Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Faltenbehandlungen

Zornesfalte

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 1173 Aufrufe
?
susi  fragt am 19.04.2007
Hallo,

habe mir im Januar meine Zornesfalte mit Disport behandeln lassen-ohne Wirkung. Eine Nachspritzen nach 6 Wochen, wieder bzgl. der Galbellafalte keine Wirkung. Lediglich mein Stirnrunzeln hörte auf (auch gut), ich konnte nur noch die Augenbrauen seitlich hochziehen (Spocksyndrom, gibt wahrscheinlich auf Dauer an dieser Stelle Falten). Vor ca. 4 Wochen bekam ich nochmal Dysport mit einer Unterspritzung von Reviderm Intra (Kosten insgesamt dann 470.- EUR). Die Falte war zwar danach weg, doch an der Stelle hatte sich eine extreme Verhärtung gebildet. Man konnte sie fühlen und auch sehen. Der Arzt meinte sowas könne vorkommen-sehr selten. Jetzt bildet sich nach dieser kurzen Zeit neben dieser Verhärtung, die langsam zurückgeht, schon wieder die Zornesfalte.
Ich weiß nicht, aber ich habe das Gefühl, dass es sich bei dem Arzt nicht um einen Spezialisten gehandelt hat. Er betreibt hauptsächlich eine Hautarztpraxis. Zwischen seinen Terminen rennt er immer kurz in das Nebenzimmer um die Unterspritzungen etc. in Windeseile zu erledigen. Die Behandlung verläuft extrem schnell, nach stundenlangem Warten.
Kann mir jemand weiterhelfen wie ich diese Falte los werde? Hat der Arzt etwas falsch gemacht, d.h. kann ich bei einem anderen mit mehr Erfolg rechnen?

susu

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Kai Rezai, Institut für ästhetische Dermatologie Münster, Kornelia Brüske-Bourscheid; Dr. med. A. Jansen-Baumann, Münster, Hautarzt (Facharzt für Dermatologie)
Dr. Rezai  sagt am 21.04.2007
Hallo,

also der Kollege hat sicherlich nichts falsch gemacht, aber er sollte sich etwas mehr Zeit nehmen bei der Therapie und Beurteilung. Sind zur Beurteilung vorher Fotos gemacht worden? Verhärtungen können sich leider für geraume Zeit bilden, gehen aber meist wieder vollständig zurück. Bei Botox mit Spocksyndrom sollte seitlich eine Mitbehandlung erfolgen um dieses zu beheben. Botox hält nur für eine bestimmte Zeit und diese kann bei Erstbehandlungen verkürzt sein.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin
Verwandte Themen
  1. Inwiefern kann ein Fadenlifting an der Stirn durchgeführt werden?
  2. Fadenlifting
  3. Was ist die Zornesfalte?
  4. Inwiefern ist eine Lippenaufspritzung mit Botulinumtoxin sinnvoll?
  5. Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schupflider nach Botox in der Stirn
  2. Botox bei Zornesfalten
  3. stark hängendes Auge nach Botox
  4. Botox hängender trännensack bzw festoone
  5. Beulen an der Stirn bzw. Zornesfalte noch 1 1/2 Jahre nach Botoxbehandlung!
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE