Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

MRT als Selbstzahler

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 2658 Aufrufe
?
Kitty  fragt am 19.10.2009
Hallo an alle,

mich würde interessieren, wie ihr das macht falls ihr irgendwann mal ein
MRT der Brust braucht.
Vor meiner OP war mir nicht bewusst, dass, wenn doch irgendwann mal
was sein sollte, sprich V.a. Brustkrebs o.ä. , ich ein MRT selbst bezahlen muss.
Soweit hab ich damals nicht gedacht.

Ich persönlich bin Geringverdiener und wüsste gar nicht wie ich das bezahlen
soll?
Zwar ist es bei mir in naher Zukunft wohl nicht so, dass der Fall eintreten würde,
da ich noch jung bin, aber mich wurmt der Gedanke schon hin und wieder.

Macht ihr euch über sowas gar keine Gedanken?

LG
Kitty

Beitrag meldenAntworten

 
Sternchen2812  sagt am 19.10.2009
hallo kitty,

eigentlich sollte dein arzt dich darauf hinweisen dass es sein kann, dass du für bestimmte dinge selbst zahlen musst. ich werde im januar (dann bin ich ein jahr post-op) eine sono machen lassen. auch das muss man zahlen. sind 30-35 euro. bisher bin ich davon ausgegangen dass ultraschall reicht.
ein mrt ist natürlich sehr viel teurer. schau mal hier: [Link anzeigen]
dort wird von 1000 euro gesprochen.

hoffe das hilft dir, lg

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 19.10.2009
Guten abend,

Nicht alles in frankfurt ist teuer!:
Wir machen unsere mrts in der radiologie der uniklinik frankfurt und dort kostet es ca 500 euros,
Das brustzentrum dort ist nach europaeischen
Richtlinien zertifiziert und entspricht den hoechsten anspruechen, besser als es jedes privatinstitut bieten koennte

Gruss dr berger

Beitrag meldenAntworten

 
Kitty  sagt am 20.10.2009

Also die 500 Euro waren mir auch bekannt. Aber genau das ist ja der Punkt.
Einen Ultraschall selbst zu bezahlen stört mich nicht .

Kitty

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 04.11.2009
also die brustkrebsvorsorge findet ganz normal weiter statt auch mit implantat und es muss nicht zwingend ein mrt gemacht werden, nur weil sie jetzt ein implantat haben, so stimmt das nicht. ein hochauflösender ultraschall und- je nach drüse- eine mammographie können auch weiter möglich sein. natuerlich kommt es immer auch auf die individuelle anatomie an., das ist klar. wichtig wäre eine basismamographie oder ein hochauflösender ultraschall VOR der brustop, damit man einen ausgangsbefund hat, mit dem man dann vergleichen kann.

gruss, berger

Beitrag meldenAntworten

 
Kitty  sagt am 05.11.2009
Ein Ultraschall wurde vor der OP gemacht.
Ob der hochauflösend war weiß ich leider nicht. War ganz normal bei meiner Gynäkologin.
Aber bei einem Ultraschall sieht man nicht was hinter den Implis ist, oder?

Ich stelle mir eine Mammografie mit Implantaten sehr unangenehm vor.
Ich kann bis heute nicht auf dem Bauch schlafen.
Wegen dem Fremdkörpergefühl, dass dann sehr deutlich ist, ich spüre die Implis dann sehr deutlich auf meinem Brustkorb.
Und auch die Seiten der Implis drückt es ja so sehr nach außen, dass man meint sie könnten platzen (tun sie ja nicht), aber es fühlt sich so an.

Habe gelesen, dass es anderen auch so geht. Bei mir ist die OP jetzt allerdings über 2 Jahre her.

Gruß
Kitty

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 06.11.2009
guten tag,

ich denke wichtig ist doch was vor den implis ist, nämlich die brustdrüse ;-)

beste grüsse, berger

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Wie lange halten die Implantate nach einer Brustvergrößerung?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustkrebs in der Familie
  2. Re: Brustvergrößerung und Brustkrebs
  3. Ultraschall/Mamo/MRT vor Brustvergrößerung?
  4. Mammographie und Vorsorge beim Frauenarzt nach BV möglich
  5. Mammographie mit Implantaten möglich?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE