Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und Schönheitschirurgiez. B. Schlupfwarzenkorrektur, Brustkrebs

Narbe ist wieder offen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
21 Beiträge - 972 Aufrufe
?
Heinzchen  fragt am 24.10.2011
Hallo,
4 Wochen Post OP, Straffung mit BV ist die Narbe wieder aufgegangen. Es trat ein wenig Wundflüssigkeit aus. Wie kann so etwas passieren? Habe kein Fieber, es pocht nicht und ist auch nicht heiss. Habe es erst mal mit Desinfizierender Salbe versorgt.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 24.10.2011
Guten morgen,

Bitte suchen sie ihren behandelnden arzt zu einer kontrolle und therapieempfehlung auf,denn ohne den befund gesehen zu haben ist eine empfehlung nicht sinnvoll.
Wir duerfen auch aus berufsrechtlichen gruenden an dieser stelle keine fernbehandlungen durchfuehren.

Alles liebe,

Dr petra berger
Frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Heinzchen  sagt am 24.10.2011
Hallo Frau Dr. Berger,
Vielen Dank, ich habe nachher einen Termin, mal sehen warum das passiert ist.
Gruß

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 24.10.2011
melden sie sich eibfach wieder und erzählen uns wie es gelaufen ist.

besten gruss,

dr petra berger
frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Heinzchen  sagt am 25.10.2011
Hallo,
Nun....ich habe zu viel Wundwasserbildung. Dieses wurde rausgedrückt und ich muss erneut Antibiotika zur Vorsorge nehmen. Was kann ich tun, um die Serombildung zu stoppen. Gibt es hierzu Medikamente? Hilft eine Lymphdrainage? Hab bereits mehrere, weitere Termine für die Beobachtung.
LG Heinzchen

Beitrag meldenAntworten

 
Soluna  sagt am 25.10.2011
Hallöchen Heinzchen...
Also ich habe /hatte das gleiche Problem. habe die Wundflüssigkeitsansammlung aber mittlerweile im Griff, hoffe ich. Bei mir musste nochmal genäht werden.
Habe auch #Antibiotika bekommen. Sogar zeimlich lange (20 Tage). Bei mir lag aber auch eine Entündung vor. Ich glaube, dass es nochmal wichtig ist einen Abstrich von der Flüssigkeit testen zu lassen auf Bakterien. Das ist das, was ich hier im Forum mitbekommen habe;-)
Ich habe mich so gut und gesund wie möglich ernährt, nicht geraucht(äh-naja, schon mal zwischendurch), kein Alkohol, viel Eiweiß und Vitamine...
So und dann noch: Wobenzym dreimal täglich (Teuer!), achja und Diclofenac habe ich zu den Antibiotika auch noch bekommen (entzündungshemmend). Die Wunde mit sterilen Pflaster aus der Apotheke abgedeckt....hm...das wars..;-)
Berichte mal, was sich weiter bei dir ergibt
LG
Soluna

Beitrag meldenAntworten

 
Heinzchen  sagt am 26.10.2011
So, hab mich jetzt eingedeckt.... Antibiotika, Voltaren, Bromelain und Lymphomyosot. Wenn das jetzt nicht endlich mal wirkt, dann weiss ich auch nicht mehr.....
LG Heinzchen

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 26.10.2011
Hallo Heinzchen!
Da Sie bei Ihrem PC waren, wie oben beschrieben, hat er doch all Ihre Fragen mit Ihnen erörtert.
Wie von Soluna so schön beschrieben kann man einiges tun.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gut finde ich, dass Sie bereits mehrere Kontrolltermine haben, denn die Wunde gehört m. E. engmaschig kontrolliert.
Einen schönen Abend wünscht
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 27.10.2011
guten tag heinzchen,

na das hört sich doch schon mal ganz gut an,
berichten sie uns einfach wie es weitergeht.

besten gruss,

dr petra berger
frankfurt/zürich
[Link anzeigen]
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Soluna  sagt am 27.10.2011
Hallo Heinzchen, hallo Frau Dr Berger und Dr Ferrera..

Ich komme gerade von meinem Hausarzt, der sich die ehemals offene Stelle nochmal anschauen wollte.
So..und dann sagte er mir, dass wenn da einmal eine offe Stelle war, garantiert auch Bekterien reingekommen sind und das in diesem Fall eine BEHANDLUNG MIT ANTIBIOTIKA NICHTS BRINGEN WÜRDE. So würde mir der Fall der Implantatentnahme noch bevorstehen. Auch sagte er mir was davon, dass sich eventuell eine Fistel bilden könnte und das meine Bemühungen meinen Körper so gut wie möglich zu behandeln (also Vitamine, rauchen etc- wie oben beschrieben..)nichts bringen würde. Ich könne also in so einem Fall gar nichts machen. Ernährung, rauchen usw hin oder her...
Hm... nun bin ich erstmal wieder verwirrt und geschockt.
ABER: Das Loch ist immer noch zu...keine Schwellung mehr...keine Wundflüssigkeit...keine Rötung.
ICH BITTE HIERZU NOCHMAL DRINGEND ZU EINER ÄUßERUNG VON DEN EXPERTEN..
Kann dieser Arzt das alles so pauschal sagen???

Beitrag meldenAntworten

 
Heinzchen  sagt am 27.10.2011
Hallo, Das würde mich jetzt auch mal Interessieren. Mein PC hat diesbezüglich nichts gesagt, da ich zum Glück sofort reagiert hab. Habe das Loch erst beim entfernen vom Pflaster entdeckt und sofort Desinfiziert / Desinfizierende Salbe und sofort wieder zu...

Beitrag meldenAntworten

 
Soluna  sagt am 27.10.2011
Hallo Heinzchen...
Ja..ging mir genauso.Habe das Pflaster abgemacht morgens und da war das Loch.habe sofort Iod Lösung drauf gemacht und ab ins Krankenhaus...Will mal hoffen, dass sich mein lieber Hausarzt etwas zuviel Sorgen macht;-)
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Heinzchen  sagt am 27.10.2011
Ich drück uns die Daumen :-)

Beitrag meldenAntworten

 
Heinzchen  sagt am 28.10.2011
Hallo Soluna, ich hab da mal ne Frage. Warum gehst du damit zum Hausarzt? Ist nicht negativ gemeint, oder ist dein PC weit weg?
Ich gehe immer zu meinem PC, da nur er weiss, was genau gemacht wurde und da kennen sie sich mit sowas genaustens aus. Ich fühle mich da besser aufgehoben.
LG Heinzchen

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 28.10.2011
guten morgen,

ich möchte an dieser stelle noch einmal kurz festhalten dass wir natürlich immer bemüht sind ihnen zu helfen. manchmal geht im eifer des gefechtes auf beiden seiten unter, dass die internetberatung ihre grenzen hat. man kann keine beratung machen über einen befund den man nicht persönlich untersucht hat. das wäre nicht seriös und das würde auch die user in einer falschen sicherheit wiegen. fernbehandlungen sind aus berufsrechtlichen dingen unzulässig. sie müssen sich daher mit ihrem behandelnden arzt/ihren behandelnden ärzten und ihren aussagen und anordnungen auseinandersetzen. wir können nur ratschläge allgemeiner natur geben oder ihnen ggf noch eine adresse für eine zweitmeinung vorschlagen wenn sie so etwas möchten.

ganz liebe grüsse und toi toi toi,

dr petra berger
frankfurt/zürich
[Link anzeigen]
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 28.10.2011
Hallo Soluna,
auch wenn ich kein Experte bin, möchte ich dir nochmal antworten. Habe ja ebenfalls ein Jahr mit so nem Mist zu tun gehabt. Was definitiv wichtig gewesen wäre, ist ein Abstrich der Wundflüssigkeit. Wurde der gemacht? Mir wurde damals auch mitgeteilt, dass wenn dieser Bakterien anzeigt, nichts mehr zu machen ist, da sich diese auf dem Implantat festsetzen. Das Implantat ist ein Fremdkörper, bei dem das Antibiotikum gar nichts bewirken kann. Deshalb war bei mir die Implientfernung sofort angesagt. Mein PC meinte, alles andere könne er nicht verantworten und sei gefährlich. Auch einfaches Ausspülen der Wundhöhle und neues Implantat sei zu riskant. Dies bestätigte mir im Nachhinein auch ein PC, der mir für eine Zweitmeinung von Frau Dr Berger empfohlen wurde.
Als sich meine Narbe auch nach dem Wiedereinsetzen nochmal minimal (wirklich nur Stecknadelkopfgroß) öffnete, zeigten jegliche Abstriche an, dass alles steril ist. Bei diesem Mal ist es gut ausgegangen.
Um ganz ehrlich zu sein, habe ich jedoch heute noch Angst. Habe in solch einem Zusammenhang immer wieder von Kapselfibrosen gelesen. Zwar geht es mir nun gut, aber man weiß ja nie, was noch kommt.
Ich drücke dir weiterhin die Daumen!

Beitrag meldenAntworten

 
Heinzchen  sagt am 28.10.2011
Hallo Frau Dr. Berger,
Entschuldigung, wenn sie das falsch aufgefasst haben.
Ich meinte damit nicht den Expertenrat von Ihnen, sondern den Rat vom Hausarzt.
Ich denke das alle PCs , die täglich mit der Materie zu tun haben, hier viel besser Auskunft geben können, wie der Hausarzt.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
Soluna  sagt am 29.10.2011
Hallo nochmal...
neeeeee...ihr habt das falsch verstanden. Beim HA war ich nur, weil ich jetzt (durch die Medikamente???) Magen- Darm Beschwerden habe. Da er Allgemein- und Sportmediziner ist dachte ich, er kann sich das, wo ich schon mal da bin, anschauen. Als Sportmediziener kennt man sich doch auch wohl mit Narbengewebe aus.
Natürlich war ich auch bei meinem FA und im Brustzentrum in meiner Stadt.
Mein HA hat ja nichts anderes im Prinzip gesagt als die Ärzte im BZ auch. Er hat mir halt nochmal die FAkten auf den Tisch geknallt, wie es kommen kann, und dass ich noch nicht außer Gefahr bin.
Ich war ja die letzte Zeit guten Mutes, dass ich doch ein Prozentteil derer bin, bei denen so etwas gut geht...

@Heinzchen...Ich drück auch weiter für uns
@Liz.........Da hast du nochmal was gesagt wegen dem Test der Wundflüssigkeit!!!. Ich muss das ehrlich gesagt auch nochmal gedanklich rekonstruieren, warum das nicht gemacht wurde, obwohl ich sicher bin, dass ich gefragt hatte..hm!!Ich schau noch mal in meine Aufzeichnungen..

Ganz liebe grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Heinzchen  sagt am 02.11.2011
Hallo Soluna, was macht die Narbe bei dir?
Ich hatte wieder einen Termin.... Loch noch da, aber zum Glück ist es jetzt kleiner. Es besteht Hoffnung.
Ich nehme jetzt alles Homöopatische, was es gibt, da Voltaren nicht so gut sein soll, wegen dem Magen. Meine Lymphe habe ich endlich in den Griff bekommen.
Ich glaube es geht Bergauf.....
LG Heinzchen

Beitrag meldenAntworten

 
Soluna  sagt am 04.11.2011
hallo heinzchen..ist das loch denn inzwischen zu? wenn nicht, dann am besten mit octanisept behandeln.
mein termin vor drei tagen war sehr positiv. Die ärztin sagte, dass sich nun doch einige hautschichten gebildet hätten und dass ich keine sorgen mehr haben müsste, dass das so einfach nochmal aufgeht...
LG
soluna

Beitrag meldenAntworten

 
Heinzchen  sagt am 09.11.2011
Hallo Soluna,
Langsam aber sicher geht sie zu. Ist jetzt noch ein klein wenig, aber es läuft kein Wundwasser mehr. Die Lymphe hat sich extrem abgebaut.... Mal sehen, wie die Narbe dann wird. Hoffe das es später nicht so sichtbar ist.
Liebe Grüße....
Heinzchen

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Verwandte Themen
  1. Bauchdeckenstraffung
  2. Bauchnabelpiercing - beliebter Körperschmuck
  3. Krampfadern
  4. Gründe, Möglichkeiten, Risiken bei Brustvergrößerung
  5. Wie kann der Heilungsverlauf nach einer Ohrenkorrektur positiv beeinflusst werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Antibiotika resistente Bakterien nach Brustvergrößerung
  2. Serom zwei Jahre nach der Brustvergrößerung was kann man tun?
  3. Antibiotika nach Brust-OP
  4. Antibiotika ja oder nein ?
  5. seit Wochen offene Wunde nach Brust OP
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE