Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Ohrenkorrektur

Komplikationen nach erfolgter Otoplastik

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 1677 Aufrufe
?
nase1  fragt am 29.11.2008
Sehr geehrter Herr Dr. Marsch!

Kurz meine Vorgeschichte - ich hatte vor 1 Jahr eine Otoplastik mit Knorpelveränderung und nicht resorbierbaren Fäden. Leider begann sich nach ca. 8 Monaten ein Faden durch die Haut zu arbeiten.
Mittlerweile sieht der Stand der Dinge so aus, daß sich Fadengranulome gebildet haben und die Fäden entfernt werden sollen.
Leider haben mich die bereits konsultierten Ärzte darauf hingewiesen, daß nach der Fadenentfernung das Ohr entweder wieder abstehen kann oder der Knorpel einfällt.

Nun meine Fragen:

Ist es denn nicht sinnvoll gleich alle Fäden (in beiden Ohren) zu entfernen, als darauf zu warten, daß vielleicht nach einiger Zeit das gleiche Problem am anderen Ohr auch auftritt?

Kann man nach einer bereits erfolgten Otoplastik bzw. Fadenentfernung keine Korrekur im ästhetischen Sinne mehr machen?

Ist die Zeit, die resorbierbare Fäden im Ohr verbleiben, denn ausreichend lange für eine Verwachsung bzw. Fixierung des neu geformten Knorpels?

Würden Sie auch von einer nochmaligen ästhetischen Korrektur abraten?

Die letzte Frage stelle ich deshalb, weil mein Wunsch neben dem Anlegen der Ohren auch eine Verkleinerung gewesen wäre. Das Ergebnis ist leider nicht ganz nach meinen Wünschen ausgefallen. Die Ohren sind zwar sehr eng angelegt worden aber das obere Drittel ist leider nicht kleiner geworden und die eigentliche Ohrmuschel wirkt auch zu groß, da sie keine Falte hat.

Ich bedanke mich schon im voraus für Ihre Informationen.

lg nase

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Jürgen Marsch, Arzt befindet sich im Ruhestand, Bitte wenden Sie sich an Dr. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Essen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 30.11.2008
Hallo,
ohne genaue Kenntnis der durchgeführten Operation, kann ich leider ncit sagen, was mit der Ohrmuschel nach Entfernung der Fäden passieren wird. M. E. ist es sinnvoll, die Fäden an beiden Seiten zu entfernen. Nach Ablauf von weiteren 6 Wochen kann man - falls erforderlich und gewünscht - erneut eine Ohrmuschelkorrektur durchführen, falls gewünscht auch mit Verkleinerung der oberen Hälfte!
Viel Erfolg!
Dr. Marsch

Beitrag meldenAntworten

 
nase1  sagt am 01.12.2008
S. g. Herr Dr. Marsch,

herzlichen Dank für die rasche Auskunft.

Wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann kann also eine Fadenentfernung und nochmalige Korrektur ohnehin nicht gleichzeitig in einer OP gemacht werden.

Eine wichtige Frage ist mir aber leider noch offen geblieben -

Ist die Zeit, die resorbierbare Fäden im Ohr verbleiben, denn ausreichend lange für eine Verwachsung bzw. Fixierung des neu geformten Knorpels?

Ich bedauere sehr, so weit von Ihnen entfernt zu sein, denn ich hätte gerne ein persönliches Beratungsgespräch bei Ihnen in Anspruch genommen.

Um sich ein genaues Bild über die erfolgte OP machen zu können, könnte ich Ihnen meinen OP-Bericht per Mail zukommen lassen. Vorausgesetzt natürlich, Sie sind daran interessiert.

Ansonsten bedanke ich mich nochmals für die Informationen.

lg
nase

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Jürgen Marsch, Arzt befindet sich im Ruhestand, Bitte wenden Sie sich an Dr. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Essen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 02.12.2008
Hallo,
wennn man resorbierbare Fäden nimmt, muß man die Spannung des Knorpels durch Einschnitte, Stichelungen o. ä. minimieren - dann reicht ein Fixationsfaden aus, der sich nach 3 Wochen aufzulösen beginnt!
Wenn Sie wollen, können Sie mir den Op-Bericht schicken und, wenn möglich auch vorher-nachher-Bilder!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marsch

Beitrag meldenAntworten

 
nase1  sagt am 02.12.2008
S. g. Herr Dr. Marsch,

herzlichen Dank für Ihr Angebot, von dem ich gerne gebrauch mache.
Leider kann ich Ihnen nur post-OP Bilder schicken. Naturgemäß habe ich nie Fotos von meinen Segelohren zugelassen.

Danke auch für die Info betreffend resorbierbarer Fäden.

lg
nase

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Ohrenkorrektur

Fachwissen Ohrenkorrektur »
Ohrenkorrektur
Ohrenkorrektur

Verwandte Themen
  1. Ohrenkorrektur
  2. Welche Kombinationsoperationen sind bei einer Ohrenkorrektur möglich?
  3. Wie funktioniert das Ohrenanlegen mit der Fadenmethode?
  4. Nasenkorrektur
  5. Was versteht man unter einer Nasenspitzenkorrektur?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. 2. Nasen op
  2. nase schief nach op
  3. Ohrenkorrektur (Ohrmuschel)
  4. "harte Schwellung"?
  5. Nase trotz Korrektur schief! Sehr Verzweifelt...
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE