Zimtsahne:“Ja, gut diese Punkte, die Sie gerade ansprechen, sind für mich auch nachvollziehbar. Ich finde es z.”Mehr“Ja, gut diese Punkte, die Sie gerade ansprechen, sind für mich auch nachvollziehbar. Ich finde es z.B. gut, wenn die Patientin mit ihrer eigenen Handschrift die Dinge auf dem Bogen niederschreibt, die besprochen wurden (und von Ihnen gerade genannt). Wenn es dann aus med. Gründen während einer OP zu Veränderungen kommen sollte, muss man dies jedoch nach der Operation der Patientin mitteilen. Ich denke, dadurch nimmt man sofort die Unsicherheit/Unklarheit und auch der Patientin den Wind aus den Segeln für aufkommende unschöne Gespräche. Es ist einfach nur ganz simple, wie man miteinander kommuniziert. Durch fachgerechte Aufklärung, sie muss ja nicht lang und breit erklärt werden, kurz und knapp, warum dies so und so gemacht wurde, weil es für ....so und so optimaler wäre. Aber ich kann mich auch mal von der Seite der Patientin in die eines Arztes verdenken, der mit Sicherheit auch in Form eines Beratungsgespräches Schwerstarbeit (aber nicht bei allen Patienten!!!) zu leisten hat. Ich sage immer: "Wer schreibt, der bleibt." Ich hoffe nur, dass Jenny29 ihre neuen Brüste vielleicht doch schick findet und sich aus diesen Gründen nicht noch einmal operieren lässt. VG”Weniger