Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Unglücklich nach Brust Op / komische Form

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 2707 Aufrufe
?
Aurora2018  fragt am 14.12.2017
Hallo zusammen,

vor 6 Wochen habe ich mir meine Brüste vergrößern lassen. Die Brüste waren leicht tubulär und hängend/leer nach Schwangerschaft. Ich habe zwei verschieden große runde Implantate übm bekommen. Die vorher kleinere Brust ist nun die Größere und gefällt mir ganz gut. Die vorher größere Brust ist nun die Kleinere und hat keine schöne Form. Die alte Brust liegt quasi auf dem Implantat. Man sieht die alte Brustfalte sehr stark und die Brust auf dem Implantat sieht immer noch schlaff und spitz aus. Der Rat von meinem Arzt ist die Brust nachträglich zu straffen, in dem man die Brustwarze verkleinert. Ist das so richtig? Kann ich danach mit einem guten Ergebnis rechnen? Ich frage mich nur, ob sich das Problem nicht auch mit größeren Implantaten löst. Habe nun 260 und 310 ml. Schließlich sieht die vorher kleine Brust ja auch mit dem größeren Implantat recht gut aus, obwohl auch hier sich 2 Falten abzeichnen. Besonders wenn ich die Arme hebe. Verschwindet das noch? Möchte nur ungern Narben um die Brustwarze haben.

Danke und viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
mulina  sagt am 15.12.2017
Hallo Aurora,

ich glaube du beschreibt hier sowas wie eine Snoopy Nose. Wenn man allerdings die alte Brustfalte noch sieht könnte es auch ein Double Bubble sein? Google das doch mal!

Straffen ist auf jeden Fall richtig wenn die alte Brust über dem Impli hängt. Aber mich wundert das du die Implis ÜBM hast. Das passiert soweit ich weiß nur bei UBM?
Beim Double Bubble ist es mit Straffung nicht getan. Da muss anders korrigiert werden.

Bei Korrekturen IMMER mehrere Meinungen einholen ist meine Devise.

Beitrag meldenAntworten

 
Aurora2018  sagt am 15.12.2017
Danke für die Antwort. Habe online bisher kein vergleichbares Bild gefunden. Ich schätze es ist eine Mischung aus beidem. Ja die Implantate wurden übm gesetzt um das eigentlich zu verhindern. Hat wohl nicht geklappt. Kann es sein, dass das Implantat einfach zu klein gewählt ist, weil zu viel Haut vorhanden ist?

Beitrag meldenAntworten

 
FlotteBiene83  sagt am 15.12.2017
Hallo Aurora,
hatte im Juli diesen Jahres auch eine BV übm, weil mir mein damaliger PC auch sagte, zwingend übm um ein Double Bubble zu vermeiden. Auf der einen Seite bekam ich direkt während der OP ein ausgeprägtes DB, wo direkt korrigiert wurde und das Drüsengewebe von innen eingeschnitten wurde, das verschwand dann auch innerhalb der ersten 2 Wochen. Dafür kam es in der Zeit auf der anderen Seite und ging nicht mehr weg und ich hatte schon eine ordentliche Implantatgrösse von 435cc.

Hatte diese Woche ein Implantatwechsel ubm mit Straffung um die Brustwarzen. Trotz neuen Implantaten von 700cc reichte das nicht aus, um das DB weg zu bekommen und die überschüssige Haut unten mußte zusätzlich weggeschnitten werden.

Wie du siehst, mit einem größeren Implantat ist es nicht getan und wenns nicht verschwindet, wird nur eine Straffung und /oder DrüsenKorrektur helfen, falls dies noch nicht geschehen ist.

LG Biene

Beitrag meldenAntworten

 
Aurora2018  sagt am 18.12.2017
Liebe Flotte Biene,

danke für deine Antwort!

Diese Schnitte hat er wohl von innen gemacht. Vielleicht hilft dann echt nur die Straffung.

Ein Expertenrat wäre auch toll!

Beitrag meldenAntworten

 
mulina  sagt am 19.12.2017
Also bei Double Bubble hilft definitiv keine Straffung :(

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Gerrit Reppenhagen, Privatpraxis im Ruhrgebiet Dr. med. Gerrit M. Reppenhagen, Ruhr-OP, Mülheim an der Ruhr, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Reppenhagen  sagt am 19.12.2017
Hallo Zusammen,
bei erschlaffter hängender Brust mit kurzer Unterbruststrecke
sollte eher ein anatomisches Implantat eingesetzt werden,hierdurch ist das Risiko einer eingezogenen alten Unterbrustfalte reduziert.
Mit einem speziellem Implantat(diagonal gel und PU-Beschichtung) kann man bis zu einem gewissen Grad eine hängende Brust ausgleichen.
Es muss dann eine spezielle Technik von innen angewandt werden( modular plane), um die Drüse entsprechend zu lösen und nach oben über dem Implantat zu platzieren.
Bei eingezogener Unterbrustfalte mit darüber kippender Drüse (double bubble) wird der Einsatz eines noch größeren Rundimplantates diese Situation verschlechtern.
Insgesamt ein komplexes Thema, was selbst erfahrene Operateure an die Grenzen bringt.
Ich wünsche trotz aller Sorgen, frohe Weihnachten aus Mülheim an der Ruhr.
Dr. Reppenhagen

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Was ist bei einer Brustvergrößerung vor oder nach einer Schwangerschaft zu beachten?
  2. Die 5 wichtigsten Infos zur Brustvergrößerung
  3. In welchem Maße wird das Gefühl in den Brustwarzen durch eine Bruststraffung beeinflusst?
  4. Brustverkleinerung – vor oder nach einer Schwangerschaft sinnvoll?
  5. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Bruststraffung mit Volumenaufbau (Implantat, Eigenfett) und ohne?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustwarzen nach Brust Op
  2. Nach Brust OP mit kleiner Straffung Stillen möglich?
  3. Wie lange bleiben Brustwarzen taub
  4. Tubuläre Brust: Implantat nur einseitig?
  5. Re: Schwangerschaft nach brust op
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE