Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Ohrenkorrektur

Frage zu einer Nachkorrektur

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
9 Beiträge - 863 Aufrufe
?
Markismus  fragt am 02.02.2012
Hallo,

vor einigen Monaten habe ich mir die Ohren anlegen lassen. Mit dem Ergebnis bin ich nicht ganz zufrieden - sie sind angelegter, aber längst nicht angelegt genug. Zudem finde ich, ist eine Anthelixfalte (nämlich die meines rechten Ohres) einfach zu dick - eben herausstechend, vor allem von vorne.

Hier sind einige Fotos davon:

1. Rechts von meiner Seite aus:
[Link anzeigen]/

2. Links von meiner Seite aus (wobei die Falte hier relativ gut aussieht, wie ich finde):
[Link anzeigen]/

3. Vorne:
http://s14.[Link anzeigen]

Meine Frage ist nun: Kann man durch eine Nachkorrektur die Anthelixfalte normal bzw. normaler revidieren? Sie sind wirklich ein wenig zu dick, vor allem die Falte meines rechten Ohres. Kann man die Falten "ausdünnen"? Ich war auch schon bei einer HNO-Ärztin. Sie meinte, dass dies durchaus revidierbar sei. Dazu könnte man auch das sog. Cavum Conchae reduzieren, meinte sie.

Ich wollte mir eigentlich nur noch Ihre Meinung dazu anhören. Was sagen Sie dazu?

Beitrag meldenAntworten

 
Markismus1  sagt am 02.02.2012
Die zweite Sache: Kann man eigentlich auch diesen Bereich des Ohres korrigieren: http://s1.[Link anzeigen]
Auch dieser Bereich sticht von vorne viel zu sehr hervor. Eventuell dass er einfach mehr im Ohr "drinne" ist ...

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Jürgen Marsch, Arzt befindet sich im Ruhestand, Bitte wenden Sie sich an Dr. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Essen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 03.02.2012
Hallo,
die Ohrmuscheln sollte man beide nachkorrigieren - das ist mit einem sehr guten Ergebnis möglich. Warum allerdings das cavum conchae dabei reduziert werden soll, ist mir nicht klar und dürfte sicher keine Veränderung der Anthelixfalten mit sich bringen!
Sie sollten sich mit dem Op-Bericht bei einem erfahrenen Ohrmuscheloperateur vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marsch

Beitrag meldenAntworten

 
Marksismus2  sagt am 03.02.2012
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hat mich wieder etwas beruhigt. Also ich kann fest damit rechnen, dass die Ohren nach einer Nachkorrektur bei einem - erfahrenen - Operateur natürlicher (und nun mal auch angelegter) aussehen?
Die Falte des rechten Ohres ist nämlich so dick, da dachte ich mir, daraus wird nix mehr ...

Beitrag meldenAntworten

 
Marks3  sagt am 03.02.2012
Eine Frage noch dazu:

Wäre es möglich - wenn die Nachkorrektur gut verläuft - dass die Anthelixfalte so wie auf diesem Bild ausschaut:

[Link anzeigen]

Nur ob dies theoretisch möglich wäre und ob ich damit auch rechnen könne...

Liebe Grüße!

Beitrag meldenAntworten

 
Marks4  sagt am 03.02.2012
Hier noch die Antwort eines HNO-Ärztes zu den dickten Falten (bzw. vor allem die dicke Faltes des rechten Ohres):

"Ich kann immer nur aus meiner Sicht sprechen: Ich würde die Haut vom Knorpel vorne abheben und den Knorpel mit einer speziellen Raspel ausdünnen. Sobald der Knorpel dünner ist, wird er weicher und der Knick automatisch schärfer. Außerdem könnte man die Falte im oberen Anteil noch etwas "herumziehen", sprich noch weiter in einem leichten Bogen nach vorne ziehen (schwer, aber tendenziell möglich)."

Was sagen Sie dazu?

Entschuldigen Sie die vielen Beiträge in kurzer Zeit, aber ich habe wirkliche Sorgen davor, dass ich mein Lebenlang mit diesen dickten Anthelixfalten rumlaufen muss ... :(

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Jürgen Marsch, Arzt befindet sich im Ruhestand, Bitte wenden Sie sich an Dr. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Essen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 04.02.2012
Hallo,
der Vorschlag des Kollegen hört sich logisch an - so oder so ähnlich würde ich auch vorgehen!
Viel Erolg!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marsch

Beitrag meldenAntworten

 
Marks5  sagt am 04.02.2012
Hallo,
eine Frage noch: Müsste der Schnitt also von vorne erfolgen, so wie ich es verstanden habe? Und wäre es nach dem Eingriff möglich, solch eine "normale" Anthelixfalte nachzukorrigieren wie auf dem Bild: [Link anzeigen]

Also nur ob dies mit dieser Nachkorrektur theoretisch möglich wäre ...

Liebe Grüße!

Beitrag meldenAntworten

 
Marks6  sagt am 05.02.2012
... bzw. so ähnlich - auf jeden Fall einfach dünner als zurzeit. ^^

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Ohrenkorrektur
Verwandte Themen
  1. Mit welchen Maßnahmen können Ohren ohne OP angelegt werden?
  2. Daniel Küblböck bald ohne Segelohren? Schönheitsoperation steht bevor.
  3. Ab welchem Alter ist das Anlegen von Ohren ratsam?
  4. Ohrenkorrektur
  5. Wie und ab wann kann eine Nachkorrektur bei bereits angelegten Ohren erfolgen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Ohrenkorrektur (Ohrmuschel)
  2. Fadenmethode nach Dr. Merck
  3. Am Ohr gezogen worden nach OP!
  4. Ohren verkleinern
  5. Falten in den Ohren
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE