Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Nach op passende Ausrede für den Arbeitgeber

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
23 Beiträge - 10641 Aufrufe
?
loud90  fragt am 16.02.2012
Hallo liebe,
Meine Brust op ist in ca. 3 Wochen.dafür habe ich mir natürlich Urlaub genommen.überwiegend übe ich Bürotatigkeiten aus,aber zwischendurch muss ich auch mal sehr schwere körperliche Arbeit leisten,da ich leider auch für Lagertätigkeiten verantwortlich bin.da man sich aber einige Wochen nach der Brust Op schonen soll,brauchte ich eine gute medizinische Ausrede,die ich mindestens für 6-8 Wochen als Argument nutzen kann.mein Arbeitgeber soll natürlich nichts von meiner Brust op wissen.ich wäre euch dankbar für viele gute Vorschläge!

Beitrag meldenAntworten

 
loud90  sagt am 16.02.2012
Ich meine natürlich hallo liebe Leute ;) Habe den Beitrag mit dem Handy erfasst, da schleichen sich mal schneller Fehler ein !!! :) LG

Beitrag meldenAntworten

 
bigapple07  sagt am 16.02.2012
Bandscheibe?Lass dich doch einfach noch eine Woche Krank schreiben, und sag dem Chef du hast dir mi Urlaub beim Renovieren blabla einen Nerv eingeklemt oder so....

Beitrag meldenAntworten

 
loud90  sagt am 16.02.2012
Bandscheibe ist ja so eine Sache,davon hast du ja immer was.mein Arbeitgeber soll bloß nicht auf die Idee kommen,dass man mich nicht mehr gebrauchen kann.es sollte etwas sein,wo man mehrere Wochen eingeschrankt ist und dann ist wieder gut:) mit dem Nerv wäre eine Überlegung!danke auf jeden fall für deine Antwort!habt vielleicht noch andere Vorschläge?:)

Beitrag meldenAntworten

 
Luci  sagt am 16.02.2012
Hexenschuss...den hatte mein Mann mal, da hatte er 2 Wochen Schmwerzen im Rücken und war bewegungseingeschränkt

Beitrag meldenAntworten

 
tinschen  sagt am 16.02.2012
hallo!
mensch das ist nicht schön das du mit deinem chef oder vielleicht kollegen darüber sprechen kannst.
ich hab mir 13tage urlaub genommen und mit meinen kolleginen und meiner chefin gesprochen.ich arbeite im einzelhandel und das muss man schwere körbe sowie auch viel strecken und arm heben,aber die haben alle verständnis das ich mich schonen muss.kannst du da nicht mit jemanden reden?
LG
aber auf die idee mit dem rücken bin ich auch gekommen oder du hast ne sehnen entzündung in der hand.

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 17.02.2012
Leute was soll das sprecht mit dem Arbeitgeber es gibt immer eine Lösung.Wenn es dann mal rauskommt durch einen dummen zufall,dann gibt es die Kündigung ist es das wert?L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
loud90  sagt am 17.02.2012
Na ja gut wie soll es denn rauskommen. Dass die Brüste größer wirken, kann ja viele andere Gründe haben, muss ja mit keiner OP zusammen hängen. Klar wird es bestimmt auffallen, dass meine Brüste größer sind, aber das hat keinen zu interessieren was ich mit meinem Körper mache. Deshalb geht das meinen Arbeitgeber auch nichts an. Das ist schon irgendwo ein ziemlich perönliches und intimes Thema. Wenn ich ihm sage, dass ich z. B. einen Bandscheibenvorfall hatte, wird er das schon verstehen. Ich möchte mich ja nicht die ganze Zeit krank schreiben lassen, das macht mein Arzt auch nicht mit. Dafür habe ich mir ja auch Urlaub genommen, nur unendliche Urlaubstage habe ich auch nicht. Ich brauche nur ein Argument, sodass ich erstmal keine schwere körperliche Arbeit leisten kann, sondern nur im Büro verweile. Es geht mir schlicht dadrum, dass ich für eine bestimmte Zeit nicht alles machen kann. Genug Personal haben wir ja, die meine Arbeit mitübernehmen können.
Es sollte halt schon etwas sein, wo man mehrere Wochen bestimmte Dinge nicht ausüben darf. Nur beim Bandscheibenvorfall habe ich so meine Bedenken, davon hat man ja immer was, ich möchte danach ja nicht als Krüppel abgestempelt werden ... Hmm allet nicht so einfach :=)

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 17.02.2012
hallo loud90 - ich sehe das genauso in punkto dem AG die BV zu sagen.
dies muss nicht unbedingt die ganze welt wissen, es ist ein intimes, persönliches und auch heikles thema und das geht nun nicht wirklich jeden etwas an.
ich arbeite in einem fast reinem männerteam, ca. 50 herren und nur wir 3 frauen. alle meine unmittelbaren und mittelbaren vorgesetzen sind männer.
ich werde hier nichts sagen, auf arbeit. erstens geht das dort niemandem etwas an und wenn ich mir vorstelle: hey cheffe, was ich dir noch sagen wollt - neeeeee - hier sind aus der erfahrung heraus die männer die größeren tratschtanten - :)
aber es ist vieeelll angenehmer unteru. mit männern zu arbeiten!!! :)
mein glück ist - das ich arbeitstechnisch keinerlei schwere arbeit verrichten muss, auch nicht akten tragen ect. - es ist eine reine büro-telefonarbeit. hier hab ich also hebe-u.tragetechnisch nix zu befürchten.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 17.02.2012
Vielleicht suchst Du vor Deinem geplanten Urlaub (für Dich BV) den Kontakt zu Deinem unmittelbaren Vorgesetzen und bittest ihn/sie für ein kurzes "Unter-vier-Augen-Gespräch" und erklärst darin, dass Du in Deinem Urlaub eine Operation durchführen lässt, die danach keine schwere körperliche Tätigkeit (6 Wochen) zulässt. Du hast Dir extra dafür Urlaub gewählt, weil dieser Eingriff Deine persönliche Entscheidung ist. Über was für eine Operation würde ich nicht diskutieren oder gar anfangen. Da wirst Du auch mit Sicherheit nicht danach gefragt. Du möchtest nur in diesem Gespräch sicher stellen, dass Du noch 1-2 Wochen keine schweren Gegenstände tragen kannst und nicht in Hochregale Dich strecken wirst. Das ist eine kleine Sache, die ich nicht hochspielen würde, aber die erwähnt sein sollte. Fertig. Das "OKay" vor der OP lässt Dich auch in Ruhe diese absolvieren und Du kommst danach mit einem guten Gewissen wieder auf die Arbeit und musst nicht schwindeln. Solche "Notlügen" kommen immer raus. Meist verdankt man dies auch dem Unterbewusstsein und verquasselt sich selbst. Gestalte es sachlich und unkompliziert, dann bist Du auf der sicheren Seite.
P.S. Jeder gute Vorgesetze wird Dir auch entgegenkommen und nie indiskret nach der bevorstehenden Operation fragen........es sei denn, Du bist mit ihm "Per DU"......., aber auch dann geht es ihm nichts an.

LG

Beitrag meldenAntworten

 
loud90  sagt am 18.02.2012
@zimtsahne:danke für deine ehrliche antwort.das klingt alles sehr vernünftig.hat mich schon zum nachdenken gebracht.es ist sehr schwer,da ich viele männliche kollegen habe,genauso auch mein chef.
hmm

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 19.02.2012
guten tag,

in einem reinen männerteam würde ich auch kontakt mit dem vorgesetzten suchen, ihm aber nicht die genaue op erklären, das geht ihn nichts an und ich denke dass das auch heute noch in manchen branchen problematisch sein könnte, 21.jahrhundert hin oder her. bedenken sie, dass es brustops oder thoraxeingrifffe aus kosmetischer indikation aber auch genauso viele aus medizinischer indikation gibt.sie hätten sich auch genausogut einem medizinischen eingriff unterziehen können. lassen sie sich ein attest von ihrem hausarzt geben dass sie nicht schwer heben oder tragen dürfen.ein attest von einem plastischen chirurgen ist strategisch gesehen nicht so ideal, man bedenke den briefkopf. gehen sie auf keinen fall weiter auf die op ein, das müssen sie nicht.

besten gruss,

dr petra berger
frankfurt/zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
loud90  sagt am 19.02.2012
Vielen Danke für Ihre Antwort Frau Dr. Petra Berger. Aber stellt der Hausarzt so leicht ein Attest aus? Darf er das denn, denn so gesehen ist es ja ein Eingriff der nicht durchgeführt werden muss, es ist ja meine Entscheidung und sind so gesehen selbst gemacht Leiden :)
LG

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 19.02.2012
das ist eine frage die keiner so genau mit ja oder nein beantworten kann. es ist immer die ansichtssache des jeweiligen arztes, wie steht er zu der patientin, wie neutral und ohne vorurteile steht er der frage und dem hintergrund (BV) gegenüber und ist er bereit seinem gegenüber zu helfen?
ich hab da auch schon so meine eigenen erfahrungen gemacht und die waren leider größtenteils negativ.
bei mit ging es um ein blutbild und einen ultraschall/mammographie für den geplanten BV eingriff. ein blutbild ist ja eigentlich pro jahr kostenfrei und auch den ultraschall kann der arzt(gyn)als vorsorge von der kk absetzen oder verrechnen lassen.
ich war grundehrlich und offen, habe die hintergründe für diese werte und tests meinem arzt und gyn mitgeteilt und bekam hier jeweils ein nein zu hören, gepaart mit etwas entsetzen, dass sich einen "normale" frau einer BV unterziehen will. die nachsorge wurde mir komplett verwehrt und das BB/Ultraschall inklusive 3zeiler(kostet extra!!!!!) musste ich sofort in bar bezahlen.
im gegenzug hab ich auch von vielen frauen schon gehört, dass es kein problem war, dies zu bekommen und das ohne privat zu bezahlen.
deshalb ist es nicht so einfach, dies zu beantworten.
lg

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 19.02.2012
ach, und dann hab ich mich nich mal operieren lassen - ;)

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 19.02.2012
Hallo,
Ich habe das Blutbild von meinem Hausarzt ohne Probleme bekommen und zur Mammographie habe ich eine Überweisung vom Frauenarzt bekommen.Ich habe auch beiden ehrlich erzählt wozu ich es benötige und es hat keiner negativ reagiert.Ja so verschieden ist das,ich weiß ja nicht wie dein "Verhältnis" zu den Ärzten ist.

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 19.02.2012
jup - sooo - unterschiedlich kann es sein. deshalb würd ich es einfach wagen und mit dem hausarzt reden! mehr wie nein kann er/sie ja auch nich sagen.
piet - ich hab dir geantwortet - :))

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 19.02.2012
Habe noch etwas vergessen,ich hatte auch vom Hausarzt ein Attest für die 6 Wochen danach.Ich arbeite in einer Ki-ta und da konnte ich die Zeit auch nicht heben,aber meine Cheffin hat bescheid gewusst,war nur formell das Attest damit sie was in der Hand hat

Beitrag meldenAntworten

 
loud90  sagt am 20.02.2012
hey ihr,
habe heute mit meinem chef gesprochen,wollte es eigentlich ziemlich behutsam angehen.habe ihm erzählt,dass im märz in meinem urlaub eine op bei mir vorgenommen wird.und ich wies ihn darauf hin,dass ich 6-8 wochen keine schwere körperliche arbeit ausführen darf.natürliche fragte er mich warum ich mich in meinem urlaub operieren lasse.ich formulierte es so,dass es kein lebenswichtiger eingriff sei.na ja er ahnte schon so einiges und fing an zu grinsen,ich dann natürlich auch,so hab ich mich verraten.wir unterhielten uns ein wenig darüber,mein chef zeigte sich sehr verständnisvoll und vor allem auch besorgt.da er auch eine tochter in meinem alter hat.er sorgt nun dafür,dass jemand meine arbeit vorübergehend übernimmt und ich nur bürotätigkeiten ausführen brauche.und um meinen job muss ich nicht bangen,mein chef steht zu mir,aber hält mich trotzdem für verrückt :) ich bedanke mich für all eure antworten!!!!lg

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 20.02.2012
Da bin ich ja froh, dass Du diesen Weg gegangen bist und.......das Du Dich jetzt auf Deine bevorstehende OP konzentrieren und freuen kannst. Dir ganz viel Erfolg.

LG

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 20.02.2012
Hallo,
Ich schließe mich da Zimtsahne an,ich finde auch das es der einzig richtige Weg ist ehrlich zu sein.Es gibt immer einen Weg auch wenn man einen Mann als Chef hat.Glückwunsch,viel Glück für deine Op.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
tinschen  sagt am 21.02.2012
SuPi das alles geklappt hat
Lg

Beitrag meldenAntworten

 
loud90  sagt am 21.02.2012
Danke ihr Lieben :) Ich war auch ziemlich erleichert, es war zwar komisch, dass mein Chef jetzt ganz genau Bescheid weiß, aber nun muss ich mir um den Teil keine Gedanken mehr machen.
Ich freue mich schon riesig auf den Moment, wo mein großer Wunsch in Erfüllung geht:) Und Glück kann man immer gut gebrauchen. Danke!!!!!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Schönheitsoperation - Brustverkleinerung nimmt den Rückenschmerz
  2. Fettabsaugen
  3. Was sollte nach einer Behandlung zur Handverjüngung beachtet werden?
  4. Wie schmerzhaft ist ein Eingriff zur Handverjüngung?
  5. Massieren
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brust op fadengramulon/loch/serom bitte um Hilfe.
  2. Kapsulitis 10 Monate nach Brust OP
  3. zweite Brust op! Frage an die Ärzte!!
  4. Höllische Schmerzen nach Brust OP
  5. Hallo zusammen ich möchte mit euch teilen, habe ich am 29.06.2022 Brust Op gemacht im Stuttgart von
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE