so wie du deine Beschwerden beschreibst, ist es auf jeden Fall die richtige Entscheidun”Mehr“Hallo lia8,
so wie du deine Beschwerden beschreibst, ist es auf jeden Fall die richtige Entscheidung, etwas zu tun, nicht nur aus psychischen, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen. Es ist gut, dass du dich vor einer Brustverkleinerung informieren möchtest. Der erste Schritt ist in der Tat ein Beratungstermin bei einem Plastischen und Ästhetischen Chirurgen. Allerdings keinesfalls in einer beliebigen Klinik oder bei einem beliebigen Arzt! Für ein optimales Behandlungsergebnis ist es von großer Bedeutung, von wem du dich operieren lässt. Du solltest unbedingt darauf achten, dass der Arzt genügend Erfahrung mit Brustvergrößerungen hat und sich dementsprechend regelmäßig weiterbildet. Ich würde dir zur Arztsuche Acredis empfehlen. Wir überprüfen unter anderem die Fallzahlen der Ärzte für die verschiedenen OPs und messen die Patientenzufriedenheit. Nur wer die europaweit strengste Prüfung besteht, wird von uns für die jeweilige OP, für die alle Kriterien erfüllt werden, empfohlen. So können wir für jede Behandlung Spezialisten ausweisen, auch für Brustverkleinerungen. Hier kannst du nach einem Arzt in deiner Region schauen: [Link editiert. Bitte keine Werbung - Die Redaktion]
Es ist so, dass die Krankenkasse die Kosten in der Regel übernimmt, wenn auf jeder Seite mindestens 500g Gewebe entfernt wird. Jedoch wird jeder Antrag individuelle entschieden. Ein Facharzt kann dich bei der Beantragung der Kostenübernahme unterstützen. Gerne kannst du dich auch an Acredis wenden, wir helfen dir bei der Arztsuche und bei der Antragstellung.
Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ist dieses enorme und schnelle Wachstum genetisch bedingt. Oder hast du in dieser Zeit Medikamente eingenommen, zum Beispiel die Pille?
Bitte beachte auch, dass du nach einer Brustverkleinerung weitere starke Gewichtsschwankungen vermeiden solltest.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! Alles Gute, Vanessa ”Weniger