Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Brustvergrößerung - 5,5 Wochen danach Probleme mit Narbe

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
10 Beiträge - 5374 Aufrufe
?
Toffy  fragt am 17.04.2012
Hallo,

ich bin jetzt 5,5 Wochen Post-op. Ich habe mir die Brüste in Tschechien vergrößern lassen und habe hier in Deutschland leider keinen richtigen Ansprechpartner. Den Schnitt habe ich in der Brustfalte. Ich bekam selbstauflösende Fäden. Über der Narbe hatte ich ca. 4 Wochen ein Pflaster drauf. Seitdem ich das Pflaster abgemacht habe, habe ich Schmerzen an einer Narbe. Ich konnte dank einem Vergrößerungsspiegel mir die Narben sehr gut ansehen und bemerkte, dass ich ein kleines Loch am Ende der Narbe habe. Da guckt auch ein Stück Faden raus. Und irgendwie schmerzt dieses kleine Loch mich sehr, also bin ich heute zu meiner Frauenärztin und sie meinte, dass wir nicht die Fäden abschneiden da es vielleicht zu früh sein könnte, stimmt das? Nach 5,5 Wochen? Sie sagte ich solle einfach Betaisadona auf das Loch schmieren und dann wird es wieder gut. Ich habe aber irgendwie das Gefühl, dass das nicht richtig ist, dass die Fäden da noch rausgucken. Fallen die irgendwann ab? Oder was soll ich jetzt machen und warum tut mir das kleine Loch weh? Dürfen die Narben denn nach 5,5 Wochen noch zwicken?
LG

Beitrag meldenAntworten

 
Angel2506  sagt am 17.04.2012
Hallöchen, zwicken dürfen die Narben schon, aber normalerweise werden Enden von selbstauflösenden Fäden nach ca 10 Tage abgeschnitten. Vieleicht solltest du du dir hier in D einen PC suchen der dir das richtig abschneidet und dich berät, was die Heilung der Narbe angeht. Manchmal mußt du aber für das Gespräch Geld bezahlen, (50 Euro) wenn es nicht deinPC ist der dir die OP gemacht hat, aber das würde ich Kauf nehmen. Du hättest dann einen guten Ansprechpartner vom Fach...

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 17.04.2012
Hallo Toffy,
habe auch immer Narbenprobleme und hatte letzte Woche das gleiche wie du. Einer von den inneren, selbstauflösenden Fäden schaute aus einer Ecke der Narbe heraus. Hatte mich schon gewundert, warum der Schorf dort so komisch runterhing und nicht wegging (der Rest der Narbe war bereits schorffrei). Mein Pc hat den Faden entfernt, die Stelle desinfiziert und abgeklebt. Ist innerhalb weniger Tage verheilt. Betaisodonna ist auf keinen Fall falsch, jedoch verstehe ich nicht, warum sie den Faden an der Ecke nicht entfernt.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
ljubowj  sagt am 17.04.2012
Hallo Toffy,
ich hatte vor der Op mit dir shcon geschrieben. Hatte ja auch meine BV in Prag aber vor 8 wochen. Ich hatte auch das problem dass eine naht nicht ganz zugewachsen war und kleine fadenreste hatte ich auch gesehen, die hab ich mit pinzete dann entfernt. Hab jedoch meinen Pflaster nach 12 Tagen entfernt so wie es im Entlassungsbogen stand. Da hab ich gemerkt, dass unter der blutkruste ein kleines loch noch war...zum glück nicht entzündet oder irgendwelche flüssigkeiten kamen raus..nix davon nur halt nicht zugewachsen. War dann zur nachuntersuchung bei meiner frauenärztin und sie meinte NIX drauf schmieren...öffters Luft dran lassen und es wird halt dauern, da die narbe jetzt von innen nach aussen zuwachsen muss. Und es hat hat auch gedauert bis fast 6 wochen post op. Hatte davor immerein trockenes plaster drauf gemacht, nach dem duschen immer erst shcön austrocknen lassen und halt paar mal am tag wenn i9ch sass hab ich bh abgemacht und luft dran gelassen. Jetzt ist alles verheilt, die stelle ist natürlich zum vergleich der restnarbe die man kaumn sieht noch sichtbar, aber creme jetzt täglich ein und mach auch die druckmassage auf die narbe seid die zu ist und es wird immer besser und schöner. Hatte mich auch voll verückt gemahct, dass es so lange offen war und hatte angst wegen entzündung oder änliches, aber alles gut gegangen und hoffe für dich dass es bei dir auch alles gut verläöuft, musst halt echt aufpassen damit da nix rein kommt! LG und gute besserung!

Beitrag meldenAntworten

 
ljubowj  sagt am 17.04.2012
ach ja bei mir wurden keine enden abgeschnitten oder so...hatte der arzt von auch nix gesagt. Ist alles von selbst aufgelöst die andere seite komplett top...nur rechts halt wegen dem trockenen blutklumpen dar da war und ja mit dem Pflaster da fest gehalten wurde konnte das stück ca 1-2 cm nicht zuwachen :-(

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 17.04.2012
Hallo,
Ich hatte auch selbstauflösende Fäden, bei mir wurden auch nach einer Woche die Knotenenden abgeschnitten und auch das Pflaster abgemacht.Nach 2 Wochen habe ich dann mit der Narbenpflege begonnen,habe nur Bepanthen genommen und alles wunderbar.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Vera01  sagt am 18.04.2012
Hallo Toffy,
auch ich hatte selbstauflösende Fäden. Die Fadenenden (Knoten) wurden nach 2,5 Wochen vom Arzt abgeschnitten. Nach 5 Wochen musste ich feststellen, das sich eine Naht etwas geöffnet hatte. Wieder zum Arzt und dieser schaute sich mit der Lupe die Stelle genaustens an, holte mit einer Pinzette einen langes Fadenstück heraus und schnitt noch ein Fadengranulome weg (hat nur ein bisschen gezwickt). Er meinte, die Narbe konnte sich nicht schließen, weil der Fadenrest quer saß. Heute war ich zur Nachkontrolle. Die Narbe sieht wieder gut aus. Ich würde Dir raten, nochmals bei Deiner FA nachzuhaken, ggf. einen anderen Arzt aufsuchen. Damit ist zu spaßen. Es ist eine offene Stelle und könnte sich entzünden. Alles Gute für Dich.

Beitrag meldenAntworten

 
Vera01  sagt am 18.04.2012
Nachtrag - ich meine: nicht zu spaßen.

Beitrag meldenAntworten

 
Toffy  sagt am 18.04.2012
Danke für eure Antworten, aber jetzt bin ich irgendwie noch mehr verunsichert. Soll ich nochmal zu meiner Frauenärztin gehen und sagen sie soll die Fädenenden abschneiden? Oder lieber einen anderen Arzt aufsuchen? Und zu wem soll ich denn gehen?

Das kleine Loch ist echt nicht groß und auch nicht entzündet. Aber trotzdem zwickt mir das da die ganze Zeit. Und anscheind ist es ja nicht richtig noch die Fädenenden drin zu lassen nach 5,5 Wochen.

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 18.04.2012
Hallo,
Ja geh nochmal zu deiner Frauenärztin und lass dir die Fadenenden abschneiden.Sie kann sich dann gleich dein kleines Loch anschauen,vielleicht konnte es sich nicht schließen da du die Enden noch dran hast.Geh hin:: L.G.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  2. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
  3. Auf welche Weise kann eine Brustvergrößerung ohne Implantate erfolgen?
  4. Wie wirkt sich eine Brustvergrößerung auf das Stillen aus?
  5. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Was ihr bei Brustvergrößerung/Austausch PIP Implantate beachten solltet (Erfahrungsbericht)
  2. Kim Kardashian po, hüft und po Vergrößerung Injektion
  3. Unzufriedenheit nach Brustvergrößerung- Was soll ich tun?
  4. Nach Brustvergrößerung - wo kauft ihr eure Bh's
  5. Re: Brustvergrößerung im April
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE