Pe-Berger:“ja auf jeden fall, liebe zimtsahne. darum geht es mir aber nicht, und möglicherweise haben sie diese”Mehr“ja auf jeden fall, liebe zimtsahne. darum geht es mir aber nicht, und möglicherweise haben sie diesen punkt gerade nicht aufnehmen können. wir waren glaube ich zumindest, beide bei diesem gespräch nicht dabei, oder täusche ich mich und sie waren dabei? ich denke bei der kommunikation gibt es immer zwei seiten, nicht nur eine. sie wären manchmal selbst erstaunt, was bei solchen gesprächen bei beiden seiten wirklich ankommt. dies könnte eine fehlerquelle gewesen sein, welche nun zu diesem nicht gewünschten ergebnis geführt hat, welches obketiv gesehen zwar schön sein kann aber eben nicht den vorstellungen der patientin entspricht.
da ich diese problematik kenne, schreibt bei uns mittlerweile die patientin in ihrer eigenen handschrift implantatsfirma, grösse der implantate, form, lage und zugang auf den behandlungsvertrag. wenn man diese dinge im voraus so schriftlich darlegt gibt es keine unklarheiten mehr. nur sind einem leider in der op die hände gebunden, sollte man noch andere erkenntnisse dazugewinnen(thoraxdeformiät, schiefe rippen, etc etc etc). das ist dann der nachteil einer solchen vorgehensweise.