Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Brustvergrösserung mit oder ohne Straffung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
8 Beiträge - 939 Aufrufe
?
Jasmin79  fragt am 15.03.2017
Hallo,
Ich habe mich zu einer Brust-Op entschieden.
Meine Brust hat mir noch nie gefallen, nach einer Schwangerschaft und Gewichtsabnahme moechte ich jetzt diesen Schritt gehen. Die Brust ist von einem guten C auf ein kleines B geschrumpft, hängt Natuerlich etwas (allerdings vom Schlüsselbein bis Brustwarze 17 cm, der Arzt meinte normal seien 21-23?!?) hat oben kein Volumen mehr und leider hab ich an der Stelle nicht das beste Gewebe, also viele Dehnungsstreifen. Ich war auch schon bei einem Beratungsgespräch, bin nun allerdings durch die Aussagen des Arztes verunsichert.
Vom Grad der Hängebrust ist es wohl ein Grenzfall, ob Implantate ausreichen würden oder ob eine zusätzliche Straffung mit T-Schnitt nicht besser waere. Natuerlich haette ich gern aber so wenig Narben wie moeglich. Fuer das beste Ergebnis hat man mir nun zu einer Op mit T-Schnitt sowie ein paar Monate spaeter das Einsetzen von Implantaten empfohlen. So groß hatte ich mir den Aufwand allerdings nicht vorgestellt.. gibt es Alternativen? Wie sind die Ergebnisse mit Implantat und einer kleinen Straffung z.B. Um die Brustwarze? Oder Straffung nur durch ein Implantat? Gibt es hier Erfahrungswerte von ähnlichen Fällen?

Beitrag meldenAntworten

 
Christin2013  sagt am 15.03.2017
Hallo,

ich bin leider kein Arzt aber ich habe ungefähr die gleiche Ausgangslage. Allerdings liegen bei mir zwischen Schlüsselbein und Brustwarze 20 cm. Meine OP wird im Juni sein und der erste Arzt meinte es muss eine Straffung gemacht werden. Nun bin ich aber bei einer Ärztin die sagt es wäre erstmal nicht nötig. Mir werden das Implantat übm legen und es kommen 400ml rein. ich habe dann eine volle C/kleine D. Also wie du siehst sehen dass die ärzte wohl anders..Ich bin mir aber bewusst das meine Brust sicher schneller der Schwerkraft verfallen wird da sie übm operiert wird..lg

Beitrag meldenAntworten

 
Jasmin79  sagt am 16.03.2017
Also gehst du das Risiko auch ein? Mein Arzt hat mir Implantate mit 280 ml empfohlen, er meinte das sei bei meiner Statur ausreichend um auf ein schönes C zu kommen.. Aber sind ja dann auch net so schwer, , bin da sehr unschlüssig.

Beitrag meldenAntworten

 
Annabell2013  sagt am 16.03.2017
Also ich bin der meinung dass meine Ärztin das denke ich ganz gut einschätzt. Ich habe auch noch nie negatives über sie gelesen. Aber ich werde trotzdem nochmal ein Gespräch haben wo ich das ansprechen möchte.

Beitrag meldenAntworten

 
Jasmin79  sagt am 16.03.2017
ich werde mir jetzt auch mal noch eine zweite Meinung einholen und hoffe auf eine gute Lösung. :) Erfahrungen von Frauen die das bereits so gemacht haben haetten mich noch interessiert

Beitrag meldenAntworten

 
Annabell2013  sagt am 16.03.2017
Kannst mich ja mal auf dem Laufenden halten :)

Beitrag meldenAntworten

 
ullimaus  sagt am 16.03.2017
Hallo Jasmin79
So wie dein Arzt das vorhat ist es genau richtig. Guck mal im vorherigen Thread , da habe ich beschrieben,wie es mir ergangen ist. Hoffe das bleibt dir erspart. LG

Beitrag meldenAntworten

 
scheb64  sagt am 23.03.2017
Hallo Jasmin79,
ich hatte mal Größe C bei 1,67 und 70kg, sie hingen ein wenig und nach zwei Kindern waren sie aber noch akzeptabel. Dann habe ich 10Kg abgenommen und viel Sport getrieben, also Fett abgebaut und an Muskelmasse zugelegt (nicht an den Brüsten). Leider ist meine Brust durch die Gewichts- und Fettabnahme auf ein B geschrumpft und dadurch dass eben viel Fett verschwunden ist hing sie nun ziemlich, links mehr als rechts.

Vor drei Wochen hatte ich eine Straffung mit 450ml Implantat UBM, links mit T Schnitt, es wurde 3cm Gewebe entfernt und die Brustwarze versetzt und der Hof verkleinert. Rechts alles ausser dem T Schnitt. Also Straffung und Implantat in einer OP, ich würde meine derzeitige Größe auf 80D schätzen. Ein besseres Ergebniss lässt sich nur mit dem T Schnitt erzielen, würde es jederzeit auch wieder so machen lassen. Sicherlich dauert die Wundheilung länger als bei einer OP mit nur dem UBS, aber die Brüste sehen jetzt schon super toll aus, die Schwellung ist weg. Nun müssen nur die Schnitte heilen, die Fäden werden sich innerhalb 100 Tagen auflösen.

Ich verstehe nicht so ganz weshalb man zwei OP`s machen würde innerhalb einiger Monate und nicht gleich alles an einem Termin?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Inwiefern kann eine Fettabsaugung am Bauch Schwangerschaftsstreifen beseitigen?
  2. Bauchdeckenstraffung
  3. Wann kann es zu Dehnungsstreifen nach einer Brustvergrößerung kommen?
  4. Moderne Brustvergrösserung
  5. Was ist bei einer Brustvergrößerung vor oder nach einer Schwangerschaft zu beachten?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brust-OP Dehnungsstreifen
  2. Kurz nach Brustvergrösserung Schwanger!!! Hilfe
  3. Brustvergrößerung mit Straffung trotz Dehnungsstreifen??
  4. Stillen nach Brustvergrösserung
  5. Brustfalte nach brustvergrösserung sitzt zu tief!
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE