Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Brustunterschied - 4 Monate Post-Op

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 719 Aufrufe
?
Ella1806  fragt am 14.05.2016
Hallo liebes Expertenteam,

meine Brustvergrößerung liegt nun 4 Monate zurück. (runde Implantate, 330ml).

Die Narben sind soweit schön verheilt. Meine linke Brust bereitet mir keinerlei Sorgen, jedoch meine rechte.

Sie ist immer noch größer als die linke, wesentlich runder und spannt immer noch ziemlich. Desweiteren ist sie viel straffer und am Dekolleté ausgeprägter. (Rechtshänderin).

Einen Ultraschall habe ich bereits durchführen lassen, mein Arzt sagte es wäre alles in Ordnung und ich sollte noch geduldig sein

Ist das nach 4 Monaten normal?
Wird sich die rechte Brust noch beruhigen?

Vielen Dank.
Liebe Grüße,

Ella

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Juliane Bodo, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Bodo  sagt am 17.05.2016
Hallo Ella,

wenn im Ultraschall alles in Ordnung war muss man evt. wirklich noch etwas warten. Wenn Sie vorher kaum Brust hatten und der Muskel sehr stramm ist kann er schon mal stark anschwellen, bei rechtshändern meisten rechts, wie Sie schon richtig bemerkt haben. Nach 3-4 Monaten sind die Schwellungen in der Regel abgeheilt, aber bis auch innerlich alles wieder weich wird kann sogar bis zu einem Jahr brauchen. Wenn sich in den nächsten 6-8 Wochen gar nichts ändert sollten Sie aber auf jeden Fall noch mal zu Ihrem PC gehen, es kann auch immer mal sein, dass das Implantat ein Stück nach oben verrutscht ist und am Muskel "klebt", dann muss man es, wenn es sich von alleine gar nicht bessert, noch mal in einer kurzen OP lösen. Aber da sollte man wirklich 6-12 Monate warten.
Erstmal alles Gute,

Dr. Juliane Bodo

Beitrag meldenAntworten

 
Karen2  sagt am 17.05.2016
Hallo Frau Dr. Bodo,
gibt es die Möglichkeit, nachdem das Impli runtergesetzt wurde, den unteren Bereich mit dem Capsuloblast zu behandeln? damit die Rundung/Fülle untenrum entstehen kann und das Impli genauso hängt wie links? Denn die innere Kapsel ist ja fester gewachsen als li. oder hängt sich die Seite von allen runter mit der Zeit? Momentan ist ein Unterschied von 1cm zwischen BW und Narbe. Die Haut außen für den fehlenden cm ist vorhanden, scheint aber an der inneren festgewachsen zu sein. Der Capsuloblast soll die Narbe/Kapsel ja auflösen. Was halten Sie von dieser Behandlung? LG

Beitrag meldenAntworten

 
Karen2  sagt am 01.06.2016
Hallo Frau Dr. Bodo,
meine Frage war bereits auf Seite 3 deshalb noch einmal die Frage (vgl. vom 17.05.)was man machen kann, wenn Asymetrie auch nach Korektur noch vorliegt. Was halten Sie von der Methode mit Capsuloblast oder muss ein durch Korrektur entstandener db und weiter vorhandener Hochstand und fehlende Fülle unten noch mal operiert werden? LG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
  2. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  3. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  4. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
  5. Auf welche Weise kann eine Brustvergrößerung ohne Implantate erfolgen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. neuen Superbakterie vermutlich durch Schönheitsoperationen in die ganze Welt verschleppt
  2. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
  3. Frau Dr. Berger
  4. Schmerzen 10 Monate nach Brustvergrößerung
  5. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE