Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustverkleinerung, Bruststraffung

Kostenübernahme bei Bruststraffung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
83 Beiträge - 28682 Aufrufe
 
Kuckuck92  sagt am 07.08.2012
Hallo,
ich bin jetzt fast 20, hab einen Sohn von 5 Monaten und seit dem hängt meine brust und ist nur noch Haut. Wie muss ich vorgehen das mich die KK unterstützt? Da ich sehr leide und unter Depressionen leide seit dem und mich keinem Nackt zeigen kann... Bekommt man überhaupt noch hilfe?
was kostet eine Bruststraffung? Leisten kann ich sie mir leider nicht...

Beitrag meldenAntworten

 
lotus87  sagt am 20.08.2012
Hallo ich habe folgendes Problem:
Ich habe am 08.06. Per kaiserschnitt entbunden und habe sofort mit dem stillen angefangen, am 5. Tag bekam ich plötzlich hohes Fieber die Ärzte rätselten und keiner hatte wirklich eine Antwort was los ist. Ich bekam über einen tropfer mehrere Breitband Antibiotika , Fieber senkende Mittel und Schmerzmittel . Meine Brust war bereits prall mit Milch gefüllt. Leider musste ich wegen den ganzen Medikamenten sofort abstillen d.h. von heute auf morgen war die Milch weg und seitdem hängt meine Brust Nur so runter. Ich bin gerade mal 25 :-(. Nach ungefähr 10 Tagen stellte sich heraus das unter der narbe eine Entzündung arbeitete diese wurde aber durch das starke antibiotika das ich bekam zurückgehalten. Ergo abstillen wäre doch gar nicht nötig gewesen so plötzlich. Dann würde meine Brust doch auch nicht so hängen? Hab ich denn eine Chance dass ich unter solchen eine Bruststraffung bezahlt bekomme?

Beitrag meldenAntworten

 
lotusblume87  sagt am 20.08.2012
Hallo ich habe folgendes Problem:
Ich habe am 08.06. Per kaiserschnitt entbunden und habe sofort mit dem stillen angefangen, am 5. Tag bekam ich plötzlich hohes Fieber die Ärzte rätselten und keiner hatte wirklich eine Antwort was los ist. Ich bekam über einen tropfer mehrere Breitband Antibiotika , Fieber senkende Mittel und Schmerzmittel . Meine Brust war bereits prall mit Milch gefüllt. Leider musste ich wegen den ganzen Medikamenten sofort abstillen d.h. von heute auf morgen war die Milch weg und seitdem hängt meine Brust Nur so runter. Ich bin gerade mal 25 :-(. Nach ungefähr 10 Tagen stellte sich heraus das unter der narbe eine Entzündung arbeitete diese wurde aber durch das starke antibiotika das ich bekam zurückgehalten. Ergo abstillen wäre doch gar nicht nötig gewesen so plötzlich. Dann würde meine Brust doch auch nicht so hängen? Hab ich denn eine Chance dass ich unter solchen eine Bruststraffung bezahlt bekomme?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 22.08.2012
Hallo lotusblume!
Die Richtlinien an denen sich die MDKs der Krankenkassen halten, gehen auf bestimmte Punkte ein, da ist Stillen oder Stillprobleme weniger ausschlaggebend.
Die Größe, die orthopädischen Probleme und das Krebsrisiko ausschlaggebend.
Wenn Sie solche Voraussetzungen haben und alle möglichen Therapieoptionen ausgeschöpft haben , besteht eine realistische Chance.
Herzlichst
Ihr Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Amarelo1979  sagt am 15.10.2012
Hallo unbekannterweise :-)

Ich habe lange überlegt ob ich schreiben soll oder nicht...aber mir geht da schon Jahre etwas durch den Kopf...oder besser gesagt es beschäftigt mich sehr!!!

Ich bin 33 Jahre alt und habe zwei Kinder....als Jugendliche hatte ich schon Probleme mit meiner Brust....ich empfand sie als viel zu groß...habe immer (auch im Sommer) Bomberjacke getragen um sie zu verstecken...irgendwann findet man sich damit ab....damals war ich doch noch etwas übergewichtig...und im Laufe der Jahre habe ich es doch echt aus Frust geschafft knappe 107 Kilo zu wiegen,bei einer Größe von gerade mal 155cm. Mit 27 habe ich mich damals vom Vater meiner Kinder getrennt..und seit dem geht es mir besser...ich habe fast 50 Kilo abgenommen.... mein heutiges Gewicht ist gerade mal 58 Kilo...ich habe mich fast halbiert...das alles habe ich geschafft ohne jegliche Diäten,ich habe einfach nur angefangen zu leben,nach aussen hin,jegliche Emotionen lasse ich raus,ich fresse nichts mehr in mich rein....seit dem bin ich sehr aktiv und ich brauche das auch,mein Beruf ist sehr anstrengend,was ich aber keinesfalls schlecht finde...es ist ein schönes Gefühl nachhause zu kommen und geschafft zu sein ich hatte schon mal mit meiner Frauenärztin darüber gesprochen das ich Probleme habe mit meiner Brust...aber sie sagte immer ich könnte stolz sein über meine Haut...ich empfinde es aber nicht so...okay..ich weiß bei anderen sieht es bestimmt noch schlimmer aus...aber prickelnd ist es bei mir auf jeden Fall nicht...meine Frauenärztin ist in Rente gegangen und jetzt habe ich die neue...und sie sagt...ich habe echt ein schlechtes Bindegwebe....Krampfadern mußte ich entfernen lassen....und sie fragte mich auch ob ich die Hämoriden und meine Blase machen lassen möchte...das ist mir aber alles zu unnötig...denn es stört mich nicht und so lange ich es unter Kontrolle halten kann..ist doch alles okay...das einzigste was mich wirklich stört sind meine Brüste!!!! Das sind garkeine mehr...das sind nur noch Lappen die in so einem Bh liegen und Falten schlagen...ich kann keine Sachen anziehen mit Ausschnitt...da habe ich immer Angst das man es sehen könnte...aber was am schlimmsten für mich ist...ist das sexuelle...ich schäme mich wahnsinnig dafür...einen Mann lasse ich da garnicht dran...ich verspüre auch garnichts wenn sie berührt werden...keinerlei sexuelle Erregung....das ist frustrierend....ich bin seit mehr als zwei Jahren Single...und habe echt wahnsinnige Angst irgendwas einzugehen...mein Ex Freund hatte mir damals so weh getan...er hatte damals gesagt er kann mich nur von hinten nehmen,weil er das nicht sehen kann,es turnt ihn ab....nicht gerade Selbstbewußtseins fördernd!!! Mittlerweile ekel ich mich aber auch selber an...ich gucke mich nicht gerne im Spiegel an...und meine Kinder...vor allem meine Große versteht mich manchmal nicht das ich so sehr darauf achte was sie essen....meine Große hat leider die Gene von mir geerbt und nimmt schon beim ansehen einer Schokolade zu....einmal habe ich mich nackt vor sie gestellt und habe ihr gezeigt..wie ein Körper aussehen kann...wenn man mal dick war...und das was ich mit mir rumtrage möchte ich meiner großen Tochter absolut und mit egal welchen Mitteln ersparen!!!! Ich möchte nicht das sie das gleiche erlebt wie ich!!! Wisst ihr wenn ich das Geld dafür hätte,hätte ich mir schon längst die Brust straffen lassen...aber als alleinerziehende Mutter (Keinen Unterhalt) geht das niemals.Es quält mich aber immer mehr...und wenn ich daran denke das ich ja auch älter werde...was ist dann??? Wie sehen die dann aus??? Natürlich sehen so gewisse andere Körperteile auch überhaupt nicht gut aus...damit kann ich aber leben...meinen Bauch trage ich mit stolz...da sind sehr viele Narben..die sind mir aber egal...die stehen für meine gesunden Kinder!!!! Meine dicken Oberschenkel..okay na ja...nicht besonders schön...aber ich bin ne Frau....das ist halt so!!! Meine hängenden Unterarme...mag ich auch überhaupt nicht...aber selbst denen ziehe ich die Brust vor!!! Nur die Brust finde ich am schlimmsten...für mich als Frau und für niemand anderen!!! Ich möchte und muß im November wieder zu meine Frauenarztin und dann möchte ich den Mut fassen und mit ihr reden...ob wir da nicht was machen können...nur weiß ich nicht ob ich es überhaupt wagen soll?...ob ich überhaupt ne Chance habe?...ich weiß es nicht...ich bin noch nie opperiert worde und habe ein riesen schiss wegen sowas...aber ich würde es tun...damit ich wieder eine richtige Frau sein kann!!!! Soll ich oder nicht?

Danke schon im Vorraus für die Aufmerksamkeit

Gruss Amarelo1979

Beitrag meldenAntworten

 
rabbit1971  sagt am 26.10.2012
HALLO ?!?
In der Zeit, in der du diesen ellenlangen Bericht geschrieben hast, hättest du auch deine Argumente für die Brustreduktion an deine Krankenkasse verfassen können !!

MACHEN !!!! Lohnt sich !! Meine OP ist 7 Tage her und ich bin ein neuer Mensch !!

Alles Gute..

Beitrag meldenAntworten

 
Isy1990  sagt am 03.01.2013
Hallo zusammen,
Ich habe zu dem Thema auch mal eine frage. Bin auch erst 22 und habe auch schon seit meinem 12. Lebensjahr nur so hängende schlaffe schmale Brüste. (Die erinnern mich immer an die Zitzen von Kuheutern.) das belastet mich sehr und ich schäme mich dafür. Obwohl ich nur Körbchengröße B-C habe entstehen unter den Brüsten schon rote Stellen (das kenne ich nur von alten Frauen - ich war kurzzeitig im Pflegedienst tätig!) ich bin erst 22- das kann doch nur schlimmer werden oder? Es sammelt sich auch immer Schweiß unter den Brüsten das ist so ekelig und am schlimmsten ist, dass ich damit kaum Sport machen kann. (Joggen geht gar nicht.) Ich kann nicht mal die Treppe runterrennen ohne alles halten zu müssen, weil es so wehtut wenn die so hängen! Ich kann doch nicht immer Sport-BHs tragen... Das ist doch auch nicht gesund wenn die Brüste immer plattgedrückt werden! Reicht sowas nicht aus, dass die Kasse zumindest einen Teil zahlt? Außerdem wüsste ich gerne ob die Form von so einer Brust auch ohne Implantat korrigiert werden kann?
Vielen Dank schon mal für Rückmeldungen
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Taja  sagt am 31.07.2013
Ich bin 24 Jahre alt. Noch nie hatte ich eine schöne Brust. Meine Brust wuchs im Alter von 8 Jahren recht rasant ( Ich bin sehr früh in die Pubertät gekommen). Ich bekam ganz schnell die sogenannten Schwangerschaftsstreifen und je größer die Brust wurde, desto unschöner wurde sie. Obwohl ich von Beginn an BHs getragen habe, fing meine Brust schon im Alter von 12 Jahren an zu hängen (Größe: F). Ab da an gab es sehr viel Tränenvergiessen, wegen meiner Brust. Wenn mich jemand auf meine Brust angesprochen hat, so musste ich mich zusammenreißen, um nicht rot anzulaufen, auch blickte man mir im seltensten Fall zuerst ins Gesicht.
Der Wunsch nach einer Korrektur wuchs! Doch wovon bezahlen? Ich traue mich erst gar nicht die KK in Verantwortung zu nehmen, aus Angst vor einer Absage. Es wäre meine letzte Chance.

Nun da ich auch noch abgenommen habe (ich bin 1, 75m groß) von 69 Kg auf 57 Kg, stellt meine Brust eine absolute Katastrophe dar. Ich kann, abgesehen vom einigen gesundheitlichen Aspekten, meine Abnahme und meinen Körper gar nicht genießen. Erst recht nicht, wenn jeder, der mich länger nicht gesehen hat, gleich fragt, ob ich mit meiner Brust zufrieden bin und bemerkt, dass es weniger geworden ist.

Wie kann ich meine KK dazu ermutigen mich zu unterstützen? Ich bin Studentin und mache schon bereits Schulden indem ich nur Atme. Ich vermute, dass eine alleinige Bruststraffung nicht ausreichend wäre, sondern nun auch noch eine Aufpollsterung durch Silikon nötig ist? Kann mich eine Bindegewebsschwäche in meinem Vorhaben behindern? Kann ich bezüglich meines Problems auch meine Frauenärztin ansprechen? Wie gehe ich am Besten vor?

Beitrag meldenAntworten

 
Taja2.0  sagt am 31.07.2013
Entschuldigung, ich habe mich in meinem Beitrag verschrieben: Ich bin 1, 57m groß und NICHT 1, 75m

Beitrag meldenAntworten

 
caro1987  sagt am 31.07.2013
Hallo Taja,
ich würde dir dazu raten es auf jeden Fall zu versuchen. Entweder sprichst du deine Frauenärztin an oder besorgst dir einen Termin bei einem Plastischen Chirurg in deiner Nähe. Achte aber darauf das er eine Kassenzulassung hast.
Die PCs kennen sich meist sehr gut damit aus wie die Chancen bei der KK stehen und helfen dir im Idealfall auch bei einem Antrag.
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Juliane Bodo, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Bodo  sagt am 10.08.2013
Hallo zusammen,

leider werden Bruststraffungen von der Krankenkasse gar nicht übernommen, da es immer nur ein optisches Problem darstellt. Wenn man immer wieder Entzündungen der Haut in der Umschlagsfalte hat kann dies mal ein Grund für eine Kostenübernahme sein. Dann sollte man davon Fotos machen und zum Hautarzt gehen, da die Krankenkasse dann immer Fotos und ein Befund vom Hautarzt möchte.
Um mehr Volumen zu bekommen kann man Brustimplantae gleichzeitig (oder auch später) einsetzen, das übernimmt die Krankenkasse aber leider nie!
Eine Strafung kann man in speziellen Fällen beantragen, dann muss ein Arzt (Plastischer Chirurg oder Frauenarzt) ein Attest schreiben, es wird jedoch fast immer abgelehnt (s.o.). Man kann noch argumentieren, dass man psychisch stark darunter leidet, dann möchte die Krankenkasse aber auch immer ein Attest vom Psychologen/ Psychater, also ggf. kann man auch dort mal einen Termin vereinbaren.....oft hilft das aber auch nicht, da die Kassen dann ehr Psychotherapie bezahlen als die OP :-((
Ansonsten hilft nur sparen, eine reine Bruststraffung kann man teilweise auch ambulant durchführen, um Kosten einzusparen.

Alles Gute,

Dr. Juliane Bodo

Beitrag meldenAntworten

 
Melini  sagt am 19.12.2013
Hallo mein Name ist Melina , ich bin 19 Jahre alt und habe sehr kleine
Brüste unter die ich sehr leide .
Ich mich nicht bei meinen Partner den ich seit 3 Jahren habe fallen lassen ..
Er hat mich noch nie ohne t Shirt gesehn geschweige ohne bh .
Ich habe eine Psychologin gefunden mit über der ich darüber rede wir haben
Noch eine Sitzung und sie stellt mir ein psychologisches Gutachten aus das ich dann zur Krankenkasse schicken soll .
Ich würde gerne wissen wie es mit so einem schreiben aussieht , wie meine Chancen so sind ..

l.G Melina

Beitrag meldenAntworten

 
Ajnis  sagt am 19.12.2013
Hallo,

versuche dein Glück aber ich gehe nicht davon aus, dass es was bringt. Ich habe bisher noch bei keinem mitbekommen, dass die OP bezahlt wurde "nur" weil die Brüste klein waren...höchstens wenn sie total unterschiedlich oder tubulär oder sonst was sind...aber selbst dann eher selten...
Ich habe selber überhauot keine Brust gehabt...wirklich nichts...nicht annähernd ein A-Körbchen...und bei mir haben sie auch abgelehnt...ich habe schließlich keine gesundheitlichen Schäden deswegen...selbst wenn es dir psychisch total schlecht geht deswegen...wahrscheinlich raten die dann eher zu einer weiteren Therapie um die Minderwertigkeitskpmplexe los zu werden...ich weiß es natürlich nicht.
Vielleicht hast du Glück, ich wünsche es dir! Aber mach dir mal keine zu großen Hoffnungen...dann kannst du im besten Fall nur überrascht werden :)

Beitrag meldenAntworten

 
FitGirl  sagt am 27.04.2014
Hallo,
ich bin fast 18 Jahre alt und leide seit ich 14 bin an hängenden Brüsten. Meine Körbchengröße ist D und zudem habe ich ein sehr schwaches Bindegewebe, somit auch 'Schwangerschaftsstreifen' an den Brüsten. Ich leide psychisch sehr darunter und habe mich während meiner ganzen Schulzeit und den Sommern immer geschämt mich im Bikini etc zu zeigen. Früher war ich immer etwas pummelig aber nie dick und ich habe angefangen sehr viel Sport zu machen und mich gesund zu Ernähren in der Hoffnung meine Brüste würden sich dadurch auch etwas straffen lassen. Funktioniert hat das leider nicht, dafür bin ich jetzt schlank und muskulös. Ich denke schon seit längerer Zeit über eine Bruststraffung nach, aber es ist natürlich sehr teuer. Wie groß sind die Chancen heutzutage dass die Krankenkasse die Op übernimmt. Kann man sich beim psychologen eine Art Atest holen, der Aussagt das es mich psychisch extrem belastet? Ich hoffe zudem das die Narben zum Beispiel besser Verheilen könnten da ich ja noch sehr jung bin oder das es einige Vorteile haben kann es schon in meinem Alter zu machen. Es wäre toll wenn mir jemand gute Kliniken in und um Düsseldorf empfehlen könntet.

Liebe Grüsse
Fit Girl

Beitrag meldenAntworten

 
TraurigesWesen  sagt am 04.06.2014
Guten tag. Ich bin 19 jahre alt und habe innerhalb 6 Monaten c.a 35 Kilo abgenommen. Jetzt habe ich dadurch einen starken Hängebusen bekommen und Hautlappen an der Brust. Es hängt nur noch alles und besteht ziemlich aus Haut. Alled voller Dehnungsstreifen. Kann mir jemand sagen was ich machen soll? Bezahlen heutzutage Kk sowas noch? Lg

Beitrag meldenAntworten

 
janalein  sagt am 17.06.2014
Das selbe Problem hatte ich leider auch! Bin so froh das ich sie hab machen lassen.
Ih glaube durch die KV bekommt man nur brustverkleinerungen bezahlt wenn der rücken wirklich schaden nimmt..
Ich hab meine BS finanziert! Medical one.. Das geht von den zinsen und die wollten nur meine ec karte.. Kein gr aufwand..
Meine BS mit Implantaten kostete mich mich Nachsorge 3600,- plus 75,- fuer den Kompressionsbh

Beitrag meldenAntworten

 
Seras1988  sagt am 27.06.2014
Hallo zusammen,

Ich habe jetzt schon einige Beiträge gelesen, allerdings bin ich mir immer noch nicht ganz sicher.
In der frühesten Kindheit stellte mein damaliger Orthopäde eine schwache Rückenmuskulatur fest. Hätte da immer mal das Problem, dass mir die Wirbel rausspringen. Selbst mit Krankengymnastik könnte mir nicht geholfen werden.
Jetzt bin ich 25, habe vor meinen 3 Schwangerschaften 75B gehabt und jetzt 80D. Meine Brüste hängen extrem und ich habe das Gefühl, dass meine Rückenprobleme immer schlimmer werden. Es ist mittlerweile so schlimm, dass ich mich morgens kaum noch bewegen kann und auch meine Arme oder Beine gerne mal "einschlafen".
Ich muss mich ja auch noch um meine drei Mädchen kümmern, sie in Schule oder Kindergarten bringen. Allerdings ist das seit etwa einer Woche nicht möglich, da ich so stark unter den Rückenschmerzen leide. Die Größe geht zwar mittlerweile alleine, aber ich kann ja schlecht die Kleinen alleine laufen lassen. Mein Mann hat auch nicht immer die Möglichkeit sie in den Kindergarten zu bringen durch Wechselschicht.

Was soll ich tun? Ich bin im Moment so verzweifelt.

Liebe Grüße
Seras1988

Beitrag meldenAntworten

 
Jana1991  sagt am 29.06.2014
Das wundert mich ehrlich gesagt, aber der Beitrag ist auch schon einige Jahre her, wie ist den heute? Hat man da auch chancen auf eine Kostenübernahme, ich mein jetzt nicht für eine Brustverkleinerung oder Straffung sondern allgemein auch eine Brustvergrößerung oder ähnliches?

Beitrag meldenAntworten

Pe-Berger  sagt am 29.06.2014
guten abend,

auch heute noch können sie immer einen antrag stellen. das ist nicht verboten. versuchen kann man es immer!, viel erfolg!

ihre dr petra berger

dr petra berger, frankfurt/ zürich
[Link anzeigen]
info(at)[Link anzeigen]
069 92020883
0041445008882

Beitrag meldenAntworten

 
Downfall  sagt am 20.07.2014
Hallo zusammen!
Nachdem ich all die Beiträge hier gelesen habe, fühlt sich auch mein Fall ziemlich hoffnungslos an bezüglich einer Kostenübernahme...

Seit Pubertätsbeginn hat sich meine rechte Brust "nicht normal" entwickelt, d.h. ich hatte immer mit 2-3 Körbchengrößendifferenz zur linken Brust zu kämpfen. Dadurch, dass die Brust nicht aufhörte zu wachsen (bishin zu DD/teilweise E-Körbchen - linke Seite C) hat auch die Form meiner Brust sehr gelitten. Sie hängt, ist gerissen und hat mir auch immer Schmerzen bereitet.
Das 1. Mal bei meinem Gynäkologen war ich deshalb im Alter von 13. Er sagte mir, dass auch wenn es extrem ist, könnte es sich noch verwachsen, ich sei ja auch noch jung. Das Ganze zog sich dann meine Pubertät durch, keine Besserung, viele viele Tränen sind geflossen und jeder BH-Kauf war eine absolute psychische Katastrophe.. Zudem hieß es auch immer, dass ich vielleicht warten sollte mit einer OP, bis ich mal ein Kind bekomme, was für mich aber absolut kein Grund darstellen kann...

Aktuell bin ich mittlerweile 21, habe in den letzten 6 Monaten ca. 35 Kilo abgenommen und Sport getrieben (denn auch das wird einem natürlich zuerst gesagt, sobald man übergewichtig ist) und auch meine Brüste haben sich verkleinert. Der Größenunterschied ist allerdings geblieben und zudem besteht meine rechte, größere Brust nun nurnoch aus hängender Haut. Ein völlig leerer Sack, der es mir unmöglich macht, ihn in einen normalen BH zu stecken...Von einer Brust kann da absolut nicht mehr die Rede sein.

Die Verzweiflung ist groß, da hat man endlich sein Wunschgewicht erreicht und alles einem selbst Mögliche getan und der Körper spielt trotzdem nicht mit...
Ist es völlig ausgeschlossen, dass die KK die Kosten übernimmt? Mein Gyn würde "meine Leidengeschichte" natürlich bestätigen, aus med. und psych. Sicht. Reicht das, oder muss ich es mir wirklich antun und auch noch einen Psychologen aufsuchen? Dass eine junge Frau darunter leidet, sollte ja eigentlich einleuchtend sein...

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, vielen Dank im voraus.
liebe Grüße
Downfall

Beitrag meldenAntworten

 
kathy588  sagt am 22.07.2014
Hallo
ich habe vor ca 2 jahren 40 kg in 3 monaten abgenommen. Jetzt leide ich enorm unter meiner erschlafften brust. Ich habe mit einer Empfehlung von meinem Hausarzt für eine wiederherstellende op der brust einen antrag auf Kostenübernahme bei der Krankenkasse gestellt. Nach ca 2 monaten habe ich die erste ablehnung des MDKs bekommen. Weil ich nicht weiter wusste habe ich mir einen Termin in Münster im brustzentrum geholt und habe die empfehlung von denen zusammen mit meinem wiederspruch erneut bei der krankenkasse eingereicht. Jetzt habe ich vor einer woche die erneute ablehnung bekommen. Ich muss dazu sagen das ich auf grund meiner psyche ( wegen der brust) schon seit einem halben jahr krank geschrieben bin. Der MDK hat beide male nur nach aktenlage entschieden und mich nicht ein mal zu sich bestellt. Ich weiß so langsam nicht mehr was ich machen kann. Habt ihr noch ein paar Ideen wie ich doch noch zum erfolg kommen kann???
Glg und danke im voraus

Beitrag meldenAntworten

 
June  sagt am 29.07.2014
Hallo,

ich kann echt verstehen, dass das absolut belastend ist. Ich leider selbst auch sehr unter meiner tubulären Brust, die schon immer hing, obwohl ich nichtmal ein A-Körbchen ausfülle. Mit meiner Form fülle ich so gut, wie keinen BH aus, weil meine Brust spitz nach unten verläuft.
Deswegen habe ich mich für ein BV entschieden und habe meinen Termin im Oktober.

Vielleicht lehne ich mich jetzt zu weit aus dem Fenster, aber ist denn die Krankenkasse die einzige Möglichkeit, die ihr habt?
Ich weiß, dass es finanziell ein großer Brocken ist, ich selbst werde knapp 6000 Euro dafür hinblättern und ich bin mit Sicherheit kein Großverdiener.
Ich mein', ich selbst stecke für diese OP sehr viel zurück, da ich mir das Geld zusammensparen will, große Sprünge sind also nicht mehr drin. Aber hey, ich würde alles tun um mir eben diese psychische Belastung mit der Brust von mir zu reißen, selbst wenn ich jetzt mir noch einen Zweitjob zugelegt hätte. Klar, am liebsten würde ich alles über's Knie brechen, damit der Zustand sofort geändert wird. Aber das geht leider nicht, aber jeder Cent, der beseite geschoben wird, bringt mich immer ein Stückchen weiter ... und der Druck lässt immer mehr nach, weil das Ziel immern näher kommt.

Was ich letztendlich damit eigentlich nur sagen will: Nicht ist aussichtlos ist! Kämpft für euren Traum!

Beitrag meldenAntworten

 
sarah32  sagt am 10.08.2014
Hallo.
Ich bin 32 Jahre alt und habe vor zwei Wochen meine Zustimmung der Krankenkasse für eine Brustverkleinerung bekommen.
Bei mir ging es super schnell.
Ich habe selbst von mir einen " Bericht " geschrieben was meine Probleme sind usw(zwei Seiten)
Dann habe ich selbst Fotos gemacht und von zwei Ärzten Berichte bekommen , dass es nötig sei meine Brust zu verkleinern .
Ich habe einige Rückenschäden.
Knapp eine Woche später habe ich dann einen Termin bei der MDK bekommen.
Ich wurde untersucht und meine Brust gewogen(was ich auch zu Hause gemacht habe )
Die Ärztin hat dann richtig gewogen und noch mehr Gewicht hatte , als ich zu Hause.
Meine Brust zusammen 5Kilo.
Ich habe auch Übergewicht , ich bin 164cm groß und habe 90 Kilo.
Ich könnte die Op sofort machen , aber möchte noch was abnehmen und dann die Op machen.
10 Kilo würde ich mindestens abnehmen wollen.
Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob ich es doch jetzt machen soll und danach ganz langsam abnehme, aber ich denke das danach die Brust nicht mehr so ist wie sie sollte.
Ich habe vor 13Jahren schon einen Antrag gestellt , der abgelehnt wurde mit der Begründung es würde gut zu mir passen.
Meine Mutter riet mir Wiederspruch einzulegen, aber ich hatte keine Hoffnung und angst das es eh nicht klappt.
Erst jetzt habe ich es mich getraut und Glück gehabt.
Ich hätte damals Wiederspruch einlegen sollen und würde jeder Frau raten das selbe zu tun.

Beitrag meldenAntworten

 
Mamdy  sagt am 11.08.2014
Hallo, ich bin nun 24 Jahre und leide auch sehr unter meiner Brust. Wenn mein Freund mich anguckt und sagt er Liebt mich wie ich bin, dann werde ich sehr sauer denn das kaufe ich ihm nicht ab. Ich bin verdammt hässlich durch meine Brust. Ich hatte immer eine schöne Brust muss ich sagen. Ein D-Cup wie sich viele wünschen. Als ich Schwanger wurde hatte ich ein G-Cup einfach schon zu groß. Danach fingen Sie an zu hängen. Nach der zweiten Schwangerschaft wurde es noch schlimmer mit dem hängen. Nun habe ich auch noch eine Schilddrüsen Überfunktion und habe 15 kilo in 8 Wochen abgenommen und somit hängen Sie noch mehr. Ich könnte heulen und schreien aber das bringt mich nicht weiter. Es muss was passieren.

Ich will Sie nicht größer haben aber einfach wieder anschaulich und straff. So, dass auch ich mich wieder zeigen kann vor meinem Freund, meinen Kindern und Familie.

Beitrag meldenAntworten

 
lola1109alol  sagt am 16.04.2015
Hallo liebe agraciada. Ich habe auch einen Antrag gestellt noch keine ab odrr zu sage bekommen mich aber allerdings beim mdk vorgestellt jnd dieser sieht keine medizinische notwendigkeit. Leide abrr sehr darunter .
Kannst du mir tipps geben wie du die Krankenkasse überzeugen konntest odrr wie dein widerspruch geklappt hat. Lg

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1234Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustverkleinerung

Fachwissen Brustverkleinerung »
Brustverkleinerung
Brustverkleinerung

Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kostenübernahme bei Bruststraffung
  2. Bruststraffung und Vergrößerung
  3. bruststraffung
  4. Kostenübernahme bei Bruststraffung
  5. neuen Superbakterie vermutlich durch Schönheitsoperationen in die ganze Welt verschleppt
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE