Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

morgen geht der alltag los, schaffe ich es?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
21 Beiträge - 1103 Aufrufe
?
Meme386  fragt am 01.05.2011
morgen, nach drei wochen pause beginnt wieder mein alltag...
ich fahre erstmals eine strecke über 20km mit einem schlatwagen, muss mich in kleine parklücken wuetschen und dann arbeiten (erzieherin, 8mon-3jahre), das schlimme, ich habe spätdienst und bin 1,5std auf mich alleine gestellt und habe echt bammel, dass ich es nicht packe...
ich habe in der zeit 2-3 kleine, die nichtmal laufen. auf verständniss und rücksicht brauche ich gar nicht hoffen... so ein mist, am liebsten wär ich reich und müsste nicht arbeiten gehen :(

Beitrag meldenAntworten

 
suse79  sagt am 01.05.2011
hallo meme,
ich mal wieder...;)
ich denk, du packst das auf jeden fall...mein kleiner ist grad 1,5 jahre und wiegt nich grad wenig. ich weiß, ich sollte ihn nicht hochheben etc. aber manchmal gehts halt nich anders. da hilft nur runter in die knie und dann nah am körper halten, auch wenns ungewohnt ist mit plötzlich brust ;)
ansonsten, zu hause machst du doch sicher auch viele sachen, die zum alltag gehören und somit auch im job getan werden.
ich war letzte woche schon mal wieder für ein paar stunden auf arbeit (lässt sich leider nicht vermeiden, wenn man einen eigenen laden hat...)
naja, schön is was anderes, aber muss ja, kann ja nich ständig andere arbeiten lassen...ab morgen gehts dann auch bei mir wieder richtig los, wobei ich die nächsten 3 wochen spätschicht mache, weil dies weniger körperlich anstrengend ist.
ich wünsch dir jedenfalls viel spaß morgen und berichte, ob dich die kleinen racker kaputt gespielt haben ;)

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 01.05.2011
hey,
danke fürs zureden :) ich hoffe so sehr, dass ich es überhaupt zur arbeit hinkomme, bin eben mit meinem auto gefahren und ich bekomme den ersten gang nicht rein (geht von anfang schon immer sehr schwer rein), bin echt am verzweifeln und kurz vorm heulen...
aber ich berichte morgen wie mein tag war...

Beitrag meldenAntworten

 
suse79  sagt am 01.05.2011
na dann fährste halt mit viiiiiiel gas im zweiten an...;) nur schön langsam die kupplung kommen lassen...lach...dann passt das schon

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 01.05.2011
das habe ich auch schon gesagt, haha, was die leute wohl denken ;) egal ich hab neue titties, ich habe einen grund so zu fahren :P

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 02.05.2011
Hallo Meme!Wie hast du deinen ersten Tag gemeistert? Da haben wir ja etwas gemeinsam,ich arbeite auch in einer Ki-ta.Ich habe es allerdinds nicht so weit,ich fahre mit dem Bus.L.G.Piet.

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 02.05.2011
hey,
nee leider nicht, ich bin nach 2std unter schmerzen nach hause :( es ging einfach nicht... klar, eine std autofahren (schaltung) und dann wieder volles rohr alleine mit 15 krippenkindern, ist einfach nicht drin.
tische wischen, kinder aufheben, ausziehen, ins bett legen, das ging leider nicht :(

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 02.05.2011
Oh,ja das kann ich mir lebhaft vostellen bei 15 Kindern.Es muss ja furtbar für dich gewesen sein,ich war auch nach ungefähr 3 Wochen wieder.Aber ich war nicht alleine sondern zu dritt und da haben die mich gut unterstützt.Nun nach 2,5 Monaten geht das alles wieder sehr gut da mache ich eben mal einen Handgriff mehr u.entlaste meine Kolleginnen,da passt das wieder.Piet.

Beitrag meldenAntworten

 
Jessichen  sagt am 03.05.2011
Hallöchen! Hatte gestern auch meinen ersten Arbeitstag nach 3 Wochen post OP! Aber nicht nur der Arbeitsalltag ging wieder los, sondern auch das Mutti-Dasein musste wieder zu 100 % stimmen (vorher hat mein Mann das mit meinen Mädels geregelt)! Ich bin allerdings keine Erzieherin...arbeite nur an ner Schule, wo diese ausgebildet werden!;-) War alles ganz angenehm...außer die schweren Türen, der Poststempel und Fenster öffnen! Viel anstrengender war die Zeit nach Feierabend! Kinder von der Kita holen (16 Monate und 4 Jahre!)!:-/ Insgesamt habe ich alles ganz gut hinbekommen! Es war ein wenig kompliziert, meine Dicke (14 kg) in ihren Kindersitz im Auto zu bekommen, aber hab sie aus der Hocke aufs Knie gesetzt und so in ihren Sitz jongliert!:-) Den Hochstuhl zu Hause habe ich in Tisch und Stuhl umfunktioniert und aus dem Bettchen hab ich 3 Stäbe rausgenommen...gewickelt wurde auf dem Fußboden! Sie hat soweit ganz gut mitgespielt, bis es dann auf die Abendwäsche zuging!:-) Ich bade sonst JEDEN Tag mit meinen Mädels, was jetzt aber schlecht allein geht! Nun musste ich sie in die Dusche stellen, was ihr gar nicht gefiel! Das Gebläke war ein wenig stressig...vor allem hat sie sich gewehrt und man musste ja total aufpassen...is ja rutschig!:-) Das Ereignis hat mich dann eigentlich erst richtig ausgepowert! Ansonsten schafft man eigentlich alles, wenn man nur will! O. K., 15 Kinder in der Kita sind ein bissl viel!;-) Naja, und der Weg ins 3. OG hat auch ne Zeit gedauert...genauso wie das Einparken mit dem Auto, das sich so sehr schwer lenkt!:-) Ich habe vorher echt gedacht, dass ich das nicht packe, aber es geht! Muttis, habt Mut!:-D

Beitrag meldenAntworten

 
Jessichen  sagt am 03.05.2011
Hi Piet! Kann man denn wirklich nach 6 Wochen wieder alles heben...auch ein 14-Kilo-Kind? ich kann mir das noch gar nicht so vorstellen!

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 03.05.2011
guten morgen,
schön war es nicht, zumal ich auch die kinder auf abstand halten musste, weil berührungen noch sehr weh tun und das tat mir in der seele weh :(
vieles wäre wohl auch leichter, wenn die möbel höher wären (tische stühle etc). bücken ist noch gar nicht drin :( und da wir mit 36krippenkindern total unterbesetzt sind, kann ich auch nicht erwarten, dass ich immer jemanden an meiner seite habe, schon gar nicht, wenn ich bei unseren "großen" bin (trennen vor dem mittag große und kleine krippies).
vielleicht habe ich aber auch selber schuld, weil ich drei wochen lang wirklich nur das nötigste gemacht habe und mich kaum bis wenig bewegt hab...?
dafür geht autofahren schon wieder sehr gut :)

Beitrag meldenAntworten

 
Jessichen  sagt am 03.05.2011
Ich schon wieder! Immer die Gleichen, die antworten, wa?:-) Mir tut das auch in der Seele weh, wenn meine Maus mit ausgestreckten Armen auf mich zukommt und auf den Arm will!:`-( Selbst, wenn ich sie von unten drücke, ist das nicht so herzlich, weil es mir so unangenehm ist, wenn sie sich an meine Brüste lehnt...und sie ist doch soooooo verschmust!:-( Hab ein ganz schlechtes Gewissen! Deshalb hab ich ja auch gefragt, ob nach 6 Wochen echt wieder alles so geht! Nicht, dass ich darauf hinfiebere und dann geht doch nischt! Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ich dann von heute auf morgen wieder so beweglich sein kann! Echt unangenehm!:-(

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 03.05.2011
ja, so geht es mir auch, ich konnte die kinder gar nicht herzlich begrüßen :(
aber das gefühl wenn jemand gegen die brust drückt ist auch super unangenehm ich kann es auch gar nicht beschreiben...

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 03.05.2011
Ihr habt ja wirklich sehr viele Krippenkinder,weshalb seid ihr so unterbesetzt? Da ist doch garkeine optimale Betreuung gewärleistet,das ist aber nicht gut für beide seiten.Schade L.G. Piet

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 03.05.2011
wir sind eigentl 7 erzieherin, davon ist eine krank und eine hat urlaub... und da wir so oft wie es nur geht versuchen die kinder zu teilen, bleiben nicht mehr viele erzieher übring, gerade wenn nicht alle vollzeit sind (3 voll, 3 30std und eine 20 std) und wir aber eine betreuungszeit von 7-17.30 andecken müssen, gibt es den tag über oft engpässe :(
finde ich nun nicht optimal, aber personell läßt sich da wenig machen :(

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 03.05.2011
ach, vollzeit =38,5std

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 03.05.2011
Naja,nun kann ich eure situation besser verstehen.Ich gehe übrigens auch nur 30 Wo/ST,wir haben von 6-16,30 Uhr geöffnet.Nach dem Kaffeetrinken werden sie auch aufgeteilt.L.G. Piet.

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 03.05.2011
ich finde es aber trotzdem nicht so ganz richtig, denn nicht nur wir erwachsenen leiden drunter sondern auch die kinder... und es bleibt vieles liegen :(

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 03.05.2011
Da,hast du vollkommen recht eure Situation ist nicht gut für beide Seiten nicht.Bei uns sind die Krippenkinder in zwei verschiedenen Gruppenzimmern,bei uns die vom 8Monat bis2,5 Jahre,daneben im Zimmer von 2,5 bis 4 Jahre.Bei den kleinen 3Erzieher u. nebenan 2Erzieher,das funktioniert ganz gut so.Piet.

Beitrag meldenAntworten

 
Meme386  sagt am 03.05.2011
das glaube ich, wenn wir komplett besetzt sind, funktioniert es bei uns auch sehr gut, aber momentan ist das eher die ausnahme :(

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 04.05.2011
Na,da ist ja alles in bester ordnung.Gehst du jetzt wieder arbeiten oder bist krankgeschrieben nachdem es am Montag nicht ging.L.G.Piet.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Fettabsaugen
  2. Oberschenkelstraffung
  3. Po-Straffung
  4. Dr. Boorboor - Experteninterview zur Fettabsaugung
  5. Welche Schnittführungen gibt es bei der Oberschenkelstraffung und wo verlaufen dann die Narben?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Knie OP 4 Wochen danach BV?
  2. Fettabsaugung an Knie, geht, geht nicht?
  3. Erfahrungen und Empfehlungen FA Waden und Knie
  4. knie schmerzen
  5. welches mieder oder nicht nach fettabsaugung am inneren knie
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE