Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Flüssigkeitsansammlung nach 3 Jahren

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 536 Aufrufe
?
An234  fragt am 14.08.2012
Schönen guten Abend,
ich schreibe hier ins Forum, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß.
Ich hatte im Jahr 2009 eine Brustvergrößerung. Mir wurden auf beiden Seiten runde Implantate mit je ca. 300ml eingesetzt. Die ersten 3 Jahre hatte ich überhaupt keine Probleme. Allerdings seit April ist meine linke Brust sehr stark geschwollen und hart. Ich habe dann sofort meine Frauenärztin aufgesucht und sie hat mit Hilfe von Ultraschall eine starke Flüssigkeitsansammlung festgestellt und mich sofort zum operierenden Arzt geschickt. Dieser meinte, dass er nicht daran glaubt, dass ein defekt oder ähnliches vorliegen kann und man solle erstmal abwarten. Da ich mich mit dieser Aussage nicht abfinden konnte, habe ich eine Kernspintomographie machen lassen. Die Ärzte in der Radiologie sahen auf den Bildern ein Implantatdefekt. Da ich nun komplett verwirrt war, habe ich mich an eine Uni Klinik gewandt. Die Ärztin hatte mir dann endlich die Flüssigkeit gezogen (beim ersten mal waren es 80 ml) auf den Bildern der Kernspint konnte die Ärztin keinen defekt ersehen. Schwellung der Brust ging erstmal komplett zurück und auch der Schmerz ließ nach. Anfang Juni war ich nochmal bei einem Kontrolltermin in der Uni Klinik. Hier wurden mir nochmals 30ml gezogen. Seit Anfang Juli ist die Brust wieder deutlich größer als die rechte und steinhart. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Kann mir jmd weiterhelfen? Bzw. weiß jmd woher die Flüssigkeitsansammlung kommen kann?
Viele Grüße
Ann

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 15.08.2012
Guten abend,

Es handelt sich in diesen faellen quasi um eine art steriles serom. Die ursachen sind keine keime sondern liegen mit der oberflaeche der implantate zusammen. Gewisse raue oberflaechen scheinen eine art mechanische irritation hervorzurufen welche dann in einer fluessigkeitsbildung resultiert. Bei glatten implantaten scheinen diese art serome nicht aufzutreten. Die behandlung solcher faelle kann von der fluessigkeitspunktion ueber die spuelung der tasche mit einem antibiotikums/kortisongemisch und mediklation mit voltaren bis zur operation mit implantatswechsel und entfernung der kapsel gehen und richtet sich nach ihrem befund.

Alles liebe,

Dr petra berger, frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
minijo  sagt am 19.08.2012
Hallo. Und nur anhand der Schwellung hast du das gemerkt!? Ist die Brust komplett (rund herum) geschwollen!? HART, FEST, warm!? Bin morgen 13 Tage nach Op, und wie in meinem Beitrag schon geschrieben, bin ich unter der ACHSELHÖHLEN geschwollen. Ich bin mir nicht sicher ob das normal ist....

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
  3. Wie lange halten die Implantate nach einer Brustvergrößerung?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Fieber abendlich,Schmerzen, Schwellung-2,5 Jahre nach Brustvergrößerung mit texturierten Implantaten
  2. Mastitis nach Brustvergrößerung
  3. Re: Brustvergrößerung
  4. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
  5. Frau Dr. Berger
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE