Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Brustvergrößerung ohne Implantate

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 1831 Aufrufe
?
rumer  fragt am 11.07.2010
Frage an Dr. Ferrara:

Hallo,
habe den Wunsch nach Brustvergrößerung aber ohne Implis.
Habe auch schon ausführlich darüber gelesen. Es gibt die Methode mit Eigenfett. Habe mich dahingehend schon ausführlich informiert und gelesen, dass hier Brustkrebsgefahr droht durch das Einspritzen und nicht ausgeschlossen ist.
Durch Suche über Experten für Alternativen bin ich auf sie aufmerksam geworden. Sie geben da eine Alternativmethode mittels Hyaluron an.
Was ist das genau? Wie funktioniert das? Gibt es auch hier Anzeichen für Krebsgefahr? Und wie hoch sind die Kosten?
Freue mich auf Antwort
Schönen Fußballabend.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 13.07.2010
Hallo Rumer!

Ja es ist richtig das Eigenfettin der Brust unter Fachkreisen die sich mit Brustkrebs beschäftigen sehr kritisch betrachtet wird. Da es hier zu Einsprossen von gefässen und doch gravierende reaktionen im Brustdrüsengewebe kommt sollte man hier sehr vorsichtig sein. Ich war selbst vor 14 tagen auf den deutschen Brustkrebskongress und hier wurde sehr kontrovers diskutiert ob es gemacht werden sollte oder nicht. Kein Operateur wird es Ihnen schriftlich geben das hier kein!!! Risiko besteht eine Veränderung im gewebe hervorzurufen.
Ja es gibt eine Alterative: Hyaluronsäure. Es kann unter die Drüse gespritzt werden in einer örtlichen Betäubung. Man erreicht mind. eine bis zwei körbchengrössen.
Bekannt ist das Material aus der Faltenbehandlung.
Es wird mittlerweile auch zum Auffüllen von Defekten nach Brustkrebs verwendet. ich selbst bin auch in einer solchen Studie beteiligt.
nachteil ist die Abbaufähigkiet des materials.Haltbarkeit liegt bei 18-36 Monaten. ich empfehle einen Auffrischung nach einem halben bis ganzen jahr. der Abbauprozess wird verlangsamt.Falls sie weiteres Interesse haben schreiben Sie mich an und ich kann Ihnen die nötigen Links und Namen nennen.

Lieben Gruss
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 13.07.2010
Guten tag,

Die brustkrebsdiskussion ist extrem wichtig und wird ja in deutschland auch sehr fleissig und gewissenhaft gefuehrt,
Aber immer wenn man ueber die eigenfett op spricht, merkt man, dass viele menschen die op technik gar nicht kennen.
Das eigenfett wird unter die haut und unter die druese transplantiert und nicht in die druese hinein.
Die kollegen aus frankreich und italien, die diese op auch in grossen europaeischen onkozentren durchfuehren und das seit vielen jahren haben hoffentlich bald die daten zusammengeschrieben, damit diese diskussion endlich aufhoert.

Was das makrolane anbetrifft ist es eine nette idee, aber es baut sich leider alles ab und dafuer ist der preis fuer mein empfinden leider derzeit zu hoch.
Vielleicht gibt es bald ein konkurrenzprodukt, dann kriegt diese therapoe auch wirtschaftlich den platz den sie verdient. Ach ja:bei makroane gibt es bei 20 prozent probleme mit einkapselungen.

Beste gruesse, berger

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 13.07.2010
Hallo Frau Berger,
ich teile Ihre Meinung, dass das Produkt sich abbaut und darin sicherlich ein Nachteil besteht. Aber der Nachteil ist gleichzeit auch ein Vorteil. Denken Sie, wieviel Diskussion wir führen über "zu klein/zu groß" nach BV.
Hier haben wir eine Möglichkeit, relativ komplikationsarm weiterzuarbeiten. Ich arbeite schon von Anfang an mit dem Produkt und ich sehe eine wesentlich geringere KF, die sich wesentlich leichter lösen läßt als bei Implantaten. Ich sehe das Produkt auch nicht als Konkurrenz, sondern als Alternative und das ist es auch, entsprechend zu der BV. Und die Frau allein entscheidet letztendlich zu welchem Eingriff sie sich entscheidet. Die Brustkrebsdiskussion ist mehr als wichtig, denn das Eigenfett hat natürlich Kontakt zur Brustdrüse, und damit Angriffsfläche. Die Studien sind nicht eindeutig und wie will man einer Pat. erklären, die nach einer Eigenfetttransplantation einen Brustkrebs bekommt und über solche Vermutungen informiert ist, dass da überhaupt kein Zusammenhang besteht. Mir selbst passiert; externe Implantation von Eigenfett, in dieser Zone aufgetretener Brustkrebsknoten und nun die Diskussion mit Onkologen und Pat. Schwierige Situation.
Daher sollte unbedingt eine Aufklärung schriftlich erfolgen, natürlich vor Implantation von Eigenfett.
Herzlichst
Ihr Dr. R. FERRARA

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 13.07.2010
Guten abend, verstehen sie mich nicht falsch: ich finde macrolane grossartig, das problem ist nur der preis und dass es sich vollsatendig abbaut. Die kapselfibrosen dauernd zu "knacken" ist fuer viele patienten auch nicht so angenehm.
Was das eigenfett anbetrifft: die ops gibt es seit fast 10 jahren und es gibt mittlerweile genuegend fallzahlen, die diskussion ist doch auch veraltet darum geht es doch mittlerweile nicht mehr. Das thema ist doch derzeit: was ist mit dem stammzellangereicherten eigenfett? Duerfen wir / koennen wir das machen?
Vor einer eigenfett op ist es doch auch standard eine brandaktuelle mammographieund oder hochaufloesendes mammasono zu machen damit knoten natuerlich vor der op entdeckt werden und- eher aus juristischen gruenden die risikopatienten auszuschliessen, aber das haben sie ja sicher alles gemacht.
Beste gruesse berger

Beitrag meldenAntworten

 
rumer  sagt am 13.07.2010
Guten Abend Herr Dr. Ferrara,

erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich muss schon sagen, dass ich mich auch sehr wundere über diese Diskussionen, die hier im Forum entbrannt sind.
Da meine Schwester schon eine Brust-OP mit Implantaten hinter sich hat und so viel negative Erfahrung daran hängt mit PC's, angefangen von den Beratungsgesprächen bis hin zur OP und Versorgung nach OP kommen für mich keine Implis in Frage.
Sagen muss ich auch noch, dass ich persönlich immer nur qualifizierte Ärzte, die in ihrem Bereich spezialisiert sind, für meine OP wählen würde und werde.
Und zudem soll man es auch den Pat. überlassen, denn durch die vielen Antworten und Erfahrungsaustausche und Meinungen hier im Forum kann man schon ganz genau sondieren wer für einen persönlich in Frage kommt und wo das Vertrauen hingeht.
Auch habe ich mich über alle Ärzte, die hier im Forum mitarbeiten schon eingehend informiert und belesen.
Herr Dr. Ferrara, kann ich denn über Ihre Kontaktadresse mit Ihnen offline Kontakt aufnehmen und Sie können mir dann noch einige Fragen zu dem Thema Macrolane beantworten. Geht das?
Vielen Dank u. gute Nacht

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  3. Brustaufbau nach Brustkrebs
  4. Auf welche Weise kann eine Brustvergrößerung ohne Implantate erfolgen?
  5. Holistische Faltenbehandlung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. BV mit Hyaluronsäure
  2. Brustvergrößerung über Brustmuskel ?
  3. suche nach Korrektur leicht tuburöser Brüste mit Eigenfett und leichter Betäubung
  4. Implantate raus, Eigenfett oder Hyaluron?
  5. Hyaluronidase bei zuviel Hyaluron...jetzt mehr Falten!
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE