Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Bauchdeckenstraffung

wie es ist mit 1 kg überflüssige Haut zu leben ?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
9 Beiträge - 541 Aufrufe
?
sauberfee  fragt am 11.05.2012
Ich bin eine sehr junge und obtisch sehr anspechende Frau und lebe mit meinem Hängebauch nun seit ich 19 bin ! Bei meiner 1 Tochter habe ich enorm zugenommen ! Nach einer sechstägigen Geburt,die mit einem Not Kaiserschnitt endete.Durch einen Infekt platzte mir der Bauch auf,eine woche nach der OP. 4 Wochen lag ich danach noch im Kranken haus.Es dauerte 1 jahr bis mein bauch zu war .Ich roch 1 jahr lang nach totem Fleisch.Ich nahm 60 Kilo ab und war wahnsinnig genug nach einer Narbenkorrektur zu verlangen und bekam folgende Antwort:Ich hätte nicht Schwanger werden sollen ! Es ist schon schwer mit 21 einen Bauch wie eine Alte Frau zu haben.Ich habe starke depressionen aber bin ein Funktionstüchtiger teil der "Gesellschaft".Habe ein zweites kind bekommen nach sieben Jahren und jetzt wieder 60 Kilo abgenommen und er hängt schmerzt und habe null gefühl ! ich freue mich denn nach zwei jahren habe ich mir endlich den faden entfernen lassen es war nich der der eigendlich bei der sectio verwendet wird ! NUN MEINE FRAGE:IST DIE SCHÖHNHEIT FÜR MICH DESHALB UNERSCHWINGLICH,WEIL ES ÜBERFLÜSSIG IST EINER FRAU IN DER BLÜTE IHRES LEBENS EINFACH DAMIT ALLEINE ZU LASSEN!DIE NICHT NIEMALS ÜBER EIN JAHRES GEHALT VERFÜGT DIESES ZU BEZAHLEN GESCHWEIGEDEN ERNST GENOMMEN ZU WERDEN ?

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 11.05.2012
Hallo,
Es ist heute leider so,wenn du die überschüssige Haut weghaben möchtest,dann musst du auf eine OP sparen.Denn ich glaube nicht das es eine Krankenkasse bezahlen wird.Natürlich kannst du es versuchen mit verschiedenen Attesten von Ärzten und diese bei der Krankenkasse einreichen,aber solange kein Medizinischer Aspekt eine Rolle spielt,musst du die Kosten selbst tragen.Denn du scheinst ja ansonsten nicht eingeschränkt zu sein,nur das es dir nicht gefällt und natürlich störend wirkt auf dein Wohlbefinden.Also heißt es sparen und nochmal sparen und es selbst in die Hand nehmen,was anderes wird nicht werden.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 11.05.2012
Ich denke, dass Du einen Antrag auf Reduzierung Deiner Hautschürze bei Deiner zuständigen KK stellen solltest. Dort wird Dir genau erklärt, zu welchen Ärzten Du gehen musst, die Dich anschauen werden, um Dir ein Gutachten auszustellen. Anfangen würde ich mit dem Allgemeinmediziner, der Dir dann die Überweisungen für die entsprechenden Fachärzte geben wird. Alle Gutachten werden dann zusammen an die Krankenkasse eingereicht. Danach stellst Du Dich einem Gutachter des Med. Dienstes vor. Er entscheidet dann, was weiter passieren wird. Wird alles von der KK abgelehnt, geht man in Widerspruch. Du solltest es probieren und nicht den Kopf hängen lassen. Nur wer wagt, der auch gewinnt und meiner Meinung nach, ist es eine starke Leistung so viele Pfunde abzunehmen. Ich von meiner Seite drücke Dir für Dein Vorhaben die Daumen. VG

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 11.05.2012
@Zimtsahne,natürlich ist es eine Leistung so viel abzunehmen,nur wird es keiner zu schätzen wissen.Sicher ist es auch ratsam den langen Weg mit Gutachten zu gehen,aber ich persönlich glaube nicht das sie Erfolg damit hat.Habe da im Bekanntenkreis persönliche Erfahrungen damit gemacht,vielleicht kommt es auch auf die Kasse an.L.G.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr.med. Peter Pantlen, Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Pantlen  sagt am 11.05.2012
Hallo Sauberfee,
bei massiven Gewichtsabnahmen und Ihrer Leidensgeschichte, insbesondere der langen Wundheilungsstörung ist in der Tat damit zu rechnen, das die Krankenkasse die Kosten für eine Korrektur übernimmt. Der Weg ist folgender: Sie brauchen einen Arzt, der Ihnen einen Befund und ein Attest verfasst, ebenso ist eine Fotodokumentation notwendig. Sie können sich an jeden Plastischen Chirurgen mit einem Kassensitz wenden. Damit wenden Sie sich an die Kasse und haben in Falle einer Ablehnung eine Recht auf Widerspruch. Ein Versuch ist es allemal Wert.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg
Beste Grüße
Dr. Peter Pantlen, Berlin

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 11.05.2012
Der Gang zum Plastischen Chirurgen ist schon wichtig, reicht bestimmt nicht aus. Sie sollte sich außerdem einem Psychologen, einem Orthopäden und Dermatologen vorstellen. Allumfängliche Gutachten, die nichts ausschließen sind wichtig, dass die KK die Kosten übernimmt.....Man sollte es auf jeden Fall versuchen....

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 11.05.2012
p.S. und damit sie nicht überall zahlen muss, braucht sie die Überweisungsscheine........vom allgemeinen Arzt.....

Beitrag meldenAntworten

 
sauberfee  sagt am 12.05.2012
Ich war bei vielen Ärzten und habe sogar gutachten bekommen . Doch Hilfe wurde mir nicht angeboten . Es läge an meinem Bindegewebe .Wie kann es dann sein das ich durch die große Gewichtsveränderung alles andere straff ist naja bis auf den Busen,aber nach zwei Jahren stillen kann ich damit leben, denn er ist trotzdem schön.Was ich nicht verstehe ist, dass Stark Übergewichtige Menschen von der Krankenkasse hilfe bekommen und die noch für die ihre völleirrei belohnt werden.Wenn man aber sein problem selber durch eisernen willen und disziplin in den griff bekommt wird man von der krankenkasse belächelt.Der Arzt der meine zweite Tochter entbunden hat war der erste der mir entgegen kam und mir diese 12cm lange und 5cm breite Narbe ausgeschnitten hat.Nur konnte man den faden erst nach zwei jahren entfernen, weil es der falsche war und zu tief vernäht wurde.Ich bin aber mit der Narbe zufrieden. Alles ist besser als das was da vorher war .Was sich als Problem erweist ist mein Bauchnabel er ist sehr tief und egal wie oft ich mich Wasche nach ein paar stunden riecht er. Im Sommer juckt es und brennt . Da ich komplet den mut verloren habe bin ich bemüht ihn trocken zu halten gibt es da ideen ?

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 12.05.2012
.....mit Hautpuder kann man Stellen trocken halten, aber ob das Dein Problem beseitigt, weiss ich nicht. Vielleicht stellst Du Dich mal einem privaten Plastischen Chir. vor. Einfach so, als wölltest Du die Operation selbst bezahlen. Das Beratungsgespräch wird entweder sofort bezahlt werden müssen oder mit der anstehenden Operation verrechnet. Das händelt jeder Arzt selbst. Dort werden Dir dann Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Dein Wohlbefinden wieder herstellen kann und wie Du Ruhe in diese ganze Thematik bekommst. Dann hast Du erst einmal eine Hausnummer und weisst, was Du für Dich persönlich brauchst. Entweder Du kämpfst danach gezielt mit diesen Informationen bei Deiner KK oder Du sparst es für Dich selbst an - auch wenn dieser Weg länger ist, Du hast ein Ziel! Wichtig ist, sich nicht mit negativen Dingen zu belasten, warum und weshalb es andere Menschen bezahlt bekommen und Dich versteht oder hilft keiner. So eine Einstellung bringt Dich nicht weiter, zieht Dich persönlich nur runter und wird dadurch nicht besser. Andere Möglichkeiten gibt es nicht. Sei stark und dafür wünsche ich Dir viel Kraft. VG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Bauchstraffung
Verwandte Themen
  1. Ab wann kann eine Bauchstraffung nach einer Geburt durchgeführt werden?
  2. Haartransplantation
  3. Lidstraffung
  4. Mögliche Komplikationen nach Brustaugmentation
  5. Bruststraffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Re: Endlich hinter mir (huhu)!!! UBM310gr. runde (Allergan)
  2. Suche Erfahrung, Frauen 40-50, von A auf C ????
  3. ah nach 3 wochen endlich mich oben rum auch duschen können
  4. Re: Hilfe, Wellen / Dellen in der Burst
  5. Hilfe!! Nach op. Brust ist zu gross und zu unnatürlich!!!
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE