Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und Schönheitschirurgiez. B. Schlupfwarzenkorrektur, Brustkrebs

Wiederaufbau - "Beule" nach Implantataustausch

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 120 Aufrufe
?
Zarah  fragt am 28.02.2017
Hallo,
vor 3,5 Jahren wurde die rechte Brust abgenommen (Mamma-CA), anschließend Bestrahlung. 1 Jahr später ließ ich die linke abnehmen. Anfang 2015 wurden Implantate eingesetzt, da ich für Deep Flap zu schlank war. Implantate waren kreisrund und Brust sehr unterschiedlich hoch. Krankenkasse stimmte Korrektur zu. 7 Monate später (Ende 2015) Austausch der Implantate und re. Brust wurde tiefer gesetzt – leider zu tief. In der rechten Brust waren Fibrosen. Arzt hat sie so gründlich entfernt, dass auf etwa 9 Uhr der rechten Brust über 5 cm Durchmesser nicht ein Millimeter Eigengewebe mehr unter der Haut ist, was zu einer sichtbaren Beule führte und jeder Muskelstrang zu spüren ist wenn man darüber streicht.
Beim Tragen von Bustier oder BH entstehen Schmerzen.
Hatte mich entschlossen, da ich inzwischen 10 kg zugenommen habe – leider nicht am Bauch - die Implantage gegen Eigengewebe aus dem Po tauschen zu lassen.
Antrag bei Krankenkasse wurde abgelehnt, über den Widerspruch nun nach 13 Monaten negativ entschieden. Kämpfe noch mit mir, ob ich denn in die Klage gehen soll. Hätte dann aber natürlich gerne beide Seiten ausgetauscht.
Oder ließe sich das Stück Haut austauschen gegen eins vom Bauch mit etwas Eigengewebe? Würde das überhaupt „anwachsen“. Fibrosen haben sich bislang nach nun 15 Monaten lt. Sonographie noch keine neuen gebildet.
Gibt es noch andere Möglichkeiten die Beule, diesen ungeschützten Bereich zu behandeln?
Möchte mir eigentlich langsam die Brustwarzen machen und tätowieren lassen.
Für eine kurzfristige Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß Zarah

Beitrag meldenAntworten

 
Karen2  sagt am 28.02.2017
Hallo Zarah,
man kann den ausgedünnten Bereich von innen mit einem Vlies das verwächst abdecken/verstärken. Das muss ein Spezialist im Brustzentrum machen, einer der genug Erfahrung mit der Einlage hat. Die Ränder müssen glatt anliegen und darf keine Falte bleiben was schwer ist. Ich habe ein Video gesehen, wie das gemacht wurde. LG

Beitrag meldenAntworten

 
Zarah  sagt am 28.02.2017
Vielen Dank Karen für die schnelle Antwort.
Vielleicht bekomme ich ja noch von den Fachleuten eine entsprechende Bestätigung. Dann würde ich die Klage evtl. doch noch einreichen um zumindest diese Korrektur zu erhalten.
Gruß Zarah

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Verwandte Themen
  1. Welche Möglichkeiten gibt es, die Brust ohne OP zu straffen?
  2. Ab welchem Alter ist eine Brustverkleinerung sinnvoll?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. schmerzende harte abstehende Brustwarzen nach OP
  2. Nach OP abstehende Brustwarzen
  3. Meine positive Erfahrung in Berlin
  4. Re: Reaktion nach BV
  5. tubuläre Brust - deformiert aber nicht klein
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE