Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

4 Wochen post OP - linke Brust "wandert" nach aussen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 2700 Aufrufe
?
stesch444  fragt am 29.04.2011
Hallo Ihr Lieben,

am 05.04. habe ich meine BV mit 335cc runden Implanten UBM über den BFS bekommen und bin auch super glücklich. Es gefällt mir super und die Schmerzen waren echt erträglich! Nach einer Woche war ich schon wieder so fit, dass ich mich echt zwingen musste, mich zu schonen! ;)

Den Stutti musste ich nur 15 Tage tragen und die Fäden wurden auch schon abgeschnitten. Die Narben sehen richtig gut aus!

Seit einer Woche fällt mir aber leider auf, dass der Abstand der linken Brust zum Brustbein immer größer wird. Mein Doc ist nun leider im Urlaub. :(

Den Stutti habe ich nun wieder angelegt. Ich will aber nicht, dass die Brüste noch tiefer rutschen! Ich möchte ihnen lediglich seitlich Halt geben, damit die linke Seite nicht noch weiter nach aussen wandert. Mir ist bewusst, dass ich beim Abstand von den Brustwarzen ausgehen muss, da die Implis mittig unter der Brustwarze sitzen müssen, damit die Brustwarzen nicht schief stehen. Und ich weiß auch, dass vor der OP bereits eine kleine Asymetrie bestand und der Abstand auch an den natürlichen Gegebenheiten liegt.

Nach der Op sah aber alles so wunderbar gleichmäßig aus, so dass es mich nun sehr traurig stimmt, dass es wieder "schief" wird und der Abstand zwischen den Brüsten größer wird.

Hat jemand einen Rat für mich, was ich tun kann? Ist es schädlich den Stutti mittig - also über den Brustwarzen zu tragen, damit sie nicht weiter runter gedrückt werden, aber seitlich nicht nach aussen können? Kann ich als Laie das irgendwie selber tapen? Oder muss ich mich damit abfinden?

Ganz lieben Dank vorab für eure Antworten!

Ich wünsche allen ein ganz tolles Wochenende!

Stefanie

Beitrag meldenAntworten

 
Jessichen  sagt am 29.04.2011
Ist denn deine linke Brust noch angeschwollen? Das Gefühl habe ich zumindest bei meiner und die scheint auch mehr nach außen zu gehen! Hängt vielleicht mit der Schwellung zusammen?!

Beitrag meldenAntworten

 
libertas  sagt am 29.04.2011
Hey stesch,
Also ich hab das selbe Problem. Bin am 04.04. Operiert wurden, 360 cc, ubm. Trage immer noch den Stutti aber hatte heute auch das Gefühl das meine linke Brust weiter nach außen gewandert ist. Hab von einer hier im Forum gehört das sie den Stutti später weiter unten getragen hat um die brüste weiter nach innen zu schieben (siehe thread "6 Wochen post Op") will das jetzt auch machen weil ich eigentlich finde das die jetzt Zeit genug unten sitzen aber ich bin mir irgendwie unsicher weil ich halt meinen pc nicht fragen kann weil der auch im Urlaub ist...

Beitrag meldenAntworten

 
stesch444  sagt am 29.04.2011
Angeschwollen ist nichts mehr. Mit der Schwellung hängt es meines Erachtens nicht zusammen. Eher damit, dass es abschwillt! Es geht eher darum, dass der Abstand in der Mitte nach links größer wird.

Beitrag meldenAntworten

 
stesch444  sagt am 29.04.2011
Hallo Libertas,

habe mir den Thread gerade mal durchgelesen. Klingt echt ähnlich unser Problem!:) Ist ja auch seit unseren OP´s etwa die gleiche Zeit vergangen.

Hast Du das mit dem Stutti unten tragen denn mal ausprobiert? Ich mache mir dabei ein wenig Sorgen um meine Narben!

Ich probiere das heute Abend zuhause mal aus! :)

Danke und liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 29.04.2011
Hallo ihr zwei! Ich bin diejenige die den Stutti unten getragen hat.Ich würde es nicht einfach von aleine so machen,bei mir hat es mein PC so entschieden.Ich habe meine Narben mit durchgeschnittenen Stilleinlagen geschützt.Ich hatte den Stutti genau unter der Brust und den Klettverschluss unter der Brust die nach aussen stand.Musste den Stutti auch enger nähen damit er straff sitzt,denn man ist ja unten schmaler.Fragt lieber euren PC ,denn ich habe ihn 3,5 Wochen so getragen dann war alles bestens. L.G.Piet.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 30.04.2011
Hallo Stesch.

Gehen sie doch in die Praxis-die Helferinnen wissen meist auch ganz gut Bescheid und koennne ihnen vielleicht helfen und/oder ihrem Arzt eine Mail schicken mit Bildern, daran kann man meist auch gut sehen, was gemacht werden muss.

Alles gute, mit fteundlichen gruessen

Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Drwolter@[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie verändert sich das Gefühl in den Brustwarzen nach einer Brustverkleinerung?
  2. Inwiefern muss mit einem Sensibilitätsverlust in den Brustwarzen nach einer Schlupfwarzenkorrektur gerechnet werden?
  3. In welchem Maße wird das Gefühl in den Brustwarzen durch eine Bruststraffung beeinflusst?
  4. Wie lassen sich Schlupfwarzen beim Mann behandeln?
  5. Wie dauerhaft ist das Ergebnis einer Schlupfwarzenkorrektur?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Seltsame Form - Brustwarzen weit unten nach OP
  2. Brustwarzen zu nahe beieinander
  3. Tuehen/Stechen im Brustbein nach Brustvergrößerung
  4. Brustwarzen zu hoch, asymmetrisch
  5. Abknickende Brustwarzen / drehende Implantate
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE