wer von Fragen genervt wäre, wäre hier wohl definitiv falsch "g"
Du musst deinem Arbeitgeber überhaupt keinen Grund nennen. Arbeitsrechtlich hat er keinen Anspruch auf Bekanntgabe der Krankheitsursache und darf nach Diesem eigentlich auch nicht fragen.
Die Frage ist jetzt die, in was für einer Firma du arbeitest (groß/klein) und wie viel Kontakt du zu deinen Kollegen hast. Wirst du über die Vergrößerung sprechen, wie bist du dort im Normalfall gekleidet (wird es also auffallen oder nicht)?
Ich würde das Ganze diplomatisch lösen vor Allem im Hinblick auf späteres eventuelles "Gerede", für den Fall das du in einer kleinen Firma arbeitest und engen Kontakt zu Kollegen hast. Ich würde das Gespräch mit deinem Vorgesetzten suchen und ihm sagen, dass eine medizinisch notwendige Operation an deinen Brüsten vorgenommen werden muss. Du hättest dir dafür 2 Wochen Urlaub genommen, wüsstest aber nicht ob das ausreicht und du eventuell danach noch 1 Woche Krank geschrieben werden würdest.
Ist dein Kontakt zu Kollegen nicht wahnsinnig eng und die Firma nicht winzig, würde ich gar nichts sagen. Ich habe kein Wort in meiner Kanzlei darüber verloren, weil ich aber auch Privatleben und Arbeit strikt trenne. Da ich nur in hochgeschlossenen Sachen arbeite, fällt es nicht sonderlich auf.”Weniger