Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Medikament absetzen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 1369 Aufrufe
?
Claire  fragt am 17.10.2007
Hallo!
Ich habe eine Frage zu meiner bevorstehenden Operation (Brustoperation). Ich nehme Ciscutan (Wirkstoff: Isoretinoin) - muss ich dieses Medikament vor der Operation absetzen? - ist dadurch eine langsamerere Wundheilung zu befürchten?
Mit freundlichen Grüßen und Danke

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 19.10.2007
hallo claire.

solche speziellen fragen sollten sie besser mit ihrem operateur bzw. auch ihrem behandelnden hautarzt besprechen. es ist sicher besser, wenn sie das isoretinon nicht nehmen, ich glaube aber nicht, daß es die heilung dramatisch verschlechtert - aber wie gesagt, die entscheidung sollte ihr arzt treffen. generell sollte er sie bei ihrer beratung eigentlich sowiueso schon nach den medikamenten gefragt haben, die sie nehmen und entsprechend darauf reagiert haben....

mit freundlichen grüßen

dr. wolter


[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
moni  sagt am 19.10.2007
Hallo!!!
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Am 28.08 hatte ich eine Brustvergrößerung. Die Op ist ansich gut gelaufen. Nach vier Tagen hat der Arzt mir die Drainage gezogen. Nach wenigen Tag hat sich nur in der rechten Seite erneutes Wundwasser gebildet, immer und immer wieder. Das ging ein Monat lang, dass er mir immer wieder eine neue Drainage gelegt hat. Nach vier Wochen ist der Arzt zum Endschluss gekommen, dass das Implantat defekt wäre. Daraufhin hatte ich letzte Woche Montag die Zweite OP. Das Implantat wurd ausgewechselt, jedoch sah man nicht das es beschädigt war.
Jetzt eine gute Woche später ist es nicht besser geworden, glaub eher schlimmer. Immer wieder bildet sich neues Wundwasser.
Ich weis nicht mehr was ich machen soll, das geht an die Substanz. Weis nicht wann es aufhört, woran das liegt, seh das Ziel nicht. Ich bin mehr als Verzweifelt.
Mein Arzt hatte noch nie so ein Vorfall gehabt und hat sich deswegen an den Hersteller der Implantete gewahnt, woran das denn liegen könnte.
Lt. Hersteller sind solche Vorfalle nicht selten. Es soll daran liegen, dass in der rechten Seite der Holraum zu groß ist und das Implantat es nicht ausgefüllt hat und dadurch hin und her schwabt.
Mich hat es auch von Anfang an gewundert, wieso die rechte Brust im Gegensatz zu der linken so breit vom Umfang war und seitlich hat man das Implantat überhaupt nicht gespürt im Gegensatz zur linken.
Ich hab mir jetzt ein strafferen Sportbh von Triumph gekauft und der Arzt hat heute mich stramm bandagiert und wahrscheinlich alles zu straffen und zu verängen.
Kann so was wirklich sein, liegt es doch an was anderem? Was kann noch passieren, mit was muss ich rechnen? Kann mir jemand helfen???

Danke im Vorraus

Liebe Grüße Monika

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
  2. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
  3. Brustvergrößerung
  4. Brustvergrößerung: Implantat-Materialien im Überblick
  5. Die wichtigsten Fragen zum Brustimplantatwechsel
Verwandte Forumsbeiträge
  1. lange Wundheilung
  2. Drainage bei ersatzloser Entfernung der Brustimplantate (Explantation)?
  3. 5.te Woche mit Drainagen nach der OP!
  4. brustvergrößerung
  5. Re: Brustvergrößerung war am 06.01.2009 - Rechte Naht sondert immer noch Mengen von Wundsekret ab
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE