Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustverkleinerung, Bruststraffung

Wann übernimmt Krankenkasse Kosten der Brustverkeinerung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
186 Beiträge - 64484 Aufrufe
Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 07.12.2010
Hallo mona!
Gut wären Atteste der Kollegen wie Gynäkologie, Hausarzt, Krankengymnastik, Orthopäde, soweit Sie schon dort vorstellig waren.
Wichtig m . E. ist auch hier der Hausarzt, der Ihren Befund schon von Jugend an kennt und auch bescheinigen sollte.
Sie können auch schon einmal im Vorfeld abklären bei Ihrer Kasse, ob Chancen bestehen auf Kostenübernahme für solch einen Eingriff.
Auch mein Erfahrungswert zeigt, dass die AOK (da Kasse der Grundversorgung) alles ablehnt.
Haben die Frauen dann einen Kassenwechse vollzogen waren hier oft die Chancen größer auf Kostenübernahme, aber auch hier von Kasse zu Kasse unterschiedlich.
Einen lieben Gruß aus der schönen Winterlandschaft der Nordpfalz
sendet
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
SternchenCarolin  sagt am 07.12.2010
Hallo zusammen,

ich bin auch grade dabei eine Kostenübernahme durch zu bekommen.
Die Krankenkasse will viele Unterlagen.
Heute habe ich einen Termin bei dem Chirugen, der die OP durchführen würde.
Ich wiege 63kg und habe eine Körpchengröße von 75F-G.
Falls der MDK die OP ablehnt, lege ich Einspruch gegen ein.

Ich hoffe das klappt alles, weil auch wie alle anderen Frauen hier schon beschrieben haben, habe auch ich Rücken-Nackenschmerzen.
Bin froh, wenn ich Abends ins Bett falle.

Ich hoffe die Reduktion wird übernommen!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 07.12.2010
Hallo SternchenCarolin!
Ich drücke fest die Daumen und wünsche viel Erfolg.
Einen schönen Nachmittag
wünscht
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Ricki  sagt am 09.12.2010
Hallo Leidensgenossinen!

Auch ich habe schon zwei Ablehnungen von der Aok bekommen.Ich bin 47 Jahre, schwerbehindert,EU- Rentnerin und leide unter meiner großen Brust.2001 hatte ich einen schweren Verkehrsunfall, wo ich mir zwei Rückenwirbel brach. Nun sind vier Brustwirbel versteift. Dies führte zu Veränderungen in der Hals- & Lendenwirbelsäule mit starken Schmer-zen, die chronisch geworden sind.(Diagnose Fibromyalgie)/( nur noch leichte Wassergymnastik möglich;dies zum Thema Gewichtsreduktion )
Auch leide ich seit 20 Jahren an einem essentiellen Tremor.Durch das ständige Zittern der Hände,ist es mir seit 20 Jahren nicht mehr möglich einen BH zu verschließen. Selbst vorgelegte Bescheinigungen von mehreren Sanitätshäusern,über die Nichtverfügbarkeit von Spezial-BH's ohne Verschluß, ließ die AOK kalt.
Durch das Problem ohne BH leben zu müssen,bei einer Cup Gr.85 D, sind die Schmerzen in der Brust fast unertäglich. Aber auch dies ist für die AOK ja nicht so schlimm. Gutachten vom Frauenarzt, vom
Chirurgen, vom Orthopäden, vom Neurologen & vom Schmerzarzt lagen vor, doch ich erhalte immer wieder eine Ablehnung.Was kann man tun um der Willkür einiger Krankenkassen zu stoppen? Zählt denn nur noch
das Geld was Patienten einzahlen, jedoch keine Leistungen mehr zu erwarten haben?

Kämpf weiter & gebt nicht auf, wehr krank ist,Krankenkostenbeiträge bezahlt, hat auch ein Recht auf Leistung.

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 09.12.2010
Wieso wechselst du die Kasse nicht? Oder trägst verschlusslose Sport-BH's?

Beitrag meldenAntworten

 
Ricki  sagt am 09.12.2010
Hallo Bambi,
es gibt keine verschlußlosen Sport- BH's, alle haben mindesten ein Häckchen. Alles schon durchgescheckt.Bustier's sind aus elastischem Material 6 die vertrage ich wegen meiner Neurodermites nicht. Bereits Schulter & Rücken kaputt.Kasse weckseln geht zur Zeit auch nicht, läuft noch was mit den Zähnen.Doch ich werde kämpfen.
Liebe Grüße Ricki

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 09.12.2010
Ich selbst habe mit 80 H verschlusslose Sport-BH's...

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 09.12.2010
Also ich finde, dass sich manche hier ganz schön anstellen. Die Ärzte sind hier da, um unsere Fragen zu beantworten und wir können uns austauschen. Dieses Forum ist nicht dazu da, dass man irgendeinen bemitleidet. Das manche von euch sich nicht schämen.
Reißt euch mal zusammen, ihr müsst schließlich auch was für eure Gesundheit tun und nicht da sitzen: Ich hab das und dann das und deswegen geht das nicht.
An der Stelle darf man auch ruhig mal die Frauen hier loben, die geschrieben haben, dass sie beantragen und Widerspruch einlegen werden und sich nicht unterkriegen lassen, so wie SterchnenCarolin, richtig so!!

Beitrag meldenAntworten

 
Ricki  sagt am 10.12.2010
Hallo Bambi,
ich schäme mich keinesfalls dafür, das ich behindert bin. Ich wollte euch allen nur Mut zusprechen.Glaubst Du etwa ich werde jemals
aufgeben ? Wollte nur meine Geschichte erleutern. Mitleid brauche ich nicht. Wenn ich irgend eine Möglichkeit finden würde, um die willkür der KK zu stoppen, würde ich mich sogar für alle meine Leidensgenossen einsetzen.Bin hier wohl im falschen Forum gelandet.

Ricki

Beitrag meldenAntworten

 
Jennifer200320  sagt am 11.12.2010
Liebe Bambi
Ich hab gelesen was hast du geschrieben.Was hast du gegen Ricki.Ich hab seit 12 Jahre probleme mit meine Bussen und mit meine Rücken.Hilft nix keine krankengymnastik und und und.

Beitrag meldenAntworten

 
Ricki  sagt am 11.12.2010
Hallo Jennifer,
toll das es wohl doch noch Frauen gibt, die nicht nur an sich selber denken & andere gleich verurteilen, ohne genaue Hintergründe zu kennen. Leider ist diese Reaktion nichts neues für mich.Behindert zu sein ist kein Zuckerschlecken. Doch das wird mich niemals abhalten für meine Rechte zu kämpfen.Ich wünsche dir für deinen Weg und deinen Erfolg viel Kraft & einen positiven Ausgang.
Ricki

Beitrag meldenAntworten

 
Jennifer200320  sagt am 11.12.2010
Liebe Ricki ich hab zu hause einen Behinderte Schwager ich weiss was ist das.Ich mag nicht wenn jemand hier schreibe blödsinn.Ich wünsche dir alles alles gute.Blanka

Beitrag meldenAntworten

 
Jennifer200320  sagt am 11.12.2010
Liebe Ricki ich hab zu hause einen Behinderte Schwager ich weiss was ist das.Ich mag nicht wenn jemand hier schreibe blödsinn.Ich wünsche dir alles alles gute.Blanka

Beitrag meldenAntworten

 
Jennifer200320  sagt am 11.12.2010
Liebe Ricki ich hab zu hause einen Behinderte Schwager ich weiss was ist das.Ich mag nicht wenn jemand hier schreibe blödsinn.Ich wünsche dir alles alles gute.Blanka

Beitrag meldenAntworten

 
Ricki  sagt am 11.12.2010
Hallo Jennifer ich hoffe sehr für dich, das Kostenübernahme durch die KK noch nicht verfallen ist.Geh es an,werde glücklich & schmerzfrei.Das mit deinem behinderten Schwager tut mir leid.Doch ich schätze dich so ein, dass er von euch Achtung & Liebe bekommt.
Sag mal, was ist das für ein PC Attest?
Grüße & eine schöne Weinachtszeit
Ricki

Beitrag meldenAntworten

 
Jennifer200320  sagt am 11.12.2010
Hallo Ricki aber ich weiss nicht was ist PC Attest

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Juliane Bodo, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Bodo  sagt am 03.01.2011
Hallo Blanka,

Nach 2 Jahren muss man nochmal eine neue schriftliche Bestätigung der KK einholen, was aber in der Regel kein Problem ist. Wenn Sie die Zusage von der KK von vor 2 Jahren noch haben gehen Sie damit noch mal zur KK und lassen sich das Schreiben erneuern oder gehen direkt mit der Krankenhauseinweisung dorthin.
Es kann sein, dass die KK noch mal ein aktuelles Schreiben vom Operateur möchte.

Alles Gute für Ihre OP,

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Juliane Bodo

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 03.01.2011
@Alle!
Hat einmal eine Krankenkasse die Kostenzusage erteilt verfällt sie nicht.
Ich würde aber auch dazu raten, nochmals bei der KK anzurufen und sich dies bestätigen zu lassen.
Einen schönen Tag
wünscht
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Lena1  sagt am 20.01.2011
Hallo, ich habe es getan :-)
Am Montag wurde ich operiert in Darmstadt und bin im Moment sehr leidend :-) klar ist echt mit Schmerzen verbunden! und am schlimmsten ist das auf dem Rücken (nicht)schlafen :-(
Was ich bisher gesehen habe begeistert mich sehr!!
Allerdings ist die linke BW sehr dunkel und blutet nach die rechte schaut ganz gut aus, aber ich mach mir da noch keinen Kopf es ist alles frisch. Ich habe so einen tollen Artzt und das ganze Team war einfach fantastisch!!! Es ist für Patienten sehr wichtig das auch das Team nett und kompetent ist!
Ich war wirklich begeistert und habe die bösen Schmerzen so besser ertragen können ;-)
Die KK hat nichts dazu gesteuert, mich aber vor kurzem aufgefordert ob ich nicht noch einen dritten Widerspruch einlegen möchte (sehr witzig)
Ich melde mich nach ein paar Wochen noch mal...

Ich melde mich nach ein paar Wochen noch mal...

Beitrag meldenAntworten

 
Kulla  sagt am 25.01.2011
Hallo.
Ich bin jetzt 20 Jahre alt und 1,71. Seit jahren hab ich 85D und ziemlich hängende brüste, weswegen ich auch jetzt schon unter rücken/schulterschmerzen und Kopfschmerzen leide.
Ich hab schon immer iweder darüber nachgedacht eine OP machen zu lassen, sie wallerdings wegend en kosten immer wieder verworfen, da ich nicht weiß, ob es sich überhaupt lohnt die KK nach der übernahme der Kosten zu fragen.

Michaela

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 25.01.2011
Hallo lena!
Freut mich, dass Sie sich dafür entschieden haben. Darmstadt ist auch eine gute Adresse.
Dass die Brust auch mal blau werden kann ist im Rahmen des normalen, nur bluten sollte sie nicht.
Sie haben leider keine Angaben zur Stärke der Blutung gemacht.
Wenn der Verband durchblutet oder eine stetige Blutung sich abzeichnet sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt wieder Kontakt aufnehmen.
Wünsche Ihnen alles Gute aus dem derzeit wieder
kalten Winterklima der Nordpfalz
herzlichst
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 25.01.2011
Guten Abend Kulla!
Einen Antrag zur Prüfung beim medizinischen Dienst lohnt sich immer, auch wenn er manchmal beschwerlich und nahezu bittstellerisch erscheint.
Dennoch sollten Sie es versuchen und Atteste vom Frauenarzt, einem PC und einem Orthopäden einreichen.
Wenn Sie alles an die KK gegeben haben und Sie dennoch eine Ablehnung erhalten, können Sie über einen Widerspruch oder über die Möglichkeit es selbst zu finanzieren nachdenken.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
Wünsche Ihnen alles Gute aus dem derzeit wieder
kalten Winterklima der Nordpfalz
herzlichst
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
marie_julia  sagt am 28.01.2011
Hallo,
ich in 22 Jahre alt, 1,56 m groß und wiege ca. 49 Kilo. Ich habe 70 E und überlege aufgrund der üblichen Probleme die durch so ein "Gewicht" entstehen schön länger ob ich mich um eine Brustverkleinerung bemühen sollte. Abnehmen ist bei mir wohl keine Option, bei der Physiotherapie war ich schon. Nun meine Frage, ob ich überhaupt eine Chance habe, die Kostenübernahme bewilligt zu bekommen, so wie ich es aus den vorherigen Postings herauslesen kann, scheint ein E Cup ja noch in den noch in den Normalbereich zu fallen?!

Danke schonmal!

Beitrag meldenAntworten

 
hallo_dd  sagt am 28.01.2011
Hallo Ihr Lieben,

ich bin jetzt 20 Jahre alt und habe bei einer Körpergröße von 1,70 m und 90 kg eine BH Größe von 85 K. Ich leide wirklich sehr unter meiner große Oberweite. Daher habe ich mich nach meinem 20. Geburtstag an meine Frauenärztin gewendet. Sie schickte mich zu einer erfahrenen plastischen Chirurgin. Diese beriet mich und empfohl das mein Busen dringend verkleinert werden muss. Die eine Brust wiegt 2,7 kg und die andere 3 kg. Leute,das ist ein riesen Busen. Ich habe ein Attest erhalten und das bei meiner Krankenkasse eingereicht. Ich habe vom ersten Besuch bis zur Kostenzusage nur 1 Monat gewartet. Solch ein Glück gibt es auch. Ich werde jetzt noch schön 10 kg abnehmen und werde im Juni operiert. Ich freue mich sehr auf mein neues Leben was im Juni beginnt.

Ich drücke allen die Daumen, dass sie auch so viel Glück haben werden wie ich.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 30.01.2011
Hallo marie julia!
Ich persönlich empfehle immer erst den Weg über die KK zu gehen.
Es gibt immer noch KK, die eine Kostenzusage erteilen, andere wiederum nicht.
Das ist wirklich sehr individuell und verschieden.
Aber den Versuch sollten Sie immer starten.
Dann können Sie immer noch überlegen, was Sie weiter machen wollen.
Viel Erfolg
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12345678Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustverkleinerung

Fachwissen Brustverkleinerung »
Brustverkleinerung
Brustverkleinerung

Verwandte Themen
  1. Schönheitsoperation - Brustverkleinerung nimmt den Rückenschmerz
  2. Rückenschule
  3. Blutegelbehandlung
  4. Eine Brustverkleinerung verhilft zu mehr Lebensqualität
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Ich hab es geschafft, zweiter Tag Post OP und trotzdem hab ich fragen :-(
  2. Depressionen nach BV?
  3. Ausschließlich Rückenschmerzen nach Brust OP --> ist das normal??
  4. Rückenschmerzen
  5. Rückenschmerzen Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE