Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Narbe gerötet

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 681 Aufrufe
?
Amigotown  fragt am 27.05.2013
Hallo bin jetzt 3 wochen Post op. Und habe heute zum ersten mal meine Narbe gesehen da ich das dusch Pflaster entfernt Habe . Sie ist noch sehr gerötet ist das normal ? Und wann in etwa legt sich diese Rötung wieder? Mein Arzt meinte vor einer Woche beim Nähte ziehen nur das ich die Narbe nicht pflegen müsste aber das ich sie wenn ich möchte mit Pedanten eincremen kann. Was habt ihr zum eincremen genommen? und waren eure Narben auch gerötet? Lg

Beitrag meldenAntworten

 
Kim 78  sagt am 27.05.2013
Hallo Amigotown,

Also die Narbe nicht pflegen....das ist mir echt neu und erscheint mir sehr unkompetent.
Bin jetzt 4 Wochen postop und meine Narben sah man fast gar nicht,auch unbehandelt schon.....nun habe ich vor 1 Woche mit Kelo Cyte begonnen die Narbe zu pflegen für 4 Monate.

Auch als ich mal ein Muttermal rausgemacht bekommen habe sollte ich pflegen.
Finde eine Narbe sollte man immer pflegen.
Das sie jetzt noch rot ist ist normal.

Vlg kim

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 27.05.2013
Hallo,
Ich habe meine Narben nur mit Bepanthen wund und Heilsalbe gepflegt,wurde mir auch so vom PC empfohlen.Die anderen Mittel sind nur teuer und das Bepanthen erfüllt die gleiche Funktion.Ich bin über 2 Jahre post-Op und man sieht nichts mehr,ausser wenn man weiß wo sie waren.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Lisa22  sagt am 27.05.2013
Hi Mädels,
kann mir jemand sagen, ab wann nach der OP man mit dem Eincremen der Narben beginnen kann?
Meine OP ist jetzt 3 Wochen her und die Narben sind an den Brustwarzen.
Da ist aber noch etwas Schorf dran.
Muss der Schorf erst komplett ab sein oder darf ich jetzt schon z.B. Babyöl drauf machen?

Gruß,
Lisa

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 27.05.2013
Hallo,
Ich habe meine Narben zwar in der UBF,aber eine Bekannte von mir hat sie auch um die Brustwarze.Sie hat nach dem sie keine Pflaster mehr drauf hatte sofort damit angefangen Bepanthen drauf zu machen und hat zum Schutz immer Stilleinlagen drauf gelegt.L.G.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 27.05.2013
Guten abend,

Wir empfehlen bepanthe wund und heilsalbe, zeitpunkt ist nach dem fadenziehen.

Beste gruesse,

Dr petra berger, frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie verändert sich das Gefühl in den Brustwarzen nach einer Brustverkleinerung?
  2. Inwiefern muss mit einem Sensibilitätsverlust in den Brustwarzen nach einer Schlupfwarzenkorrektur gerechnet werden?
  3. In welchem Maße wird das Gefühl in den Brustwarzen durch eine Bruststraffung beeinflusst?
  4. Wie lassen sich Schlupfwarzen beim Mann behandeln?
  5. Wie dauerhaft ist das Ergebnis einer Schlupfwarzenkorrektur?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustwarzen zu hoch, asymmetrisch
  2. Abknickende Brustwarzen / drehende Implantate
  3. Brustwarze verformt sich zwischendurch
  4. ist es möglich Brustwarzen tiefer zu setzen?
  5. Brustwarzen unterschiedlich hoch
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE