Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustverkleinerung, Bruststraffung

Naht blutet, weil BH verrutscht

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 369 Aufrufe
?
Lyka  fragt am 11.03.2013
Hallo!
Ich habe am 26.02.13 eine Bruststraffung in Tschechien durchführen lassen. Bis gestern war alles ok. Die linke Brust ist etwas mehr angeschwollen und ich hatte auch keine Drainage. Den BH soll ich 2 Monate auch nachts tragen. Ich hatte kürzlich den BH an den Riemen etwas enger gestellt. Heute morgen sah ich dann, dass der BH etwas nach oben gerutscht war und links den unteren Bereich der Brust gedrückt hat. Jetzt blutet es an dieser Stelle etwas. Es ist genau zwischen der Verbindungstelle an den vertikalen und horizontalen Schnitt.
Muss ich jetzt deswegen zum Arzt gehen? Soll ich die Stelle mit Octanisept desinfizieren? Und wann müssen jetzt die Nähte dort entfernt werden? Eigentlich sollten die Nähte nach 3 Wochen entfernt werden. Müssen die Nähte nur an dieser Stelle jetzt länger drin bleiben?

Ich würde mich sehr über Ihre hilfreichen Antworten freuen.
Danke vorab für Ihre Bemühungen.

Beitrag meldenAntworten

 
karova  sagt am 12.03.2013
Also wenn ich ehrlich sein soll, bei so einem Vorfall würde ich immer sicherheitshalber einen Arzt aufsuchen, der sich das ganze mal anschaut. Es kann ja durchaus auch vorkommen, dass durch die eventuelle Verunreinigung der Wunde eine Entzündung derselbigen entsteht.

Beitrag meldenAntworten

 
Lyka  sagt am 12.03.2013
Hallo!
War gestern sicherheitshalber bei meiner Frauenärztin. Soweit ist es nichts schlimmes, d.h. keine Entzündung. Ich soll viel kühlen mit Quarkwickel. Nächste Woche gehe ich dann nochmal zur Kontrolle und Fäden ziehen. Es blutet immer noch ganz leicht, deshalb desinfiziere ich 1x tägl. mit Octanisept die Naht.
Danke nochmal für die Rückmeldung.

Beitrag meldenAntworten

 
karova  sagt am 13.03.2013
[Link anzeigen]
Gern geschehen, das machst du richtig, mit Octanisept machst du auf keinen Fall einen Fehler.
Dann kann ich nur weiterhin gute Besserung wünschen.
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustverkleinerung
Verwandte Themen
  1. Bruststraffung
  2. In welchen Fällen werden die Kosten einer Bruststraffung von der Krankenkasse übernommen?
  3. Brustvergrößerung
  4. Brustverkleinerung
  5. Bauchdeckenstraffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. DRINGEND Hilfe Gesucht nach Bruststraffung
  2. Wunde nach Brust-OP
  3. Wunde nach Brust-OP
  4. Implantat nach entzündung und Loch entfernt
  5. Rechte Brust 4 Wochen nach Bruststraffung m Implantat härter als links
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE