Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

BITTE SCHNELL UM EXPERTENRAT! Habe ich bei der 2. OP transaxilär ein höheres Infektionsrisiko?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 739 Aufrufe
?
kr81  fragt am 05.12.2009
Hallo Zusammen,

ich hatte meine erste Brustvergrößerung am 17.11.2009, transaxilär, UBM, 250 ml runde Implis. Die Heilung ist bisher komplikationslos verlaufen, ich befinde mich jetzt knapp in der 3. Woche postop.

Jetzt das schlimme: Sowohl mein operierender Arzt als auch ich sind uns einig dass die Brüste zu klein geworden sind (vor allem in puncto Volumen in der Mitte des Brustkorbes).
Deshalb habe ich am 14.12.2009 - also 3 1/2 Wochen nach der 1. OP - wieder eine OP, wo es um 50 ml mehr rein zu machen geht. Das ist das Maximum was mein Arzt transaxilär bei mir medizinisch verantworten kann. Da die 300 ml Implis in der Projektion nur ca. 1 mm mehr sind, jedoch in der Breite 7 mm, meinte mein Arzt dass er die Implis so setzten wird, dass ich nicht noch mehr Volumen nach aussen hin habe (schlechte Abdeckung, schmaler Brustkorb), sondern so, dass er die 7 mm praktisch jeweils Richtung Mitte des Brustkorbes platzieren wird.

Mein Frage an euch:

1. Habe ich ein höheres Infektionsrisiko wenn ich innerhalb der ersten 4 Wochen zum 2. Mal transaxilär operiert werde?

2. Ist es überhaupt möglich dass meine strukturierten Implis nochmal "durch die Achsel hochgezogen" werden, ohne dass es die wahnsinns Vernarbungen bilden, gar etwas irreparabel beschädigt wird?

3. Ist es so, dass durch die 2. OP bei mir das Risiko des breites Brustkorbes aufgrund des transaxilären Zugangs steigt?

Ich danke für die schnellen Antworten!

Besten Dank,
Klaudia

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Das Double-Bubble-Phänomen bei der Brustvergrößerung
  2. Interview mit Herr Dr. med. Marian Ticlea
  3. Wie läuft die Nachsorge nach einer Brustvergrößerung ab?
  4. Wie wird bei einer Brustvergrößerung die richtige Implantatgröße ermittelt?
  5. Wo entstehen Narben nach einer Brustvergrößerung und wie werden sie gepflegt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Verhärtungen unter den Achseln nach Brustvergrößerung
  2. noch skeptisch nach brustvergrößerung
  3. Brustvergrößerung - 360ml oder 410ml?
  4. Brustvergrößerung Endoskopischer oder Brustfaltenschnitt?
  5. Lymphstau nach Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE