Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Allergie - Experten?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 562 Aufrufe
?
liz_511  fragt am 27.03.2012
Hallo mal wieder,
nun habe ich meine Wechsel-OP hinter mir (letzte Woche Mittwoch) und schon wieder Probleme. Habe diesmal doll mit Allergie zu kämpfen, die über die Pflasterallergie hinaus geht. In den letzten Tagen hatte ich rote Pusteln an Dekolletee, Rücken und Oberarmen. Schlimmer noch ist es jedoch an den Narben. Da sieht man zwar äußerlich nichts, jedoch fühlen sie sich an wie Wespenstiche. Es juckt und zieht bis zu den Rippen und fühlt sich unendlich geschwollen an. Weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Seit gestern kam ein wenig (2 Tropfen) Flüssigkeit aus der rechten Narbe (sehe ich am Klammerpflaster). Da geht mir ja gleich wieder der Arsch auf Grundeis. Hab solche Angst, dass sich alles wiederholt. Zuvor war ich zur Kontrolle bei meinem PC, der die Allergie beobachten wollte (von der er sich nicht erklären kann, woher sie kommt) und ansonsten zufrieden war. Was soll ich jetzt tun? Die Fäden sollen noch bis nächste Woche Dienstag bleiben.
Viele Grüße, Liz

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 27.03.2012
Vielleicht hast Du das Desinfektionsmittel vom OP Saal nicht richtig vertragen. Kann schon sein. Das sollte sich jedoch in den nächsten Tagen wieder normalisieren. An die Pusteln solltest Du auch bissel Luft lassen, damit alles gut abtrocknet. Cremen würde ich da mal nicht. Die Narbe lass mal jetzt bis zum Fädenziehen ganz außen vor. Das kann sich Dein PC am Dienstag anschaun und er wird auch etwas sagen/tun, wenn es ungewöhnlich erscheint. Mach Dir jetzt mal nicht so viele Gedanken und versuche Dich etwas mit anderen Dingen abzulenken. Wenn man sich so sehr gedanklich hineinsteigert, ist das für die ganze Heilung nicht so förderlich. Es wird schon alles im Rahmen des Normalen sein, Du wirst schon sehen. Ich wünsche Dir alles Gute und lass mal nach Deinem Termin beim Doc was hören von Dir hier. LG

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 28.03.2012
Mich nicht hineinzusteigern fällt mir schwer, nach allem, was schon passiert ist. Die Allergie ist heute besser, jedoch sind beide Narben nass. Es läuft etwas bräunliches heraus, bei dem ich davon ausgehe, dass es Refobacin ist. Vllt hat das auch die Reaktion hervor gerufen. Lässt mich wirklich ziemlich verzweifeln. Wünsche mir doch so sehr, dass die Narben heilen!

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 28.03.2012
Du solltest bis Dienstag abwarten. Um Dich auch nervlich bissel besser zu fühlen, kannst Du Vitamin B 12 einnehmen. Ist generell gut. Kannst Du in jeder Apotheke kaufen. Was die Narben anbelangt, würde ich den Arzt am Dienstag ansprechen, ob diesbezüglich dort alles in Ordnung ist. Lass bis dahin Tape dran und BH um. Ich hoffe auch, dass alles schön abheilt und Du bald Freude haben wirst. LG

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 31.03.2012
Zimtsahne, das ist alles sehr lieb, aber Gott sei Dank habe ich keine Vitamine zur Nervenberuhigung genommen und habe stattdessen meinen PC ausgesucht. Ich hab ne schlimme Allergie auf die Klammerpflaster entwickelt, sodass die Narben gesifft haben. Das ist gefährlich (das Siffen). Ich weiß nicht, ob du meine Geschichte hier mal verfolgt hast, aber ich hab in den letzten Jahren den Horror in Bezug auf BV-Risiken, die eintreten können, erlebt (Löcher in Narbe, Wundwasserergüsse, Wundheilungsstörungen, Entzündung, Implantatentfernung). In meinem Fall ist Nervenberuhigung nicht angesagt, sondern wachsam bleiben. Ich hoffe sehr, dass meine Narben nun ohne die Klammerpflaster heilen, die Fäden sind nach wie vor drin. Vielen Dank trotzdem für deine Tipps...

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 31.03.2012
aufgesucht, nicht ausgesucht :)

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 31.03.2012
Hallo Liz,

gerade eben habe ich einen Bruchteil dessen gelesen, was Du alles durchgemacht hast. Ist schon ganz schön schlimm und ich hoffe, dass nicht viele Frauen in solch eine Situation kommen. Das mit dem Vitamin B 12 war nicht für Deinen Kopf und zur Beruhigung gedacht, die nehme ich auch seitdem ich meine BV hatte. Sie sollen auch die Nervenbahnen im Gewebe (Brustgewebe) stärken und die Sensibilität schneller wieder herstellen dort, wo sie vorher war. Das war vielleicht von mir nicht deutlich genug beschrieben und jetzt im Nachhinein musste ich bissel darüber schmunzeln und kann mir gut vorstellen, was beim Lesen in Deinem Kopf vorging. Es ist gut, wenn Du genau weisst, wie Du handeln musst, wenn Verönderungen auftreten. Man sollte nie zu lange warten und in einem Forum hoffen, dass ein Wunder geschieht. Ich habe anfangs diese Tapes (sind das Pflaster - keine Ahnung) auch nicht vertragen. Zwiscnen den Brüsten bekam ich rote Pusteln, die nach einiger Zeit aufgingen. Sie habe ich es mir bei Dir vorgestellt. Jedoch um meinen Narbenbereich war das nicht der Fall. Deshalb habe ich mir diese Tapes zwischen den Brüsten auch einfach damals abgerissen und Luft an die Sache gelassen. Hat eine Zeit gedauert, bis alles wieder schick und schön war, aber immerhin, meine Haut hat auch reagiert. Wenn Dein Arzt Dir jetzt helfen konnte und soweit alles im grünen Bereich ist, denn ich denke mir, dass Du schön vorsichtig sein wirst ohne Klammerpflaster - dann ist schon einmal die halbe Miete im Kasten. Den Rest der Heilungszeit wirst Du auch packen. Lass es uns wissen hier. Dir ganz liebe Grüße und gute Besserung!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brüste sind hart und Rippen Schmerzen
  2. Brustvergrößerung im Mai - Wer noch??? =)
  3. Brustvergrößerung im Januar 2014
  4. Stechender Schmerz, Ziehen nach BV
  5. Brustvergrößerung im Januar 2014
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE