Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

14.05.2013 Brustvergrößerung Tipps/Anmerkungen/Folgekostenversicherung ja-nein?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 578 Aufrufe
?
strawberry  fragt am 13.04.2013
Hallo Zusammen,
am 14.05.2013 lasse ich mir in einer Heidelberger Klinik meine Brüste vergrößern, die Vorgespräche sind bereits gelaufen und nun freue ich mich auf meine OP.
Hat jemand für mich Tipps (Vorbereitungen,Kleidung etc) vor der OP bzw. nach der OP (Hilfmittel).

Desweiteren habe ich auch mitbekommen das es so eine Folgekostenversicherung gibt, habt ihr damit Erfahrung? Ja nein? 1 oder 3 Jahre?

Vielen lieben Dank im Voraus :)

Beitrag meldenAntworten

 
Angel22  sagt am 13.04.2013
Hallo strawberry,
vor der OP ist es relativ egal was du an Kleidung trägst ; o), danach sieht es schon anders aus, du solltest dir am geschicktesten ein Oberteil zum knöpfen, Bluse, einpacken. Ansonsten bekommst du ja zur Vorbereitung, Verhalten vor der OP (rauchen, essen) vom Arzt einen Zettel, Anweisung mit wo alles drauf steht. Was die Versicherung betrifft kann ich dir nichts dazu sagen, habe ich nie gemacht und auch nie davon gehört, etst seit ich hier im Forum bin.
Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
bertsel  sagt am 13.04.2013
hallo strawberry,
also ich habe mir ein stillkissen für die lagerung des körpers nach der OP organisiert, arnika globoli D6(abschwellunterstützend) und voltaren-gel(gut zurschmerzlinderung, gegen die schwellung)besorgt.
hatte bequeme kleidung für die entlassung aus dem kh mit (jogginghose, schlupfschuhe und ein jäckchen zum knöpfen oder mit reißverschluss). hab jetzt auch gehört, dass man mit den arnika globuli auch schon 1-2 tage vor der OP anfangen kann.
mein größtes hilfsmittel ist im moment mein mann - :)(trotz seiner anginaerkrankung - er schlägt sich tapfer)
ich hba eine folgekostenversicherung ü 3 jahre abgeschlossen - dies war mir persönlich wichtig. macht nicht jeder - muss man halt für sich selbst entscheiden.
und gaaanz wichtig - vieeel positives denken - das ist deine größte vorbereitungshilfe!!
viel glück für dich!

Beitrag meldenAntworten

 
redsunsheep  sagt am 14.04.2013
huhu,
also mein persönlicher rat ist auch der jogginganzug für die op! zumindest wenigstens für die entlassung! ich ging auch gleich damit schon in die klinik!
hatte sonst nur ne zahnbürste, frischen schlüppi sowie neue socken noch dabei.
wenn du nach deiner op allein zuhaus bist, dann solltest du vorher halt besser dinge deines alltäglichen gebrauchs wie zb..... teller,tassen... auf die arbeitsplatte runterholen.
folgekostenversicherung ist an sich eine gute sache, aber das mußt du für dich entscheiden...!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 14.04.2013
Hallo Strawberry!
Sie sollten vor allem nach OP bequeme Kleidung, am besten was mit Reißverschluß haben, da Sie nicht so gut beweglich sind.
Ibuprofen 400 besorgen, viel trinken, Kontrollen einhalten und 14 Tage Schongang einlegen.
Die Versicherung können Sie für 1 bzw. 3 Jahre abschließen und diese greift, falls iregendwelche Probleme auftauchen.
Sie können sich hierzu genau im Internet erkundigen.
Sonnige Grüße
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  2. Moderne Silikonimplantate versprechen bessere Ergebnisse
  3. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
  4. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  5. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung mit Implantaten von verschiedenen Herstellern
  2. 2. Brustvergrößerung
  3. Rauchen nach Brustvergrößerung
  4. Wann ist bei einer Brustvergrößerung eine zusätzliche Straffung notwendig?
  5. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE