Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Nasenkorrektur

Nachwachsen von Höcker?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 3057 Aufrufe
?
Bluemarine  fragt am 20.01.2014
Hallo,

ich wurde vor 3,5 Jahre an der Nase operiert wobei der Höcker abgepfeilt wurde und die Nasenspitze etwas angehoben. Der Höcker war klein und eigentlich nur auf der rechten Seite zu sehen, deshalb auch die Entscheidung des Operateurs den Knochen nicht zu bechen, sondern nur abzupfeilen.

Schon kurz nach der OP war zu sehen, dass der Höcker an der rechten Seite nicht beseitigt wurde, sondern eher umgestaltet - nun war er nicht klein und spitz, sondern etwas breitflächiger dafür aber wellig ohne Kanten.

Mit der Zeit jedoch hat e sich noch deutlicher ausgeprägt. Seit einiger Zeit (2-3 Monaten) hat sich auch an der linken Seite einen kleinen Höcker gebildet. Ich fühle ständig Kribbeln und Spannungsgefühl an der Stelle, was sehr unangenehm ist und mich richtig auf meine Nase aufmerksam macht.

Ist es wirklich möglich, dass der Höcker nachwächst und sogar noch schlimmer wird als er vor der OP war?

Ist dieser "Höckernachwuchs" (erfahrungsgemäß) auf unsachgemäße Operationstechnik zurückzuführen?

Wenn ich eine zweite OP machen lasse, kann es wieder passieren, dass er nachwächst? Wir die Nase gebrochen werden müssen?

Vielen Dank für die Antworten.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Jürgen Marsch, Arzt befindet sich im Ruhestand, Bitte wenden Sie sich an Dr. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Essen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 21.01.2014
Hallo Bluemarine,
zu Ihren Fragen:
Höcker können im ersten Halbjahr nach der Operation durch eine Callusbildung (überschießender Knochen) wieder entsehen, der dannn aber wieder verschwindet! Nachwachsen kann ein Höcker nicht!
Dass sich vor 2-3 Monaten ein neuer Höcker, nun auf der linken Seite, gebildet haben soll, ist nicht nachzuvollziehen!
Da es keinen wirklichen "Höckernachwuchs" gibt, ist auch nicht von einer unsachgemäßen Op-Technik auszugehen! Möglicherweise ist der Höcker in der ersten OP nicht vollständig abgetragen worden, um eine Fraktur des knöchernen Nasengerüstes zu vermeiden.
Sie sollten sich mit vorher-nachher-Bildern und dem Op-Bericht bei einem erfahrenen Nasenoperateur vorstellen. Es wird wohl unvermeidlich sein, die Nase zu brechen, wenn der Höcker vollständig abgetragen wird. Dann wird es nämlich zu einem "open roof" kommen, das man wieder schließen muss.
Viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marsch

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nasenkorrektur
Verwandte Themen
  1. Wie werden Nasenhöcker entfernt?
  2. Können bei einer Nasenkorrektur die Nasenlöcher verkleinert werden?
  3. Neue Nase für Prinzessin Letizia
  4. Inwiefern können Haare in Nase und Ohren mit dem Laser dauerhaft entfernt werden?
  5. Jede dritte Nasenkorrektur misslingt
Verwandte Forumsbeiträge
  1. nase schief nach op
  2. Nase gestossen nach Nasen-OP (1 Woche post-op)
  3. nase verpfuscht
  4. Kann sich nach abschleifen von Kallusbildung auf der Nase erneut ein höcker bilden?
  5. Nase schleifen / abraspeln
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE