Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Narbe wässert unterm Duschpflaster

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
8 Beiträge - 1992 Aufrufe
?
Meme386  fragt am 24.04.2011
Hallo,
ich bin nun 12 Tage post Op und trage seitdem ein Duschpflaster. Nun war ich am Samstag shoppen und in der Umkleide viel mir auf, dass unter dem Pflaser Wasser/Schweiß/Undwasser ist.
Da ich bei meinen Eltern auf dem Camp war und wir keine neuen Pflaster hatten, haben wir nur das Duschpflaser gelöst und das Wasser ablaufen lassen.
Weh tut nichts...
Meine Frage ist nun:
Was ist das? (Wasser war gelblich, hat nicht gerochen (gelb vielleicht von dem OPzeug??)
Kann ich das Pflaster abmachen und trotzdem duschen gehen? (Fäden werden do gezogen)...
Oder wie behandel ich das jetzt?

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 24.04.2011
Tja, auch das ist der klassische ostersonntagnotfall. Sehen sie sich die wunde kurz an,ist alles verschlossen? Dann bitte desinfizieren, neues pflaster drauf und fertig. Ist ein stueck offen? Was naheliegt sonst wuerde keine fluessigkeit austreten, dann kaufen sie sich im notdienst eine tube braunovidonsalbe tragen sie diese auf und pflastern es ab. Wie gesagt ich kenne den befund nicht und diese empfehlungen sind nur sehr pauschal. Begleitend sollten sie ihren pc anrufen, welcher ihnen seine handynummer gegeben haben sollte oder zumindest einen vetretungsarzt.

Beste gruesse und frohes fest,

Ihre

Dr petra berger
Fachaerztin fuer plastische und aesthetische chirurgie
Frankfurt/Zuerich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 25.04.2011
danke für die antwort... ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut mir das pflaster abzumachen, denn ich habe unter dem duschpflaster noch klammerpflaster, kann es sein, dass ich diese mit abziehe?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 25.04.2011
Ich habe befuerchtungen dass sie eine oefnnung und somit eine keimeintrittspforte haben. Deswegen war mein vorschlag der desinfektion erfolgt. Moeglicherweise moechten sie dies aber mit ihrewm pc persoenlich besprechen. Beste gruesse

Dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 25.04.2011
ohh nein, und das wo ich morgen wieder arbeiten muss und mein pc eine woche im urlaub ist...
wie kann das denn passieren? ich lasse meine mum nachher mal gucken...

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 25.04.2011
ich wollte mir vorhin das duschpflaster entfernen lassen und wir stellten fest, dass der faden und kruste am pflaster kleben... was soll ich nun tun? und was kann im schlimmsten fall passieren?
das kleine stück, was meine mum gelöst hat, tat so höllisch weh, dass ich meine tränen nicht unterdrücken konnte...

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 25.04.2011
Das hoert sich nicht ideal an.Lassen sie es morgen den pc oder den vetretungsarzt oder den hausarzt oder den gynaekologen oder einen ambulanten pflegedienst machen, aber morgen sollte was passieren ok? Dann ist ostern ja auch vorbei.

Beste gruesse,

Dr berger

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 25.04.2011
ja, das werde ich auch tun, an das pflaster lasse ich nichtmal mehr meine mama... ich hoffe, es passiert nichts schlimmes...

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Tränensäcke entfernen – welche Methoden gibt es?
  2. Welche Unterwäsche bzw. Kleidung ist nach einer Schamlippenverkleinerung ratsam?
  3. Ab wann darf nach einer Brustvergrößerung wieder Sport ausgeübt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gestern Fettabsaugung, Wunden siffen extrem
  2. Oktober-Busis
  3. OP am 25.03.2013 - noch wer der mitfiebert?
  4. Krank nach Brust-Op
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE