Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Allergan-Implantat gerissen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 1120 Aufrufe
?
Mademoiselle92  fragt am 21.08.2016
Hallo zusammen,
nach einem MRT, einer Mammographie und Ultraschall hat eine Radiologin bei mir festgestellt, dass eines meiner 3 1/2 Jahre jungen Kohäsivgel-Implantate gerissen ist, sich eine Silikonkugel in der Achselhöhle gebildet und ein Lymphknoten bereits Silikon aufgenommen hat. Das Implantat müsse man austauschen. Sie klang aber nicht 100%ig sicher. Ich hatte keinen Unfall/Gewalteinwirkung o. ä. Die Bilder schicke ich nun an meinen neuen Chirurgen.
Fall 1: Sollte sich bei der OP herausstellen, dass das Implantat gar nicht gerissen ist, bleibe ich dann auf den OP-Kosten sitzen, oder kann ich diese (aufgrund der Fehldiagnose der Radiologin) von ihr einfordern?
Fall 2: Sollte sich nach der OP zeigen, dass das Implantat tatsächlich beschädigt ist, warum zahlt der Hersteller (Allergan, Sitz Frankfurt/Main) nicht die OP-Kosten, obwohl er nach deutschem Produkthaftungsgesetz auch für die Folgekosten verantwortlich ist?
Bzw. da es sich ja nun um eine medizinisch notwendige OP handelt, muss da nicht die Krankenkasse für die Kosten aufkommen?
Wäre super, wenn sich da jemand auskennt. Lieben Dank.
Gruß Karina

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 22.08.2016
Hallo Karina.
Die kk zählt nicht oder nur teilweise, wenn die Ursache eine nicht med notwendige op war. Dafür gibt es eine spezielle Versicherung und ihr chirurg hätte sie über die tatsach und die Möglichkeit der Versicherung aufmerksam machen müssen. Allergan gibt, wenn das impli defekt ist, ein neues impli plus 1000,-€ für die wechsel op dazu. Das ist schon mehr, als andere. Wenn das impli nicht defekt ist oder allergan meint, es wäre beim einsetzen beschädigt worden, zahlen Sie nicht. Leider werden sie auch ihre Radiologin kaum zur Verantwortung ziehen können, zumal sie sich fast sicher nicht endgültig festgelegt haben wird...sie könnten den lymphknoten untersuchen lassen-wenn der verdickt ist, würde das vermutlich die kk Zahlen. Wenn man dort Silikon findet, macht die Wechsel op auf jeden Fall Sinn und sehr wahrscheinlich ist das impli dann auch wirklich defekt...
Alles gute für Sie.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

+49-30-88001855

Beitrag meldenAntworten

 
Talia212  sagt am 17.03.2017
Hallo Karina, auch wenn das Thema bei dir schon länger zurück liegt, hoffe ich, dass du diese Nachricht hier erhältst. Ich habe aktuell exakt dasselbe Problem; mich würde daher sehr interessieren, wie die Geschichte bei dir weiterging? Eine Antwort würde mich sehr freuen. Viele Grüsse

Beitrag meldenAntworten

 
Mademoiselle92  sagt am 27.03.2017
Hi Talia,
mein aktueller Chirurg hat mir super weitergeholfen, indem er die Kosten für die Wechsel-OP aufgeteilt hat: 1. die Entnahme des Lymphknotens und das Entfernen des defekten Implantats (Rechnung an KK, da medizinisch notwendig, er hat mir hierfür ein Attest ausgestellt) und 2. das Einsetzen des neuen Implantats (musste ich aus eigener Tasche zahlen). Die KK wird wahrscheinlich einen Teil ihrer Rechnung von mir zurückverlangen (bis zu 50%).
Das Implantat war tatsächlich total kaputt und schon richtig viel Silikongel ausgetreten; mein Chirurg hat es während der OP gleich verpackt und dann zum Hersteller geschickt. Von dem bekomme ich erst in ca. 4-5 Monaten Bescheid. Allergan war bisher aber sehr entgegenkommend und bemüht.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Inwiefern können Brustimplantate auslaufen oder Silikon abgeben?
  2. Brustvergrößerung
  3. Wie lange halten die Implantate nach einer Brustvergrößerung?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Ultraschall/Mamo/MRT vor Brustvergrößerung?
  2. Rofil Implantate: Vernarbungen in der Brust oder ausgetretenes Silikon??
  3. Mammographie und Vorsorge beim Frauenarzt nach BV möglich
  4. Wassereinlagerungen und angeschwollene Lymphknoten - normal oder Anzeichen auf BIA-ALCL?
  5. Wassereinlagerungen und angeschwollene Lymphknoten - normal oder Anzeichen auf BIA-ALCL?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE