Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Yoga nach Brustvergrößerung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 2331 Aufrufe
?
Butterfly5678  fragt am 07.04.2013
Ab wann kann ich nach der BV wieder Yoga machen! Bin jetzt dann 3 Wochen Post OP!
Und fühle mich soweit wieder fit! Was kann passieren wenn ich zu früh damit Anfänge!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Juliane Bodo, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Bodo  sagt am 08.04.2013
Hallo butterfly,

gradee Yoga ist eine große Belastung für den Brustmuskel, Sie sollten mindeststens 6 Wochen darauf verzichten.Grade Übungen wie "der abwärts schauende Hund" oder die "Krieger" , hierbei kommt es sowohl zur Dehnung des Muskels als auch zur Kraftanstrengung. Übungen, bei denen der Brustmuskel nicht belastet wird könnte man schon wieder machen, das sind beim Yoga aber die wenigsten.
Falls Ihr Implantat auf dem Muskel liegt kann man evt. etwas früher anfangen, wenn es unter dem Muskel liegt sollte man 6-8 Wochen warten.
Alles Gute und dann irgendwann auch wieder viel Spaß beim Yoga!
Dr. Juliane Bodo

Beitrag meldenAntworten

 
Butterfly5678  sagt am 10.04.2013
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wie sieht es denn mit Rad fahren und joggen aus?
Nach 4-6 Wochen!

Beitrag meldenAntworten

 
kassiopaya  sagt am 30.07.2013
Liebe Frau Dr. Bodo!

Sie haben die Frage Yoga nach Brust OP bereits gut beantwortet. Ich würde hier nur gerne noch einmal vertieft nachfragen. Meines Verständnisses nach geht es hauptsächlich darum den Brustmuskel AKTIV nicht zu belasten, richtig? In Positionen wie der herabschauende Hund habe ich primär und aktiv die Schulter- und Armmuskulatur im Einsatz. Der Brustmuskel höchstens anteilig passiv, aber auch eher wenn ich mich aus dem Hund ins Brett schiebe? Die meisten Yogaübungen belasten eher die Arm- und Schuler, auch Bauch und Rückenmuskulatur. Meine Frage ist deshalb so wichtig, da ich sebst Yogalehrerin bin und über eine Brust Op nachdenke nachdem ich 2 Kinder gestillt habe und nun nicht einmal mehr AA Körbchen habe. Ich kann es mir erlauben 4 Wochen auszusetzen, müsste dann jedoch wieder unterrichten. Dies kann ich natürlich selbst steuern, indem ich nur kurz vormache, und mich dann weitere 2 Wochen zurück nehme. Diese Fragestellung belastet meine Entscheidung sehr stark, da ich mir einen längeren Ausfall nicht erlauben kann. Ich hoffe Sie können auf meine Frage, die sehr detailliert ist, antworten.
Herzlichen Dank!

Beitrag meldenAntworten

 
Sabrina  sagt am 19.04.2024
Guten Tag

Ihre Frage ist schon lange het. Ich bin in der gleichen Situation. Wie haben Sie sich entschieden und was waren Ihre Erfahrungen? Ich würde mich extrem über eine Antwort freuen.
Herzliche Grüsse
Sabrina

Beitrag meldenAntworten

 
Sabrina8  sagt am 19.04.2024
Due Frage ist an Kassiopaya gerichtet oder auch an Ärzte.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung ohne Silikonimplantate
  2. Auf welche Weise kann eine Brustvergrößerung ohne Implantate erfolgen?
  3. Gericht entscheidet: Kleine Brüste sind keine Krankheit
  4. Brustvergrößerung
  5. Brustvergrößerung - jede Frau ein Unikat
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Auf dem Bauch liegen nach Brust OP?
  2. Zu festes Gewebe. Nach Brust OP flach
  3. 2. Brust OP mit PU Implantat, 1.OP kaselfibrose
  4. Brust OP München Schinner
  5. Nach Brust OP Delle / Einzug in der brustfalte
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE