Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Brustdrüsen einritzen?????

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 183 Aufrufe
?
lalelu89  fragt am 10.12.2013
So hatte gestern nochmal ein Gespräch mit meinem Doc.Und er sagte mir, wenn ich mehr wie 305cc haben möchte, müsste man die Brustdrusen einritzen....ist das normal??????? Er sagte auch das durch das Einritzen das Infektionsrisiko größer ist....bin echt am überlegen ob ich dann lieber bei 305 cc bleibe, weil ich große Angst habe, dass wenn er so macht, sich das entzündet.Wenn ich aber 305cc nehmen würde bin ich vielleicht nicht zufrieden weil ichs gern größer hätte
Bin 170cm, 59kg , wollte 360cc runde implies ubm....hat jemand von euch auch die Brustdrüsen einritzen lassen??? Noch 7 Tage
Lg

Beitrag meldenAntworten

 
xXxLivxXx  sagt am 10.12.2013
Hey du...

Also das hab ich ja noch überhaupt nie gehört. Was meint der denn mit Brustdrüsen einritzen und was soll das bringen? Hat ers genauer erklärt?
Mir wurde bei Jedem BG gesagt, dass weder Milchkanäle noch Drüsengewebe verletzt werden.
Aber vielleicht war es ja auch eine "vereinfachte" Erklärung für ein übliches Vorgehen?

Würde diese Frage definitiv an die Experten hier richten und eventuell direkt nachfragen.
Mich würde die Aussage nervös machen.
Hoffe du bekommst eine erhellende Antwort und falls per Mail schreib das Mal hier rein, fänd ich interessant

Beitrag meldenAntworten

 
Sanne68  sagt am 10.12.2013
Hallo,

ich kann mir nur vorstellen, daß er das Drüsengewebe meint. Das wurde bei mir gemacht, weil ich so wenig Unterbrust habe, und damit die Implis nicht so hoch liegen. An der vormals kleineren Brsut habe ich 350 cc (anatomisch) rein bekommen, da mußte er dann auch mehr reinschneiden.

Von einem erhöhten Infektionsrisiko wurde mir nichts gesagt. Aber man bekommt in der Regel ja sowieso Antibiotika. Aber es verursacht evtl. mehr Schmerzen.

Beitrag meldenAntworten

 
xXxLivxXx  sagt am 11.12.2013
Sie sagte doch "Brustdrüse", das impliziert ja "Drüsengewebe"

Was meinst du denn mit "Unterbrust" ? Und wo muss denn "mehr" reingeschnitten werden?
Ist für mich vom rein logischen Standpunkt nicht nach vollziehbar, da Frauen mit wenig oder keinem Eigengewebe die Implis ja Meist UBM eingesetzt bekommen.. Da wird ja das "Eigengewebe" im Grunde nur unterhalb angeschnitten und der Rest der Ablösung findet unterhalb des Muskels statt, das Drüsengewebe liegt aber darüber.

Finde es tatsächlich interessant, gerade in Hinblick auf die Tatsache dass mir gesagt wurde, dass das Drüsengewebe nicht traumatisiert würde.

Beitrag meldenAntworten

 
Sanne68  sagt am 11.12.2013
Mit Unterbrust meine ich den Bereich zwischen der Brustwarze und der Brustfalte. Mein PC meinte, ich hätte eine leicht tubuläre Brust.

Das Beratungsgespräch, in dem das thematisiert wurde liegt schon so weit zurück, dass ich mich nicht mehr errinne wo genau er einschneiden wollte.

Was immer er genau gemacht hat - das größere Implantat liegt zwei cm höher trotz Stutti und ich habe zwei Monate nach OP immer noch wie starkes Fremdkörpergefühl.Ich versuche jetzt noch ein wenig Geduld zu haben und werde ansonsten in ein paar Wochen einen Termin bei ihm vereinbaren.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 13.12.2013
hallo lalelu!
Kann ich nicht so ganz nachvollziehen , was das bedeuten soll. Auch die Erhöhung des Infektionsrisikos entzieht sich so meiner Kenntnis.
Hatten Sie auch ein Zweitberatung bei jemand anderem?
Grüße
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 13.12.2013
guten tag,

möglicherweise haben sie eine tubuläre brust oder eine etwas in diese richtung tendierende brust, in diesem fall, um eine rundere form zu erzielen und eine double bubble zu vermeiden wird die brustdrüse von unten eingeschnitten, damit sie sich gefälliger um das implantat legt. ich habe keine erhöhte infektionsgefahr bei dieser routineop feststellen können und mir ist auch keine bekannt, zumal eine antibiotische mitbehandlung bei dieser art von op standard ist. möglicherweise hat sich dieser operateur nur nicht verständlich genug ausgedrückt, möglicherweise ist er nicht spezialisiert genug für diesen eingriff, holen sie einfach eine zweitmeinung ein.

beste grüsse und viel erfolg,

dr petra berger, frankfurt/ zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Inwiefern beeinträchtigt eine Bruststraffung die Stillfähigkeit einer Frau?
  2. Gynäkomastie
  3. Moderne Brustvergrösserung
  4. Stammzellen in der ästhetischen Medizin
  5. Wir brauchen Lösungen statt PIP-Panik.
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schmerzende Brustdrüse
  2. Bruststraffung/Verkleinerung
  3. Welches Antibiotikum habt ihr bekommen nach BV?
  4. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
  5. Experten aus Berlin! Frau Bodo?!:(
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE