Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Haartransplantation

welches Medikament?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 1129 Aufrufe
?
lucas  fragt am 06.05.2008
Hallo! Ich habe schonmal eine Nachricht hier geschrieben mit der Überschrift Haarausfall mit 20! Ich war gestern nochmal bei einem Hautartzt, der mir jetzt ein Mittel verschrieben hat was sogar die Krankenkasse übernimmt! und zwar ein Medikament, was die Apotheke selbst erst anmischen musste und zwar mit folgendem Inhalt : 1) acid salicyl Pulv SU 2,00 G 2) Pheniraminhydrogenma 0,50 G 3) Erythromycin Rezeptu 2,00 G, Estradiolbenzoat PUL 0,03 G, Spiritus 70% F Rezep 95,47 G .
Soll ich Regaine parallel weiternehmen oder nur das neue Mittel von mir? Wirkt das neue Mittel überhaupt gut? Außerdem habe ich jetzt ca 5 tage nicht Regaine genommen weil es ein missverständnis mit der Bestellung bei der Apotheke gab....ist das schlimm?
Danke schonmal im Vorraus

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Andreas M. Finner, Trichomed® Praxis für Dermatologie, Ästhetik, Haarmedizin und Haartransplantation, Klinik am Wittenbergplatz, Berlin, Hautarzt (Facharzt für Dermatologie)
Dr. Finner  sagt am 06.05.2008
Vielen Dank für Ihre Anfrage,
dazu kann ich nur meine bereits in der anderen Antwort gemachten Aussagen wiederholen.
Für Männer mit anlagebedingtem Haarausfall ist das in der angemischten Lösung enthaltene weibliche Hormon nicht geeignet und auch weniger wirksam als Minoxidil (Regaine) und erst recht als Finasterid (Propecia).
Eine kurze Pause von Regaine ist nicht schlimm.
Die anderen Bestandteile wie Antibiotikum sind bei fehlender bakterieller Entzündung auch nicht hilfreich.
Sie sollten eine spezielle Haarsprechstunde aufsuchen.
Mt freundlichen Grüßen,
Dr. Finner

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Andreas M. Finner, Trichomed® Praxis für Dermatologie, Ästhetik, Haarmedizin und Haartransplantation, Klinik am Wittenbergplatz, Berlin, Hautarzt (Facharzt für Dermatologie)
Dr. Finner  sagt am 06.05.2008
Vielen Dank für Ihre Anfrage,
dazu kann ich nur meine bereits in der anderen Antwort gemachten Aussagen wiederholen.
Für Männer mit anlagebedingtem Haarausfall ist das in der angemischten Lösung enthaltene weibliche Hormon nicht geeignet und auch weniger wirksam als Minoxidil (Regaine) und erst recht als Finasterid (Propecia).
Eine kurze Pause von Regaine ist nicht schlimm.
Die anderen Bestandteile wie Antibiotikum sind bei fehlender bakterieller Entzündung auch nicht hilfreich.
Sie sollten eine spezielle Haarsprechstunde aufsuchen.
Mt freundlichen Grüßen,
Dr. Finner

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Haartransplantation

Fachwissen Haartransplantation »
Haartransplantation
Haartransplantation

Verwandte Themen
  1. PRP- und LLLT-Therapie bei Haarausfall
  2. Wie hilft Finasterid bei Haarausfall?
  3. Wie hilft Minoxidil bei Haarausfall?
  4. Haarausfall
  5. Experten-Chat auf www.haar-ausfall.com am 7. Mai 2009
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Re: Haarausfall mit 20
  2. Re: Haarausfall
  3. Re: Haarausfall
  4. Re: Haare fallen wieder aus
  5. Haarausfall bei ganzer Familie
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE