Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Nachteile unter dem Brustmuskel?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
10 Beiträge - 1409 Aufrufe
?
Aphrodite  fragt am 31.01.2014
Hallo, ich hab eine Frage,
ich lasse mir die Brüste vergrößern.
Meine Ärztin empfiehlt mir Polytech Implantate, ca. 350 ml, rund und unter dem Brustmuskel.
Ich bin 172 cm groß und habe 56 kg und nach der Schwangerschaft ein A Körbchen.
Nun will ich ein recht natürlich aussehendes C Körbchen, kann man dieses Ergebnis auch mit runden Implantaten erreichen?
Ich habe im Internet gelesen, dass bei UBM der komplette Brustmuskel durchtrennt wird und man Probleme beim Sport, wie beim Schwimmen oder bei Liegestützen haben kann. Stimmt das?
Würde mich sehr über eine zweite Meinung freuen :)

Beitrag meldenAntworten

 
xXxLivxXx  sagt am 31.01.2014
Guten Morgen,

wenn deine Ärztin dir UBM empfiehlt, dann wird das seinen Grund haben. Über dem Brustmuskel ist bei Vielen nicht möglich wenn zu wenig Eigengewebe vorhanden ist.
Gerade da wirst du auch das am wenigsten natürliche Ergebnis erzielen, weil die Gefahr groß ist, dass man das Implantat sieht.

Ein natürlich aussehendes Ergebnis ist definitiv auch mit runden Implis möglich. Meine sehen mir fast "zu natürlich aus" :), mir Runden. Hätte gerne ein den push-up-Effekt gehabt, aber gut. Nicht Alles ist möglich.

Probleme beim Sport hat man definitiv nicht. Dann müsste während der OP schon ordentlich was schief gehen. Auch Übungen die nur auf die Brustmuskeln gehen sind nach ein paar Wochen definitiv vollumfänglich wieder möglich

Beitrag meldenAntworten

 
selbelle  sagt am 31.01.2014
hab auch runde drin 240ml pro seite unter dem muskel. am anfang hatte ich schon nen schock, da sie wirklich seeehr rund und gross wirkten, aber jetzt fast 3 wochen nach der op sind sie sehr abgeschwollen und sind schon langsam nicht mehr soo prall. denke in 1-2 wochen sehen die richtig natürlich aus. gefallen mir auch schon sehr. am anfang hatte ich doch etwas angst, dass sie zu porno wirken. aber jetzt ists super. also mit runden definitiv auch natürliches ergebnis möglich, wenn nicht zu gross

Beitrag meldenAntworten

 
Mia78  sagt am 31.01.2014
Ein Vorteil von UBM ist übrigens, dass die Brüste nicht der Schwerkraft zum Opfer fallen können. Die Implantate werden ja vom Muskel gehalten und nicht nur von der Haut.

Beitrag meldenAntworten

 
Mia78  sagt am 31.01.2014
Ach so, ich habe übrigens auch runde Implantate und es sieht jetzt (etwas über 3 Wochen post OP) schon ziemlich natürlich aus.

Aus meiner Sicht ist der größte Nachteil von UBM, dass es bei den meisten Frauen als schmerzhafter empfunden wird als ÜBM. Ich habe aber meinen PC extra gefragt, ob man danach wieder normal Sport machen könne, da ich Krafttraining mache und er sagte: Ja. Es dauert aber wohl etwas, bis man sein altes Level wieder erreicht ;) Konnte man vorher 20 Liegestütze machen, kann man erstmal nur einen :) So ungefähr.

Beitrag meldenAntworten

 
xXxLivxXx  sagt am 31.01.2014
Was Mia schreibt stimmt, aber bringt einen nicht wesentlich weiter, denn im Laufe der Jahre erschlafft das Eigengewebe und die Haut dennoch und hängt dann unweigerlich am "prallen" Implis herunter. Aber wann hängt natürlich vom Bindegewebe etc. ab

@ Selbelle, ein natürliches Ergebnis ist auch mit große Implis möglich. Ich hab 450cc und hatte vorher schon einiges an Eigengewebe "g"

Beitrag meldenAntworten

 
Mia78  sagt am 31.01.2014
Klar, das kann man natürlich nicht verhindern. Aber wenn mal eben ein halbes Kilo Impli an der Haut zieht, dann geht es bestimmt schneller, als wenn das Impli vom Muskel gehalten wird. Ich glaube, man muss die ml-Angabe mit 1,1 multiplizieren, um das Gewicht auszurechnen. Ein 450 ml Implantat wiegt also fast 500 g und das würde dann bei ÜBM nur von der Haut gehalten werden.

Beitrag meldenAntworten

 
xXxLivxXx  sagt am 31.01.2014
Hey, ja da hast du definitiv Recht. Außerdem braucht man einiges an Eigengewebe um 450cc zu "ummanteln" und so viel wars nun auch nicht.

Nur manche haben ja eben die Vorstellung, dass Sie bei UBM "nie" wieder operieren lassen müssen falls das Impli hebt und keine KF entsteht.
Aber das ist eben unwahrscheinlich. Mein Arzt hat mir Bilder gezeigt wie das aussieht wenn die Haut über dem Impli erschlafft, echt unschön "g"

Bei ÜBM hast du auch das Problem, dass dein Eigengewebe nicht mehr richtig durchblutet wird und dadurch mit der Zeit fast verschwindet, was dann später dazu führt dass die Implantate nur noch unter der Haut liegen und dann absolut sichtbar sind.

Beitrag meldenAntworten

 
Mia78  sagt am 31.01.2014
Ja, das sieht mit Sicherheit nicht gut aus. Aber eine natürliche Brust, die total erschlafft ist, sieht auch bloß nicht gut aus. Und wenn man jetzt mal zwei 70-jährige Frauen vergleicht: eine mit einem natürlichen A und eine andere mit einem natürlichen C oder D, dann wird vermutlich die Brust bei der C-Dame wesentlich mehr hängen.

Aber darüber müssen wir uns ja jetzt noch keine Gedanken machen ;)

Beitrag meldenAntworten

 
xXxLivxXx  sagt am 31.01.2014
Jetzt stell dir vor wie wir mit 70 aussehen...
Alles schlaff und faltig, nur die Brüste wie bei einer 20-jährigen ;)))

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  2. Mit welchen schönheitschirurgischen Eingriffen kann eine Bruststraffung kombiniert werden?
  3. Gründe, Möglichkeiten, Risiken bei Brustvergrößerung
  4. Welche Möglichkeiten gibt es, die Brust ohne OP zu straffen?
  5. Brustvergrößerung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Implantate bei Schwangerschaft
  2. Re: Schwangerschaft nach brust op
  3. Re: Implantate unter dem Brustmuskel...
  4. Subfaszial oder unter dem Brustmuskel?
  5. 280 ml oder 325ml anatomisch unter brustmuskel
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE