn sagen. Ob Du eine Kfb hast und welcher Baker Grad das ist, lässt sich auch mit Sonografie beim Gyn.(Ultraschall) feststellen.Bevor man wieder operiert, kann man erstmal das Gerät probieren. Ca. nach 3 Sitzungen mit 20min. merkt man Veränderung, wird weicher. LG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Gründe, Möglichkeiten, Risiken bei Brustvergrößerung
  3. Bauchdeckenstraffung
  4. Welche nicht operativen Möglichkeiten zur Entfernung von Krampfadern gibt es?
  5. Was ist bei der Wundbehandlung nach einem Facelift zu beachten?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Re: Drainagen nach OP?
  2. Kapselfibrose beidseitig
  3. Blut !!!!!
  4. Schon eine Woche mit Drainagen und Blut immernoch dunkelrot
  5. 3 Wochen Post Op unterschiedliche Brustform/Kapselfibrose?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE