Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Stuttgarter Gürtel 3 Monate tragen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 474 Aufrufe
?
Sanne68  fragt am 04.12.2013
Hallo,

ich bin jetzt 7 Wochen Post-OP und war letzte Woche zur Kontrolle bei meinem PC. Habe 310/350 cc anatomisch UBM eingesetzt bekommen.

Die vormals etwas größere Brust mit dem kleineren Implantat sieht schon recht gut aus, das größere Implantat hat sich noch nicht ganz so weit abgesenkt und man kann fühlen das es im Decoltee noch mind. 1 cm höher sitzt. Ich habe auch das Gefühl, daß der Muskel auf dieser Seite auch noch ganz schön zu "kämpfen" hat, vor allem wenn ich den Stutti ausziehe, dann ist es als würde er ein Stück hoch gehen.

Mein PC sagte bei der Kontrolle letzte Woche, ich solle versuchen ihn weitere 6 Wochen zu tragen. Mittlerweile bin ich ein bißchen unsicher. Maximal 6 Wochen Tragezeit sind ja eigentlich üblich. Mir persönlich ist es - aufgrund der Muskeltätigkeit - ganz angenehm ihn noch zu tragen, aber könnte das auch irgendwie schädlich sein, vor allem für die Brust die sich schon weiter gesenkt hat?

Beitrag meldenAntworten

 
pucci  sagt am 04.12.2013
Hallo,

Ich bin auch 7 wochen post-op.

Mein arzt meinte vor 2 Wochen, ich solle den gurt noch 2-3 Wochen tragen.
Und danach dann noch beim sport oder ähnlichem.

Seit 2 Tagen schlafe ich jetzt schon ohne Gurt, nur noch mit dem kompri und zu hause lasse ich ihn auch weg. Unterwegs und in der Arbeit trage ich ihn noch.
Ich entwöhne mich also schon langsam.

Bei mir hat sich die Rechte etwas mehr gesenkt, ich werde das aber durch einen kleinen eingriff korrigieren lassen.

Beitrag meldenAntworten

 
Sanne68  sagt am 05.12.2013
Hallo Pucci,

hast Du eine Korrektur schon mit Deinem PC besprochen?
Denn könnte es nicht theoretisch sein, daß sich die zweite Brust in den nächsten Wochen von selbst noch angleicht?
Zumindest hoffe ich darauf..

Wie würde denn dann ein solcher Eingriff aussehen?

Beitrag meldenAntworten

 
pucci  sagt am 05.12.2013
hi,

also mein pc war ja von anfang an sehr offen zu mir und ich wußte, das es mit großer wahrscheinlichkeit zu einer korrektur kommen wird.

viele ärzt überkorrigieren die brust bei der ersten op. was aber auch dazu führen kann, das die brustwarzen eventuell zu hoch sind.

mein arzt meinte, er operiert so, das sie am op-tisch passen und dann wird abgewartet, wie der körper darauf reagiert und sich alles verändert.

ich habe im jänner wieder den nächsten kontrolltermin und werde dann mal meinen wunsch detailiert ansprechen.
meine brustwarzen sind genau gleich hoch, es ist nur unterhalb mehr haut bei der rechten brust. die senkrechte naht ist interessanterweise auch etwas länger.
denke nicht, das die linke jetzt noch so weit herunterkommt.

aber deshalb wartet man ja auch in der regel 3-6 monate mit einer korrektur, weil sich so viel verändern kann.

mein arzt meinte, eine kleine nachstraffung macht er normalerweise ambulant.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie verändert sich das Gefühl in den Brustwarzen nach einer Brustverkleinerung?
  2. Inwiefern muss mit einem Sensibilitätsverlust in den Brustwarzen nach einer Schlupfwarzenkorrektur gerechnet werden?
  3. In welchem Maße wird das Gefühl in den Brustwarzen durch eine Bruststraffung beeinflusst?
  4. Wie lassen sich Schlupfwarzen beim Mann behandeln?
  5. Wie dauerhaft ist das Ergebnis einer Schlupfwarzenkorrektur?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustwarzen zu hoch, asymmetrisch
  2. Abknickende Brustwarzen / drehende Implantate
  3. Brustwarze verformt sich zwischendurch
  4. ist es möglich Brustwarzen tiefer zu setzen?
  5. Brustwarzen unterschiedlich hoch
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE