traurigkeit:“Guten Morgen Herr Dr. Wolter. Mein Arzt versuchte vor 2 Wochen die Narbe nochmal neu zu vernähen und”Mehr“Guten Morgen Herr Dr. Wolter. Mein Arzt versuchte vor 2 Wochen die Narbe nochmal neu zu vernähen und machte auch gleich einen Abstrich. Nach einer Woche kam der Befund-Staphylococcus epidermidis. Nehme jetzt seit den 27 März Clindamycin 600 mg 3x am Tag. Hat aber trotzdem nichts gebracht. Kann das sein, das das Impli schon zu sehr damit befallen war und das Antibiotikum zu spät eingesetzt wurde? (Befund war nicht eher da). Haben jetzt ein Teil vom Impli eingeschickt um zu testen ob es wirklich von diese Bakterien befallen war. Wir haben auch den letzten Laborbericht von meinen Frauenarzt (wo im Dez. 2010 die Impli austauschte) verglichen und da hatte ich auch schon diese Bakterien. Ich kann mir schon vorstellen von was die kamen, denn nachdem sich mein Bluterguss verflüssigte und aus der alten Drainagenwunde raus schoss, riss mir auch die Narbe wieder mit auf und nachdem der Arzt erst nach 4 Tagen wieder in den OP einen Termin bekam zum operieren, schaute das Impli schon zur Hälfte raus. Leider setzte er wieder das selbe Impli wieder rein! Nach meiner Info, darf das gleiche Impli nicht noch einmal, wenn es schon mal draussen war, wieder eingesetzt werden! Und von dieser Wunde, machte er auch einen Abstrich und war dann natürlich positiv von Staphylococcus epidermidis. Leider verschrieb er mir nur ein Doxycyclin, was natürlich für diese Bakterien nichts half (was ich erst jetzt erfuhr). Es ist nicht nur das ich nur noch 2 Hautlappen habe als Brust, es ist auch das finanzielle. Weiss gar nicht mehr wie ich eine erneute OP bezahlen soll. Stottere jetzt schon die Anästhesiekosten ab....Die Laborkosten kommen auch noch! Habe schon aufgehört zu zählen wie oft ich seit Dez. 2010 operiert worden bin! Liebe Grüße”Weniger