Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Hilfe- welches Implantat und welche Methode?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 1077 Aufrufe
?
decadence  fragt am 28.06.2011
Ich war jetzt bei 3 Ärzten, einer sagt ein rundes Impli über dem Muskel sei für mich am besten geeignet, einer meinte zuerst anatomische, dann doch runde über dem Muskel und letzterer möchte anatomische halb unter dem Muskel einsetzten. Ich habe allen erklärt, dass ich gerne eine große Brust möchte mit optimalen Straffungswirkung durch das Implantat, da ich leicht hängende Brüste habe (Körbchen c). Ein etwas provokanteres Aussehen würde mir nichts ausmachen, nein es ist sogar gewünscht. Erreicht man das überhaupt mit anatomischen Implis halb submuskulär. Kann der Muskel es nicht noch mehr nach unten schieben? Und wenn das Gewebe zum hängen neigt ist dann eine anatomische Form nicht etwas "zuuu natürlich". Ich will eigentlich nicht das es so natürlich aussieht, das tut es ja jetzt schon ;-)

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 28.06.2011
Hallo Decadence,
Also ich habe auch eine leicht hängende Brust und Implantate ÜBM rund. Und es sieht natürlich aus, da ich Ende Juli aufgrund einer Kapselfibrose erneut operiert werde, meinte mein PC ich sollte anatomische Implies halb unter Brustmusekl bekommen (Dualplane).
Runde sowie anatomische haben ihre Vor- und Nachteile.
So wie Du es schilderst, willst Du dass es straff ist und man einen "push-Up" effekt hat ohne BH. Wenn das Deine Wünsche sind und sie medizinisch vertretbar sind, sollte Dein PC auch nach Deinen Wünschen operieren.
An wieviel ml hast Du denn gedacht?
Lg

Beitrag meldenAntworten

 
decadence  sagt am 29.06.2011
Ja so ist es, genau so stelle ich mir das vor. ich glaube auch das allen ärzten gut erklärt zu haben mit Fotos und so. aber trotzdem sind die meinungen unterschiedlich und ich komplett verwirrt.
also vorteil dieser dualplane methode ist auch das risiko einer kapselfibrose zu verringern??
ich befürchte, dass ein anatomisches Implantat, und dann auch noch halb unter dem Muskel mein Dekoltee zu flach erscheinen lassen wird.

Bitte um Antworten!

Danke schon mal im vorraus!!!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 29.06.2011
hallo decadence.

um sie noch mehr zu verwirren-runde unter dem muskel wären auch nicht schlecht ;-). man kann es leider nicht sagen, ohne sie gemessen zu haben. die lage ubm/übm sollte sich anhand der hautdicke (über 2-2,5 cm im pinchtest) entscheiden, wobei ich pers. bei nicht hängenden brüsten 2,5 cm als grenze sehe, bei hängenden und eher viel haut und eigengewebe auch bis 2cm, um eine double bubble zu verhindern. die frage ob rund oder anatomisch ist zunächst eine geschmackssache, je mehr die brust hängt, umso eher würde ich aber zu einem hochreichenden anatomischen impli mit viel projektion unten raten.
wenn man sich danach bei der lage und form der implis richtet, hat man die größten chancen auf ein schönes ergebnis.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
decadence  sagt am 29.06.2011
Danke, das war doch schon mal eine antwort die mir etwas weiter hilft. meine brust hängt lin´ks etwas, rechts etwas mehr, zur zeit habe ich körbchengröße c, wobei links immer etws platz im bh ist, weil unterschidlich groß. dazu kommt, dass meine brust sich schnell verändert (hormonbedingt) ende des monats sind sie meistens immer ein bißchen fester und minmal größer. mein azt hat mich sehr genau vermessen und meint ein formstabiles anatomisches implantat etwas unter den brustmuskel gesetzt sei ideal. bei der größe liegen wir so bei 350ccl bis 375ccl. evtl. auch mehr. wird es trotz des anatomischen implantates einen push-up effekt geben? und wie ist das bei dieser dualplane nach tebetts methode mit dem double bubble effekt? könnte es nach einiger zeit dazu kommen wenn mein brustgewebe wieder der schwerkraft nachgibt?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie kann eine Kapselfibrose nach einer Brustvergrößerung entstehen?
  2. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Schweißdrüsenabsaugung und einer Schweißdrüsenentfernung?
  3. Plasmage-Behandlung verspricht effektives Lifting
  4. Lymphdrainage
  5. Brustvergrößerung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Re: Hat jemand schon mal Erfahrungen mit der Kapselfibrose gemacht?
  2. Kapselfibrose/Verhalten 5. Woche Post pp
  3. Kapselfibrose 5. Woche Post op
  4. HYLASE gegen KAPSELFIBROSE spritzen?: Die ultimative Lösung?
  5. Re: Kapselfibrose
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE