Was ist die Wahrheit über Schönheit? Die Körperpflegeserie Dove hat in elf Ländern (Argentinien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Italien, Japan, Niederlande, Portugal, Spanien, Großbritanien und den USA) eine Studie in Auftrag gegeben und über 3000 Frauen interviewt um genau das herauszufinden.

Nach Dove Studie: Initiative für wahre Schönheit
Die Dove Studie wurde vom 27. Februar bis zum 26. März durchgeführt. Die Ergebnisse der
Studie waren interessant und besorgniserregend zugleich.
Hier einige Ergebnisse der
Dove Studie:
- Nur 2 Prozent der Frauen finden sich „schön“.
- Ca. drei Viertel der befragten Frauen bewerten ihre Schönheit als „durchschnittlich“
- Fast die Hälfte der befragten Frauen glauben, dass ihr Gewicht „zu hoch“ ist.
- Zwei Drittel von Ihnen sagen, dass die Medien und die Werbung unrealistische Standards setzen, die die meisten Frauen nie erreichen können.
- 92 Prozent aller Mädchen würden gern mindestens einen Aspekt Ihres Äußeren ändern, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten.
- Mehr als die Hälfte aller Frauen (51%) hätte sich gewünscht, dass ihre Mutter in Ihrer Jugend öfter mit Ihnen über Themen wie Schönheit oder Körperbild geredet hätte.
- 72 Prozent der Mädchen weltweit im Alter von 15 bis 17 vermeiden bestimmte Aktivitäten, wenn Sie mit ihrem Äußeren unzufrieden sind.
Dove nimmt diese Studie zum Anlass eine gesellschaftliche Diskussion über wahre Schönheit anzustoßen. Die Studie soll Ausgangspunkt für einen gesellschaftlichen Wandel sein. Ziel ist eine Debatte über die aktuelle Definition von Schönheit anzuregen. Die Initiative, die Dove gestartet hat, nennt sich Initiative für wahre Schönheit.
Sie steht auf mehreren Säulen: Eine Plakatkampagne mit attraktiven Frauen jenseits gängiger Modeklischees wird von einer eigenen Homepage „
Initiative für wahre Schönheit“ gestützt. Dove kooperiert zudem in den teilnehmenden Ländern mit Beratungseinrichtungen für Frauen und Mädchen mit Essstörungen und unterstützt sie damit auf ihrem Weg zu einem gesunden Selbstbild.