Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Habt Ihr Erfahrungen mit Implataten über dem Muskel?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
14 Beiträge - 1409 Aufrufe
?
suesses  fragt am 04.09.2015
Hallo,

ich habe derzeit Größe 75B und möchte mir gerne die Brust vergrößern lassen.
Nun meinte mein PC das ich einen leichten Hängebusen hätte und er mir ein Implatat über dem Brustmuskel empfehlen würde.
Aber wird meine Brust dann später nicht noch mehr hängen?
Gerne hätte ich ein C-D, aber nun habe ich Angst die falsche Entscheidung zu treffen.

Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Methode? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruß Süße

Beitrag meldenAntworten

 
miss83  sagt am 10.09.2015
Huhu!
ich habe auch so in etwa 75-80B. Habe genug Eigengewebe, nur dass ich keinen VOlumen oben rum habe und meiner empfiehlt auch über dem Muskel, aber ich bin auch der Meinung, dass die BRust hängen wird. Ein anderer sagte mir, dass die Brust nach nem Jahr hängen wird, wenn man das über dem Muskel macht und da ich total verunsichert bin, mach ich im Moment noch garnichts, sondern werde mir noch ein drittes und viertes Gespräch anhören. Aus welchem Raum kommst du denn wenn ich fragen darf?LG

Beitrag meldenAntworten

 
suesses  sagt am 10.09.2015
Hallo,
also ich habe nun in den nächsten Wochen noch drei Termine um mir verschiedene Meinungen einzuholen.
Der erste PC meinte das man eine leichte Hängebrust mit der ÜBM Technik etwas anheben könnte.
Bei UBM müsste ich in ein paar Jahren mit einer Bruststraffung rechnen.
Da ich aus dem Raum Köln komme und hier einige PC sind, werde ich mir verschiedene Meinungen einholen und dann entscheiden.
Meine größte Befürchtung ist halt auch, das die Brust danach erst recht hängen wird.

LG

Beitrag meldenAntworten

 
miss83  sagt am 11.09.2015
Hey!
Also im Moment tendiere ich doch zu UBM, da ich einfach zu viel Angst hab vor einer hängenden Brust. Hat er dir denn erklärt, warum man nach UBM in ein paar Jahren eine Bruststraffung braucht? Würde mich mal interessieren. Es ist viel besser, mehrere Gespräche zu haben und sich immer eine andere Meinung ein zuholen.LG

Beitrag meldenAntworten

 
suesses  sagt am 11.09.2015
Hi,

er meinte das sich sonst irgendwann das Brustgewebe über das Implatat schiebt und dann gäbe es den sogenannten Double-Wouble Effekt.
Ich hoffe mal ich habe es richtig geschrieben!?
Naja, lieber wäre mir auch UBM, aber es soll ja auch später noch schön aussehen.

LG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 12.09.2015
Guten Tag,

leider gibt es in diesem Bereich kein Patentrezept, und es kommt ein wenig auf Ihren konkreten Befund an. Eine Lage unter dem Muskel würde sich bei wenig Weichteilbedeckung im Dekolleteebereich empfehlen, bei der Lage über dem Muskel nimmt das Implantat quasi die natürliche Absinkbewegung bei erschlaffter Brust mit.

Wenn Sie möchten, können Sie mir einmal ihre Bilder schicken,

beste Grüsse

Dr Petra Berger
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Frankfurt, Zürich
[Link anzeigen]
info(at)[Link anzeigen]

0049 69 92020883
0041 44 500 8882

Beitrag meldenAntworten

 
cristina1974  sagt am 13.09.2015
Hallo Frau Dr. Weber,
ich habe am 28.09. einen OP Termin und bin total verunsichert, da mir auch der Arzt zu ÜBM geraten hat. Ich habe auch viel gelesen und da wird man doch verunsichert :( Wenn ich Ihnen ein Foto schicken könnte, vielleicht könnten Sie mir einen guten Rat geben.
Vielen Dank
Cristina

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 23.10.2015
Hallo Suesses!
Die Entscheidung ÜBM oder UBM hängt vom Eigengewebe und dem Wunsch der Frau sehr stark ab.
Der sog. Pinch-Test = Zwick-Test der Haut ergibt, ob ein Implantat genug Deckung durch das Eigengewebe hat oder nicht.
Der Pinchtest sollte über 2 cm liegen, dann kann man das Implantat auch ÜBM setzen.
Jedoch wird Ihnen jeder Arzt auch sagen, dass im Laufe der Jahre die Brust sich mit Ihnen und Ihrem Körper verändern wird (Schwangerschaften, Stillzeiten bzw. natürliche Gewebeerschlaffung etc.).
Das betrifft aber alle Frauen.
Sie sollten bei den Beratungen hier auf Ihr Bauchgefühl hören.
Wenn Sie ein besseres Gefühl haben, trotz gutem Eigengewebe, das Implantat UBM zu setzen, dann sollten Sie das so mit Ihrem Arzt kommunizieren.
Einen schönen Herbstabend
wünscht Ihnen
Dr. Robinson Ferrara
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
suesses  sagt am 23.10.2015
Guten Abend,

ich war mittlerweile bei vier Ärzten und ich glaube, ich habe eine gute Entscheidung getroffen.

Ich werde nun im Dezember operiert und zwar UBM. Es wird aber auch direkt eine kleine Straffung durchgeführt.
Ich höre jetzt auf mein Bauchgefühl und glaube es ist die richtige Entscheidung..

Ich habe mir einiges angehört und mir viele Gedanken gemacht.

Gruß und Dank

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 23.10.2015
Hallo Suesses!
Dann ist Ihre Entscheidung eine gute Entscheidung.
Wichtig ist, dass Sie dahinterstehen und das auch wollen!!!
Einen schönen Herbstabend
wünscht Ihnen
Dr. Robinson Ferrara
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
cristina1974  sagt am 31.10.2015
Hallo zusammen,
nun ist meine OP auch schon 5 Wochen her, und das Ergebnis ist schön aber nicht wirklich so geworden wie ich es mir vorgestellt habe. Beim Beratungsgespräch hat mir mein Arzt eine Bruststaffung mit 275 ml empfohlen, jedoch war ich gegen eine Bruststaffung daraufhin sollte ich mich nochmal frei machen und größere Implis ausprobieren. Zum Schluss sollten es 350 ml werden! Nach der OP konnte ich gar nicht glauben, als ich erfahren habe, dass es doch 275 ml geworden sind :(( Als ich den Arzt darauf angesprochen habe, meinte er die größeren hat er nicht reinbekommen!!!??? Das kann ich gar nicht glauben! Ich vermute eher, dass er in den Unterlagen vergessen hat das zu ändern. Eine zweite OP kann ich mir im Moment nicht vorstellen, da ich auch 5 Wochen danach noch Schmerzen habe, es fühlt sich immer noch an wie ein starker Sonnenbrand und der Artzt kann sich nicht erklären warum

Beitrag meldenAntworten

 
cristina1974  sagt am 31.10.2015
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich vor der OP Körbchengröße 80B hatte.... jedoch nach 10kg Gewichtsabnahme hing nur noch die Haut... also, genug Eigengewebe vorhanden!!!!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 03.11.2015
Hallo Christina.
Es immer sehr schade, solche Geschichten zu lesen. Ich rate deswegen allen, die genaue impligrösse, Form und Hersteller auf dem aufklärungsbogen zu vermerken. Und mehr als 275g geht so ziemlich bei jeder Ausgangslage rein. Meist auch über 400 u d mehr...natürlich ist es schwierig, das Gegenteil zu beweisen und vielleicht kann ihr Arzt ja auch tatsächlich beim ersten Mal nicht mehr rein machen...am besten sagen sie ihm, wie unglücklich sie sind u d dass sie gerne sehr bald mehr hätten-dann mindestens! 100g mehr... Vielleicht lässt er sich ja überzeugen und macht es dann auch zu sehr günstigen Konditionen...eine bessere Chance werden sie leider nicht hanen, so wie ich es von dem verstehe, was sie schreiben. Viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen

Dr. Wolter Berlin/ Zürich

[Link anzeigen]
+49-30-88001855

Beitrag meldenAntworten

 
Kroli92  sagt am 03.11.2015
Ist vielleicht doof jetzt, aber was ist denn der Double-Wouble Effekt?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Mit welchen schönheitschirurgischen Eingriffen kann eine Bruststraffung kombiniert werden?
  2. Welche Möglichkeiten gibt es, die Brust ohne OP zu straffen?
  3. Was versteht man unter der Operationstechnik "innerer BH" im Zusammenhang mit einer Bruststraffung?
  4. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Bruststraffung mit Volumenaufbau (Implantat, Eigenfett) und ohne?
  5. Bruststraffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Bruststraffung mit Implantatwechsel-hat jemand Erfahrungen
  2. 6 Wochen Post-OP nach Bruststraffung mit Implantaten und sehr unglücklich
  3. 5 wochen post op schmerzhaftes "springen" des brustmuskels
  4. Thema Bruststraffung mit Implis
  5. Bruststraffung mit Implantaten
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE