Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und Schönheitschirurgiez. B. Lippenvergrößerung, Kieferfehlstellungen

Stirn unsymmetrisch

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 683 Aufrufe
?
petro  fragt am 10.01.2012
Guten Tag,

zunächst zu meiner Person: Ich bin männlich und 27 Jahre alte. Folgende Situation: vor ca. einem Jahr hatte ich im linken Bereich der Stirn eine leichte Gürtelrose. Ich hatte sie gar nicht als solche erkannt, bin aber dennoch relativ zügig zum Arzt gegangen. Dieser hat mir schließlich entsprechende Tabletten verschrieben und die Krankheit ist dann auch abgeklungen.

Allerdings ist es nun so, dass meine linke Seite der Stirn nicht mehr auf das ursprüngliche "Höhenniveau" kommt, außerdem ist die Linke Zornesfalte etwas "tiefer" - es sieht in etwa aus wie eine atrophe Narbe.

Nun bin ich zu einem Hautarzt gegangen und habe die Situation geschildert. Bezüglich des "Höhenniveaus" wurde mir allerdings gesagt, dass man da nichts machen könnte und dass man das ja ohnehin kaum sehen würde (gut, da bin ich anderer Meinung). Bezüglich der Zornesfalte wurde mir gesagt, dass dies keine Narbe sei und dass man auch dies kaum sehen würde. Nach einigem "nachbohren" wurde mir dann eine Salbe verschrieben, die aber "wohl auch keine Verbesserung bringen würde". Nun, daraufhin habe ich die Salbe auch erst gar nicht in der Apotheke abgeholt.

Nun habe ich mich schon einige Zeit im Internet informiert, um zumindest das Problem mit der Stirn anzugehen. Allerdings habe ich trotzdem keine Ahnung, was in diesem Fall überhaupt eine geeignete Lösung wäre (oder ob es dafür überhaupt eine akzeptable Lösung gibt). Genauer gesagt traue ich mich nicht mal, dass Problem einem Arzt zu schildern, da ich befürchte, nicht "ernst genommen" zu werden. Das Hauptproblem ist eigentlich, dass mein Selbstbewusstsein seit dieser "Geschichte" ziemlich mitgenommen ist, irgendwas muss ich meiner Meinung nach auf jeden Fall machen. Ich würde mir natürlich eine dauerhafte Lösung wünschen, andererseits habe ich Angst vor Nebenwirkungen (von denen ich z. B. bei einigen "Fillern" gelesen habe).

Weiterhin ist das ganze ja nun quasi eine Folge der Gürtelrose - weiß möglicherweise jemand, ob bei so etwas typischerweise die Möglichkeit besteht, eventuelle "Maßnahmen" von der gesetzlichen Krankenversicherung teilweise oder ganz übernehmen zu lassen?

Beitrag meldenAntworten

info@lang-est...  sagt am 18.01.2012
Hallo,

als Folge einer Gürtelrose kann es auch zu einer Beeinträchtigung des Stirnastes des Gesichtsnerven gekommen sein, was für ein Herabsinken einer Braue durchaus verantwortlich sein kann. Wenn sich innerhalb des Jahres eine Verbesserung im Verlauf abgezeichnet hat, so kann sich hier auch nach einem Jahr etwas zum Guten ändern. Wenn nicht und man somit von einem Dauerzustand ausgehen kann, so kann man kleine Korrekturen evtl mit Botox beinflussen. Sollte die Asymmetrie stark sein kann, ist die adäquate Therapie ein Brauenlift. Bei Patienten, wo die Asymmetrie auf eine nachweiseliche Nervenschädigung zurückzuführen ist, übernimmt durchaus die Krankenkasse auch einmal die Kosten. Eine diagnostische Abklärung wäre m.E. am ehesten von einem Neurologen oder HNO-Arzt oder beiden zu erwarten.

Also viel Glück dabei!

Dr. Eva Lang

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Verwandte Themen
  1. Inwiefern kann ein Fadenlifting an der Stirn durchgeführt werden?
  2. Facelift
  3. Botulinumtoxin
  4. Faltenbehandlung - natürlich jung aussehen ganz ohne OP
  5. Mit welchen anderen Eingriffen kann ein Stirnlifting kombiniert werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Taubheitsgefühl im Gesicht nach Botox
  2. Medikament Wechselwirkung Botox
  3. Botox hängender trännensack bzw festoone
  4. Schupflider nach Botox in der Stirn
  5. Beulen an der Stirn bzw. Zornesfalte noch 1 1/2 Jahre nach Botoxbehandlung!
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE